Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 12. August 2013 10:39 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Hohen Neuendorf
Alter: 40
Ein Kumpel von mir fährt eine ETZ 250 Bj. 85 mit U-Zündung.
Wir wollten die Zündung einstellen, was aber irgendwie nicht funzt. Eine Messuhr haben wir, wenn wir sie auf 3mm vor OT einstellen springt die Emme nicht an und wenn sie Zündet dann knallt es aus dem Auspuff. Jetzt das komische, Sie läuft bei 5-6mm vor OT ohne mucken zu machen. Aber das wäre ja ein bissen viel frühzündung was ja evtl. nicht gut für den Motor ist. So wir haben schon den Kondensator und die Zündspule getauscht ohne erfolg und der Unterbrecher sieht ganz gut aus.
Ist evtl. der falsche Nocken verbaut? Oder haben die KW-Lager ein großes höhenspiel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 12. August 2013 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
amarok hat geschrieben:
...Oder haben die KW-Lager ein großes höhenspiel?


Das wäre jetzt meine erste Frage gewesen. Mal am Stumpf gewackelt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 12. August 2013 12:19 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Hohen Neuendorf
Alter: 40
Ja, aber kein merkliches spiel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 12. August 2013 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
dann macht ihr irgendwas falsch. Das Mopped muss auch bei 3mm v.OT. laufen. Beschreibe doch mal eure Einstellprozedur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 12. August 2013 16:13 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Hohen Neuendorf
Alter: 40
Unterbrecher erstmal auf 4mm Kontaktabstand stellen. Dann Uhr einschrauben und Prüflampe anschließen. Kurbelwelle drehen bis der OT erreicht ist. Uhr auf null stellen und 3 umdrehungen zurück drehen. schauen wo die lampe angeht und nach bedarf den Unterbrecher an der Verstellplatte nach früh oder spat stellen je nachdem wo die Prüflampe angeht. So ist doch der richtige ablauf. Zumal ich auf dieser Weise auch meine Emme eingestellt habe und da stimmt die Zündung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 12. August 2013 16:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
amarok hat geschrieben:
4mm


:shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 12. August 2013 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
du meinst sicher 0.4mm Drehst du vorher auch die Kurbelwelle so, das der Unterbrecher am weitesten geöffnet ist? Und wo schließt du die Lampe genau an?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 12. August 2013 16:18 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Hohen Neuendorf
Alter: 40
entschuldige 0,4 meine ich :oops:

-- Hinzugefügt: 12. August 2013 15:19 --

na am Kondensator

-- Hinzugefügt: 12. August 2013 15:22 --

Oder ist am Kondensator etwa falsch :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 23. August 2013 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 644
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
ist der unterbrecher eventuell doch total abgebrannt?

meiner war mal schräg abgebrannt u da war ich auch be 4mm vor ot gelandet
is ja ne starre geschichte der unterbrecherkrummhebel u das unterbrechen

und wenn du mehr wie 1-2mm die gesamte platte verschiebst würd ich die 0,4 nochmal nachprüfen, hast ja dann nen anderen winkel wieder zum nocken, u gucken das sich der filz nichtmal unterklemmt u dann wieder frei ist zwischen nocken u krumhebelchen vom unterbrecher :o)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 27. August 2013 16:36 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Hohen Neuendorf
Alter: 40
Unterbrecher ist neu, aber trotzdem lässt sich das gewünschte maß von 3mm v.OT nicht einstellen. Die Prüflampe geht bei genau OT an und wenn wir die Stellplatte nach links bis anschlag schieben geht die Lampe bei 0,8 v.OT an. Unterbrecherabstand stimmt. Kann es vieleicht sein das der Nocken ein schlag weg hat?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 27. August 2013 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 489
Wohnort: Saarland
Alter: 53
Die Nocken von verschiedenen MZ-Modellen haben unterschiedliche Schließwinkel. Leider passen die Nocken von Modell X auch häufig in Model Y. In meiner 125er RT war ein Nocken von einem 250er Motor und ich konnte damit die Zündung nicht auf dem richtigen Punkt einstellen.

Konntest Du mit diesem Nocken schon mal die Zündung sauber einstellen? Nur um sicher zu gehen, dass es der richtige Nocken ist.

Gruß Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 27. August 2013 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9455
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
amarok hat geschrieben:
Unterbrecher ist neu


Daran kann es auch schon scheitern, hatte letztens einen Fall hier, da war so ein Nachbauteil drin, da ging es echt nicht.
orschinooooool DDR neuteil rein und "Zack" 2,75 vor OT (auf Wunsch, ich hätte ja 3.0 gemacht).

Zeig mal den Nocken bitte von vorn, nicht das du den falschen drin hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 27. August 2013 19:55 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Hohen Neuendorf
Alter: 40
Unterbrecher ist Original DDR.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 27. August 2013 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 240
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Mir fällt auf das der Senkrechte Schmierfilz fehlt. Oder habt ihr ihn fürs Foto abgeshraubt ?

Bei mir kann ich auch nur bis max. 3mm vor OT einstellen. Habe mich auch schon gewundert.Der Ganze verstellbereich geht von 7mm vOT - 3mm vOT. Eigentlich ein Unding.

Herzliche Grüße, Pumuckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 27. August 2013 20:16 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Hohen Neuendorf
Alter: 40
Den Filz haben wir abgeschraubt, damit man den nocken besser sieht. Wir kommen noch nicht mal auf 2mm v. OT, die 2mm erreichen wir indem wir die platte komplett nach links schieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 27. August 2013 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 240
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Also, wenn ich meine Platte so stelle wie ihr, dann bin ich 6mm vor OT. Je weiter ich nach rechts verschiebe komme ich dem OT doch näher oder nicht ? Also meine steht ganz rechts am Anschlag. Das sind dann aber leider nicht mehr als 3 mm. vor OT.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 27. August 2013 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 644
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
also wenn ich dann vermuten müsste würde ich dann mal ein anderen nocken testen, der lässt sich ja schnell tauschen

oder irre ich mich total und die grundplatten sind alle gleich?

net das es andere grundplatten gibt, aber wenn kann der nocken vertauscht sein

mal bei gabor oder ost2rad oder güsi gucken, die ham da bestimmt was oder aufn rmschmarkt ebay, da kannste vielleicht auch was finden

weil sonst stehste irgendwann im feld u mußt da draußen wieder rumdocktoren falls was is, u hast kein anhaltspunkt

mfg chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 27. August 2013 20:32 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Hohen Neuendorf
Alter: 40
Mir kommt das alles Spanisch vor, wir wissen auch nicht mehr weiter. Ist der Nocken falsch oder richtig? Wenn man es auf dem Bild erkennen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 27. August 2013 20:44 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63
Hallo, ob der Nocken falsch oder richtig ist kann schlecht beurteilt werden, die Frage ist, wo sich bei Deiner Abbildung der Kolben befindet??? Hauptsache der Nocken wandert nicht im Rotor und sitzt entsprechend richtig in der Kerbe,manchmal iss komisch! Bei OT also dem oberen Totpunkt erreicht der Unterbrecher beim Nocken die höchste Stelle, an dieser Stelle ist der Unterbrecherabstand als Grundeinstellung einstellbar und dann eben den Zündzeitpunkt.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 27. August 2013 20:52 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Hohen Neuendorf
Alter: 40
So haben wir den Untetbrecher eingestellt, im OT. Dann 3mm vor OT mit Uhr eingestellt und Prüflampe angeschlossen. Nix ist passiert. Wir kommen einfach nicht auf die 2,5 bis 3mm.

-- Hinzugefügt: 27. August 2013 19:53 --

Nocken sitzt richtig auf dem Rotor.

-- Hinzugefügt: 27. August 2013 22:39 --

Ist es normal das der Unterbrecher mehr als 0,4mm hat, wenn der Kolben wieder auf dem weg nach unten ist? Obwohl er im OT 0,4mm hat. Zündung dürfte dann jetzt stimmen, sie steht jetzt bei 2,8 v. OT.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung lässt sich nicht einstellen
BeitragVerfasst: 6. Juni 2021 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Alter: 66
Hallo,
das selbe Problem habe ich bei meiner MZ TS 250 mit 5 Gang Motor auch.
Habe schon folgende Bauteile gewechselt: Unterbrecher, Grundplatte für Unterbrecher und den Nocken, alles original DDR Teile.
Leider kein Erfolg :o


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt