Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mit welchem Drehmoment Kupplung 250er anziehen ???
BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 00:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 97
Wohnort: Strasburg
Alter: 40
Bei der Montage kriegt die Kupplung ja einen kleinen Schalg verpasst, mit welchem Drehmoment zieh ich die Schraube dann an damit die sicher hält ? Hat da einer Werksvorgaben ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 01:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Mutter für Kupplungsbefestigung: 80 ... 100 Nm lt. Rep. Handbuch TS 250/1.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 08:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34689
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nuß drauf und so heftig ziehen, daß es im Bizeps sticht. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 09:13 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18434
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
also ich hatte meine kupplung mit 100Nm festgerammelt und dann gemerkt, daß ich ein teil verdreht hatte (sind ja markierungen drinn, damit man die immer wieder gleich zusammenssetzen kann)

beim abziehen habe ich fast schon gedacht, daß sich das metall im konus zu einer homogenen masse verbunden hatte - so fest saß die !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kupplungsbefestigungsdrehmoment
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Wohnort: am Neckar
Alter: 89
Hallo, Innenkonus der Kupplung, Konussitz der Kupplung auf der Kurbelwelle mit Spiritus oder Verdünnung fettfrei machen, die Kupplung mit zwei Händen auf die KW pressen, kein Schlag auf die Kupplung!!! dann die Kupplung mit 85 Nm (Werksschulung) festziehen, dann unbedingt die Anlaufscheibe hinter der Kupplung auf Freigang prüfen, ( mit einem Schraubenzieher die Anlaufscheibe zum Prüfen gegen die Federscheibe drücken). Nach der Montage des Kuppl.gehäusedeckels Sechskantmutter auf der KW mit 85 Nm festziehen. Dann kriegst Du die Kuppl. bei einer erneuten Demontage mit einem guten Abzieher auch wieder runter.

Mit MZ spezifischen Grüssen oldbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 12:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34689
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Spiritus ist gut, noch besser ist Bremsenreiniger. Verdünnung oder Waschbenzin ist schlecht, weil dort immer Ölreste von der Herstellung drin sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Wohnort: am Neckar
Alter: 89
:schlaumeier: gut so, es gibt also immer wieder eine Steigerung für sauberes Arbeiten ! Wieder was dazu gelernt.

mit MZ spezifischen Grüssen oldbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 14:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34689
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Danke. Ich hab mich erst nicht getraut, so einem gesetzten Herrn wie Dir zu widersprechen. :flehan: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Wohnort: am Neckar
Alter: 89
:scherzkeks: pass blos auf, dass Du mir nicht mal in die Quere kommst! Ich knips Dir per Fernbedienung die Kurbelwellenbeleuchtung aus, dann findet der Kolben seinen Weg nicht mehr, und du stehst!

Wenn einer was weiß, soll er die Gosch aufmachen, wenn einer weniger weiss, soll er die Ohren spitzen. Und das hab ich getan.

Mit MZ spezifischen Grüssen oldbert


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt