Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Benzinhahn-Gewinde?
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 298
Wohnort: Erkner
Alter: 39
Hallöchen!
Kann mir netterweise jemand sagen, was das für ein Gewinde bzw. die Steigung vom Benzinhahn ist (oder auch der Stutzen vom Tank)? Ich will mir nämlich einen ,,Blindstück'' drehen, damit ich beim Tankversiegeln nicht so eine große Sauerei verusache!
Vielen Dank schonmal!
MfG Andre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 19:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Kommt auch eine Alternativlösung in Betracht?
Ich habe seinerzeit die Überwurfmutter des Benzinhahn vom Hahn getrennt.
Darin versenkt habe ich eine passend zurecht geschnittene Gummidichting aus dem Sanibereich.
Anschließend nur die Überwurfmutter mit Dichtung auf den Stutzen am Tank geschraubt -> Dicht.
Hat sowohl die Behandlung mit Salz- als auch mit Phosphorsäure überstanden. Und rumsauen tut auch nichts....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ohne Gewähr 16x1 metrisch. Am Tank Rechtsgewinde, am Hahn links. Aber geh es lieber nochmal nachmessen ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 21:27 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
Am Tank M16x1 , normales Rechtsgewinde...

Patrick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Februar 2007 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 298
Wohnort: Erkner
Alter: 39
Vielen Dank! Ihr seit immer sehr Hilfsbereit! Find ich gut! :-)
@ andreas ist zwar ne gute Idee, hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, aber wenn man die Möglichkeit hat.... Außerdem sollen mindestens zwei Tanks versiegelt werden und da lohnt sich das schon, desweiteren dauert das auch nicht lange! Trozdem Danke!
MfG Andre


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt