Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Pietro Carnaghi
|
Betreff des Beitrags: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 15. Dezember 2019 14:25 |
|
Beiträge: 5
|
Hallo zusammen,
bin schon länger im Forum hier angemeldet und war nur stiller Mitleser. Jetzt habe ich ein Problem, welches mir noch nicht bekannt vorkommt und ich erstmal keinen Rat weis.
Wenn ich die Kupplung meiner 250er ETZ ziehe, sackt die Drehzahl sehr stark ab. Die Drehzahlschwankung ist abhängig davon, wie sehr die Kupplung gezogen wird. Klingt für mich so, als wenn etwas schwer geht wenn die Kupplung gezogen wird. Wo kann etwas schwer gehen, wenn ich ausgekuppelt habe oder an was könnte es noch liegen.
Dieses Problem ist erst mit der neuen Nachbau Kupplung aufgetreten. Die originale DDR Kupplung, musste ich wechseln, da sich das Kugellager mit gedreht hat und die Ausdrückvorrichtung sich im Alu eingeschliffen hatte.
Habt ihr eine Idee? Ich bedanke mich schon mal recht herzlich.
Vg Pietro
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 15. Dezember 2019 15:55 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Hast du das Rillenkugellager in der Lagerbuchse gewechselt ? Die Grobeinstellung der Kuppl. ist auch i. O. ? Voranzug der Kuppl. 70 Nm vor der Deckelmontage auch gemacht ?
Wenn keine Montagefehler vorliegen muß die Kuppl. selbst das Übel sein.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 15. Dezember 2019 16:16 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Pietro Carnaghi hat geschrieben: Die originale DDR Kupplung, musste ich wechseln, da sich das Kugellager mit gedreht hat und die Ausdrückvorrichtung sich im Alu eingeschliffen hatte. Das passiert eigentlich nur, aber immer, wenn das falsche Druckstück -nämlich das der Viergangkupplung eingebaut ist. Das drückt nun schon wieder gegen die Druckplatte und klar kostet das Kraft und das Motörchen dreht sich langsamerr
|
|
Nach oben |
|
 |
Pietro Carnaghi
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 15. Dezember 2019 23:13 |
|
Beiträge: 5
|
Kugellager wurde gewechselt und die Einstellung der Kupplung stimmt soweit. Alle anderen arbeiten wurden nach Vorgabe mit dem entsprechenden Werkzeugen ausgeführt. Kupplung trennt auch einwandfrei, anfahren und schalten funktioniert sehr gut.
Wie kann ich erkennen welches Druckstück verbaut ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 15. Dezember 2019 23:18 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34699 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Pietro Carnaghi hat geschrieben: anfahren und schalten funktioniert sehr gut. Äh --- das kann nicht sein, wenn die Drehzahl so wie oben beschrieben absinkt. Da fliegen gerade Späne durch den Primärtrieb. Der richtige Ausrückhebel hat einen erhöhten Bund am Innendurchmesser, damit er nur auf den Innenring des Rillenkugellagers drückt. Aber wie soll ich es sagen - Fotos...
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 15. Dezember 2019 23:40 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Pietro Carnaghi hat geschrieben: Kugellager wurde gewechselt und die Einstellung der Kupplung stimmt soweit. Alle anderen arbeiten wurden nach Vorgabe mit dem entsprechenden Werkzeugen ausgeführt. Kupplung trennt auch einwandfrei, anfahren und schalten funktioniert sehr gut.
Wie kann ich erkennen welches Druckstück verbaut ist? Einfach nachgucken! Erzähle bitte keinen Quark, es gibt kaum einen plausiblen Grund in einer neuen - auch Nachbaukupplung- das Lager nach kurzer Zeit zu wechseln. Es ist sehr wahrscheinlich so, dass Dein Vorbesitzer Deine geschilderten Probleme in gleicher Unkenntnis ignoriert hat. Nimm den Kupplungsdeckel ab und sieh nach, ob um den Lagersitz herum in der Druckplatte Schleifspuren auszumachen sind, wenn ja, meinen obigen Post noch einmal reinziehen, danach handeln und gut ist es.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pietro Carnaghi
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 16. Dezember 2019 12:52 |
|
Beiträge: 5
|
Paule56 hat geschrieben: Pietro Carnaghi hat geschrieben: Kugellager wurde gewechselt und die Einstellung der Kupplung stimmt soweit. Alle anderen arbeiten wurden nach Vorgabe mit dem entsprechenden Werkzeugen ausgeführt. Kupplung trennt auch einwandfrei, anfahren und schalten funktioniert sehr gut.
Wie kann ich erkennen welches Druckstück verbaut ist? Einfach nachgucken! Erzähle bitte keinen Quark, es gibt kaum einen plausiblen Grund in einer neuen - auch Nachbaukupplung- das Lager nach kurzer Zeit zu wechseln. Es ist sehr wahrscheinlich so, dass Dein Vorbesitzer Deine geschilderten Probleme in gleicher Unkenntnis ignoriert hat. Nimm den Kupplungsdeckel ab und sieh nach, ob um den Lagersitz herum in der Druckplatte Schleifspuren auszumachen sind, wenn ja, meinen obigen Post noch einmal reinziehen, danach handeln und gut ist es. Hatte auch geschrieben das es bei der originalen DDR Kupplung Probleme mit dem Lager gab und nicht bei der Nachbau Kupplung. Fotos werde ich nachreichen, wenn ich den Deckel nochmal geöffnet habe. Der verbaute Ausdrückhebel hat einen kleinen Bund. Ca. 1-2mm hoch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 16. Dezember 2019 14:25 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Pietro Carnaghi hat geschrieben: Hallo zusammen,
Dieses Problem ist erst mit der neuen Nachbau Kupplung aufgetreten. Die originale DDR Kupplung, musste ich wechseln, da sich das Kugellager mit gedreht hat und die Ausdrückvorrichtung sich im Alu eingeschliffen hatte.
Habt ihr eine Idee? Ich bedanke mich schon mal recht herzlich.
Vg Pietro
|
|
Nach oben |
|
 |
Pietro Carnaghi
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 21. Dezember 2019 21:31 |
|
Beiträge: 5
|
Habe heute nochmal die Kupplung demontiert. Man kann Schleifspuren auf dem Lager in der Kupplung sehen. Der Ausdrückhebel sollte doch aber nur auf dem Innenring drücken?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 22. Dezember 2019 00:19 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Das sieht aus, als wäre dort ein metallabgeyecktes RiKula 16005 Z, oder auch 2Z verbaut. Das hat da überhaupt nix zu suchen, allerdings bekommst die Abdeckscheibe raus, wenn Du mit einem sehr schmalen am besten Uhrmacherschraubendreher knapp innerhalb des Aussenrings unter die Scheibe fährst und selbige raushebelst. Dafür kann sanfte Gewalt nötig werden. Mehr als 150 gr. Hammer ist da nicht erforderlich und derbe Hiebe könnten den Lagerkäfig in Mitleidenschft ziehen. Der Bund des Hebels beträgt bei 16005 unter 37 mm, das ist Fünfgang! Bei der 4 - Gangkupplung ist der Bund bei 43 mm auf dem Axialdrucklager . Masse sind jetzt ca aus dem Gedächtniss, für nähere, genauere Details sende eine PN mit whatsapp bzw. Mailadresse
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 22. Dezember 2019 00:32 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Hallo Paul,
dein Ansatz ist richtig.
Bund ETZ 250 = 1,8 mm; ES/2 = etwa gleich 1,5 +- mm habe ich mir mal notiert.
Der Durchmesser beim ES/2 ist zudem gößer, richtig 43 mm ! ETZ 34 mm.
Er hat nen 4 G Hebel, meine ich. Der drückt nicht nur auf dem Innenring.
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 25. Dezember 2019 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 22. Dezember 2019 00:53 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
@ Klaus Du schreibst über die Höhe des Bundes? Ich nannte die mir aus dem fixen mal gemessenen und in Erinnerung verbliebenen Durchmesser.
|
|
Nach oben |
|
 |
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 22. Dezember 2019 00:57 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
Oh Mann Der Ausrueckhebel hat doch gar keinen Ring mehr zum Ausruecken Da stehen ja nur noch drei Reste. Wer weiss wo jetzt ueberall Stahlbroeckchen herumliegen Hast du wirklich keine metallischen Geraeusche bemerkt. mfg hermann
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 22. Dezember 2019 01:32 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Hatte der TE doch geschrieben, in der ori. Kupplung war der Festpunkt des Lagers im Druckflansch defekt und das Lager hat sich dort im Flansch gedreht. Ein sterbendes Lager macht Geräusche, frag den Meister der bunten Schaltpläne, ein festes nach Muster des TE habe ich noch nicht gefunden
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 22. Dezember 2019 01:38 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
@ Paul, hatte ich gelesen und ergänzt. Nicht gerafft, dass du den D gemeint hast.
Eben noch gefunden, lichtan hat am 2. Nov. 17 Bilder zu dem Bund (Ausrückhebel) eingestellt. Ich kann nicht verlinken, vielleicht macht das jemand.
Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 22. Dezember 2019 01:55, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 22. Dezember 2019 01:52 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
Stammen die Bilder denn nicht von der Nachbaukupplung (bei der lt. TE die Probleme erst entstanden seien) Er schreibt doch: ... heute nochmal ausgebaut mfg hermann
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 22. Dezember 2019 02:04 |
|
Beiträge: 12126 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Naja, Nachbau für die ETZ 250, die ja auch beim 4 Gänger mit anderem Hebel passt. An seiner ETZ war scheinbar die Kuppl. der 4 Gänger VERbaut, mit dem entspr. Hebel.
Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 22. Dezember 2019 08:21 |
|
Beiträge: 3036 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Die Nachbau Kupplungen, die ich kenne, die trennen nicht. Die sind einfach nur Müll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pietro Carnaghi
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 22. Dezember 2019 09:24 |
|
Beiträge: 5
|
Metallische Geräusche gab es nicht. Nur die Drehzahlabsenkung wie schon erwähnt.
Die Kupplung auf den Bilder ist die Nachbaukupplung. Der Bund des Hebel hat einen Durchmesser von ca. 33,7mm. Habe mir jetzt ein original 5 Gang Hebel bestellt. Diesen werde ich zusammen mit dem Kugellager wechseln.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 2. April 2022 18:14 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Problem mit Kupplung Verfasst: 2. April 2022 18:24 |
|
Beiträge: 2739 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
|