Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hinterradantrieb schwergängig
BeitragVerfasst: 7. März 2007 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 157
Wohnort: Gefell
Alter: 47
Hallo!

Der Hinterradantrieb bei meiner TS 250-1 ist im vergleich zu meiner ETZ 250 recht schwergängig.
Selbst wenn das Hinterrad ausgebaut ist lässt sich der Mitnehmer nur schwer von Hand drehen.
Ist dieser Unterschied normal?

Was kann die Ursache sein?

partysturm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 17:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist nicht normal. Ist vielleicht die Kette schwergängig in den Schläuchen? Sind Schleifgeräusche zu hören?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 376
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37
vieleicht ist ja auch das lager im Arsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 17:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Im Hintern oder im Popo hört sich guter an. Dann müßte es aber knirschen. Uraltfett käme auch in Frage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: re
BeitragVerfasst: 7. März 2007 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 157
Wohnort: Gefell
Alter: 47
Schleifgeräusche höre ich keine.
Die TS stand ca. 13 Jahre. Habe sie jetzt erstmal wieder fahrbereit gemacht. Evtl. wird es ja durchs fahren besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 18:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Nach 13 Jahren sind wahrscheinlich sämtliche Kettengelenke fest, zumindest das Fett bretthart. Oder hast du das schon geprüft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: re
BeitragVerfasst: 7. März 2007 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
partysturm hat geschrieben:
Schleifgeräusche höre ich keine.
Die TS stand ca. 13 Jahre. Habe sie jetzt erstmal wieder fahrbereit gemacht. Evtl. wird es ja durchs fahren besser.

Stop!!!!!! Alles kontrollieren,Lager säubern oder erneuern.Wie Lorchen geschrieben hat,das alte DDR-Fett wird hart und die Lager können schwergängig werden. Kette auch nicht zu stramm........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2007 18:38 
Es kann auch ein festgegangener Tachoantrieb sein. Plasteabdeckung vom Kettenrad nehmen (Kette muß raus) und den Tachoantrieb mal per Hand drehen, also ohne eingesetztes Kettenrad.

Ansonsten die Lager kontrollieren, wie schon gesagt wurde. Einfach mal am ausgebauten Teil den Achsstumpf halten und das Kettenrad drehen (oder umgekehrt). Ein defektes Lager spürt man sehr deutlich.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2007 08:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das beste wird sein, Du tauschst das Lager gegen ein gekapseltes 2RS-Lager. Dann entfällt auch die Fettsauerei an der Stelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2007 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 965
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Kann vieles sein. Bei 13 Jahren Standzeit und diesem Problem würd ich das Hinterteil komplett zerlegen, Radausbauen, großes Kettenrad (bei TS ist zudem nicht zu sehen, wie verschlissen dieses ist, bei ETZ reicht schon der Ausbau des Hinterrades, aufgrund dieser Tatsache ist mir schon eine TS Kette gerissen!!!)

Schleifen die Bremsen?
Ist die Radachse zu fest angeknallt worden (gestauchtes Zwischenstück zwischen den Radlagern)?
Haben die Radlager Spiel? (=dann verschlissen), sind die Käfige intakt?
Wenn Z-Lager Schwergängig - beide wechseln! Einen defekt auf der Innenseite sieht man nicht und dieser ruiniert immer das Lager gegenüber (aufgelösten Käfig hatte ich schon, gebrochene mehrmals)
Zustand Kette - Ritzel? Genug Spiel, kaputte Rollen....

Würd ich schon alleine aus Gründen der (Selbst)Lebensversicherung nachschauen. Wenn alles Zerlegt, kann man auch alles neu fetten und hat den Überblick und wird die Stelle finden wos klemmt, kann man auch Sachen machen, wo man sonst nicht/selten hinkommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: re
BeitragVerfasst: 8. März 2007 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 157
Wohnort: Gefell
Alter: 47
Dann werde ich den Antrieb mal genauer ansehen, und evtl. die Lager tauschen. Gibt es beim Kauf der Lager was zu beachten?

partysturm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: re
BeitragVerfasst: 8. März 2007 15:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
partysturm hat geschrieben:
Dann werde ich den Antrieb mal genauer ansehen, und evtl. die Lager tauschen. Gibt es beim Kauf der Lager was zu beachten?

Nimm Markenlager (SKF, FAG, INA) in der Ausführung 2RS (nicht 2Z). Das bedeutet beidseitig abgedichtet und lebensdauergeschmiert. Wenn deine Distanzbuchsen die richtige Länge haben, brauchst du dich laaaange nicht mehr darum kümmern.

Gruß Axel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2007 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 157
Wohnort: Gefell
Alter: 47
Wo kauft man die Lager am besten?
Gibts die bei Dietel? oder kann man die online bestellen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2007 15:23 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
z.B. hier:
http://www.ekugellager.de/ oder http://www.dswaelzlager.de/

Jeder MZ-Händler müßte die aber auch haben....


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt