Hi ElMatzo,
ElMatzo hat geschrieben:
leerlaufluftschraube ist zwei umdrehungen rausgedreht
leerlaufdrehzahlschraube ist 3,5 umdrehungen draußen
Hauptdüse ist eine 118er drin (original)
leerlaufdüse ist eine 45er (ebenso orginal)
verbaut ist auch ein tuningluftfilter
zurück zu Deiner Einstellungsproblematik. Welchen Einfluss der "Tuningluftfilter" hat (ggf. "nicht beruhigte" Luftmassen etc.) vermag ich nicht zu sagen. Aber ein paar Kommentare zu den "Bing-Schrauben" fallen mir sofort ein.
Ich hatte die "Faxen dicke" und mir kurzer Hand einen nagelneuen Bing-Vergaser gekauft, da ich ähnliche Probleme hatte wie Du. Mit dem neuen Bing-Vergaser habe ich dann viel experimentiert und ziemlich schnell eine gute Lösung gefunden.
Die Lösung lautet: fetter und langsamer! - Empfohlen von Bing ist, die Leerlaufluftregulierschraube ca. 1 Umdrehung herauszudrehen. Meine Empfehlung: 1/4 Umdrehung reicht! (2 Umdrehungen sind definitiv zu mager, da dreht sie dann wieder hoch und tourt zu langsam ab).
Danach stellst Du mit der Leerlaufanschlagschraube den Leerlauf ein. Die Drehzahl sollte so niedrig wie möglich sein (habe selbst momentan so 700...900U/min).
Ein weiterer Vorteil dieser niedrigen Leerlaufdrehzahl ist auch ein deutlich reduziertes "Schieberuckeln" und "Nachschlagen" beim Gaswegnehmen (das hatte mich vorher fast verrückt gemacht). Das habe ich mit meinem neuen Bing fast komplett eliminieren können.
Ich bin aber kein Experte. Ob die "fette" Leerlaufeinstellung auch Nachteile hat weiß ich nicht genau. Ich hatte den Eindruck, dass es beim Anfahren dadurch manchmal etwas träge ist. - Ansonsten aber endlich Klasse!
Viel Erfolg,
Fisch