Habe heute gerade die Schläuche an der Pumpe gewechselt und befürchte, das Teil verdient den Namen nicht.
Sie spritzt auch nicht ein, sondern 'drückt' beharrlich gegen das Unterdruckventil am Zylifuß ..... welches nur dann den Bypass mimt, wenn im Kurbelgehäuse der namesgebene Sog vorherrscht um dann bei Vorverdichtung gleich wieder zu schließen.
Gerade bei der 250er (gern auch noch nen Paar cm? größer

) ist durch die Anordnung auf der Abtriebswelle ein fünffacher Lastwechsel möglich, der es, mit dem Primärtrieb gepaart, schlichtweg unmöglich macht, eine bestimmte Menge Öl dem Kurbeltrieb im Verhältnis der eigenen Drehzahl beizuführen.
Vielmehr scheint das Dingens nach Gasstellung lediglich zu dosieren, die Taktung übernimmt das UD - Ventil ....
Druck gegen Null - bei dem Unterschied der geodätischen Höhe

ist auch erklärend, warum diese Drahtklemmen wahrscheinlich gegen Abrutschen sichern, Druck oberhalb ein Paar millibar können die sicher nicht halten