Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leerlaufdüsen
BeitragVerfasst: 3. April 2006 19:44 
Offline

Beiträge: 687
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Wer weiss, wo man noch 45er Leerlaufdüsen bekommt? Die üblichen Verdächtigen (Schubert, Dietze, Güsi) haben nur 35er und 40er auf Lager, damit komme ich aber nicht zurecht. Diese Düsen haben definitiv eine zu magere Einstellung des Standgases und damit ein Absterben des Motors zur Folge. Also hilft nur eine 45er, aber woher nehmen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 22:04 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Selber machen! Wenn Du selbst nicht über Düsenlehre und Reibahle verfügst, kann Dir bestimmt jemand im Forum helfen. :wink:


Wenn Du mir eine Düse schickst, kann ich sie auf das gewünschte Maß aufreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 23:18 
Offline

Beiträge: 687
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Ans Selbermachen habe ich auch schon gedacht, wo gibts denn die Reibahlen?

Gruss

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 23:23 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Die gibts z.Bsp. bei Louis. Reibahlen 19,95 ?, Düsenlehre 11,95 ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. April 2006 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Die gibts z.Bsp. bei Louis. Reibahlen 19,95 ?, Düsenlehre 11,95 ?

Waaaas, so teuer sind die jetzt??? :shock:
Ich hab damals um die 5.- DM für die Ahlen gezahlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdüsen
BeitragVerfasst: 4. April 2006 02:14 
wolf60 hat geschrieben:
haben nur 35er und 40er auf Lager, damit komme ich aber nicht zurecht. Diese Düsen haben definitiv eine zu magere Einstellung des Standgases und damit ein Absterben des Motors zur Folge. Also hilft nur eine 45er, aber woher nehmen?

Gute Erkenntnis! JEDE MZ ist etwas mager abgestimmt.

Die Düsen kannst Du von mir entsprechend aufgerieben bekommen. Schick die vorhandenen Düsen im frankierten Rückumschlag oder mit Rückporto zu und Du bekommst sie nach Wunsch. Keine weiteren Kosten außer Porto.

Alles weitere per PN.

Gruß
Hermann


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2006 09:31 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Waaaas, so teuer sind die jetzt??? :shock:
Ich hab damals um die 5.- DM für die Ahlen gezahlt.[/quote]

Ich auch, aber es wird ja nichts teuerer....hört man zumindest immer wieder aus Regierungskreisen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2006 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Trophy-Treiber hat geschrieben:
... aber es wird ja nichts teuerer....hört man zumindest immer wieder aus Regierungskreisen :wink:

Wahrscheinlich merkt man mit einem durchschnittlichen Politikereinkommen die Preissteigerungen kaum...

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdüsen
BeitragVerfasst: 4. April 2006 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 502
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
wolf60 hat geschrieben:
haben nur 35er und 40er auf Lager, damit komme ich aber nicht zurecht. Diese Düsen haben definitiv eine zu magere Einstellung des Standgases und damit ein Absterben des Motors zur Folge. Also hilft nur eine 45er, aber woher nehmen?

Gute Erkenntnis! JEDE MZ ist etwas mager abgestimmt.

Die Düsen kannst Du von mir entsprechend aufgerieben bekommen. Schick die vorhandenen Düsen im frankierten Rückumschlag oder mit Rückporto zu und Du bekommst sie nach Wunsch. Keine weiteren Kosten außer Porto.



Nur dran denken, wenn EZ ab 1989: die nächste ASU kommt bestimmt.
Ich würde speziell für die ASU schon noch eine Düse für magere Abstimmung aufbewahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leerlaufdüsen
BeitragVerfasst: 4. April 2006 15:24 
Thomas hat geschrieben:
Nur dran denken, wenn EZ ab 1989: die nächste ASU kommt bestimmt.
Ich würde speziell für die ASU schon noch eine Düse für magere Abstimmung aufbewahren.

Gute Idee, völlig richtig. Allerdings liegt die (Zweitakt) MZ serienmäßig schon unterhalb der 4,5% Grenze, normalerweise zw. 2,5 - 3,5


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt