Gut, Deckel ist ab. Öl und magnetische -Ablassschraube waren einigermaßen spänefrei.
Mangels Kupplungsabzieher kann ich jetzt noch nicht weiter zerlegen, doch scheint ein Spezialist am Werk gewesen zu sein:
Unter das Ölfangblech gehört ja die Dichtscheibe (Blechdeckel mit Loch). Die fehlt. (#*%&§)
Das macht zwar noch keine 2,3mm aus, aber ich schätze, dass da noch die ein oder Andere
Distanzscheibe auf der Welle wegoptimiert wurde...zumindest erklärt das den Ölmangel der Losräder auf der Welle.
Aus den Fotos in den Rep.Büchern geht nicht klar hervor, ob ich den Sprengring und die Blechdeckel zur linken Seite hin aus/einbauen kann. Wie ist denn das? Muss ich den Motor total zerlegen?
Immerhin hab ich auf diese Weise den ersoffenen
Drehzahlmesserantrieb vor dem Totalschaden errettet (fliegt eh raus, braucht kein Mensch.)
Gruss
Hans