Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 582 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2019 19:36 
Offline

Beiträge: 1045
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Da im Januar die Teile von Klappstuhl kommen habe ich schonmal fast alles zusammen gelegt.

-- Hinzugefügt: 23. Dezember 2019 13:16 --

Sollte man beim 340 er andere Kurbelwellenlager nehmen oder gehen die normalen von skf die es bei güsi gibt?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2019 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1767
Wohnort: 06571
Alter: 60
Kuhmärker hat geschrieben:
Da im Januar die Teile von Klappstuhl kommen habe ich schonmal fast alles zusammen gelegt.

-- Hinzugefügt: 23. Dezember 2019 13:16 --

Sollte man beim 340 er andere Kurbelwellenlager nehmen oder gehen die normalen von skf die es bei güsi gibt?


Dann viel Erfolg, verstärke die Motorschuhe noch.
Sonst steht der Motor nach kurzer Zeit nach rechts bei 340 ccm und ......PS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 07:41 
Offline

Beiträge: 1045
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Hab ich schon gemacht, hab jeweils 2 zusammen geschweißt und die buchsen sind aus pom


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 09:43 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
Die KWs bitte nach Empfehlung von den Profis reggen lassen, die gehen sonst kaputt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 09:49 
Offline

Beiträge: 1045
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Die Kurbelwelle ist von ronge.Ist eine überarbeitete und auf den 340er angepasste TS Welle.

-- Hinzugefügt: 24. Dezember 2019 10:06 --

Gibt es verstärkte Kurbelwellenlager?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 12:14 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Auf der rechten Seite koennte man eventuell ein Rollenlager NJ306 ECP/C3 SKF einbauen
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 15:17 
Offline

Beiträge: 1045
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Was ist an dem Lager anders?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 15:22 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Es ist, wie die Bezeichung bereits aussagt, ein Lager mit Rollen statt Kugeln und hat dadurch eine hoehere Tragfaehigkeit.
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 15:25 
Offline

Beiträge: 1045
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Warum nur auf der rechten Seite?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3296
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Wegen der Seitenführung...dann würde ich aber auch gleich das Abtriebswellenlager durch ein Rollenlager ersetzen, ist stabiler bei dem zu erwartenden Kettenzug, und der Motor kann leicht geöffnet werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 15:41 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Links wuerde ich es nicht versuchen, da dann eventuell die Kupplungsfunktion beeintraechtigt wuerde.
Und beidseitig keinesfalls, weil normale Rollenlager kein achsiale Fuehrung gewaehrleisten koennen.
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2979
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Rollenlager sind ohne Käfig, die benötigten mehr Schmierung.
Kauf Slf Lager für die KW.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 15:50 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Kai2014 hat geschrieben:
Rollenlager sind ohne Käfig, die benötigten mehr Schmierung.
Kauf Slf Lager für die KW.

Falsch
Das von mir angefuehrte Lager hat einen Kunststoffkaefig !
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 15:51 
Offline

Beiträge: 1045
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Die von slf sind doch genauso wie die von skf oder von fag oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 15:55 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Nicht die Marke nenn ich falsch sondern die .. keinen Kaefig- Aussage
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2979
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Slf ist hochwertiger als die von dir angeführten Hersteller.
Slf ist made in Germany, die anderen kommen aus dem Ostblock.

Hermann, solche kannte ich noch nicht. Selbst wenn die Lager ewig halten, die Pleul Lager auf keinen Fall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 16:05 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Bei meinem 301-er Motor werde ich es mal probieren, da wahrscheinlich noch niemand Langzeiterfahrungen damit gesammelt hat :oops:
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 16:53 
Offline

Beiträge: 1045
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Ein kompletter Satz von SLF kostet nicht viel mehr als von SKF, das werde ich mal probieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 587
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47
nicht umsonst gebe ich ausschließlich!!! SLF Lager für meine Motoren frei :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 20:03 
Offline

Beiträge: 1045
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Dann ist die Kugellagerfrage auch geklärt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2019 23:23 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Ich habe absolut garnichts gegen SLF Lager (und das auch nirgends geschrieben) :!:
Ganz im Gegenteil, gute heimische Produkte sind mir immer am liebsten und keineswegs zu teuer. :lupe: :gut:
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2019 07:16 
Offline

Beiträge: 1045
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Dann müsste ich alles soweit zusammen haben, kupplungsfedern sind auch die verstärkten von Güsi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2019 13:05 
Offline

Beiträge: 1456
Wohnort: Thüringen
Klappstuhl hat geschrieben:
nicht umsonst gebe ich ausschließlich!!! SLF Lager für meine Motoren frei :mrgreen:

Hast du einen Tipp wo man SLF Lager in den üblichen Größen (z. B. für einen Motor einer ES/2) bestellen kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2019 19:08 
Offline

Beiträge: 1045
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Müsste beim Gespann mit 340 ccm eine stärkere Kette verbaut werden oder reicht die normale aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2019 19:34 
Offline

Beiträge: 389
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Da würde ich die stärkste nehme die du finden kannst. Did 428 vx kosten ca 70€


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2019 19:39 
Offline

Beiträge: 2258
Wohnort: Nossen
Alter: 30
An der Kette würde ich nicht sparen. Das kann teuer werden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2019 19:39 
Offline

Beiträge: 1045
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
OK danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2019 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 587
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47
rk428mxz
ich würde im schlauch keine mit o oder x ring nehmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 07:44 
Offline

Beiträge: 1045
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Die beiden genannten ketten haben unterschiedliche zugfestigkeiten. Wieviel zugfestigkeit sollte es denn beim 340er mindestens sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 08:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klappstuhl hat geschrieben:
ich würde im schlauch keine mit o oder x ring nehmen


Genau das. Eigendlich ist die 428er Kette für bis zu 25-30 Ps gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 08:55 
Offline

Beiträge: 389
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Was habt ihr gegen die abgedichteten Ketten im Schlauch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 09:14 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14643
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Vögelchen hat geschrieben:
Was habt ihr gegen die abgedichteten Ketten im Schlauch?
nichts ..waren ja auch bei den 500 Modellen verbaut....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5684
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Vögelchen hat geschrieben:
Was habt ihr gegen die abgedichteten Ketten im Schlauch?

Die sind etwas breiter und können den Schlauch zerreiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 09:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mainzer hat geschrieben:
Die sind etwas breiter und können den Schlauch zerreiben.


und der Schmierefekt der Kettenschläuche ist sinnfrei. Der geschlossene Kasten mit den Schläuchen und die dazugehörige saubere Schmierung ist der Grund für die lange Lebensdauer der Ketten bei MZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 12:07 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18416
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
der maaß hat geschrieben:
An der Kette würde ich nicht sparen. Das kann teuer werden.


Aua!

tschüs kleine VAPE ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 14:01 
Offline

Beiträge: 2258
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Wenn es nur die Vape wäre...
Die Kurbelwelle hat es bei der Aktion auch verdrückt, das Gehäuse konnte zum Glück durch schweißen gerettet werden.
Der Motor hatte noch keine 1000km gemacht, als die Kette riss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 17:25 
Offline

Beiträge: 1045
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Mein Beileid

-- Hinzugefügt: 26. Dezember 2019 17:26 --


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3296
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Nordlicht hat geschrieben:
Vögelchen hat geschrieben:
Was habt ihr gegen die abgedichteten Ketten im Schlauch?
nichts ..waren ja auch bei den 500 Modellen verbaut....

...mit ein Grund, warum die zu heiss wurden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 20:41 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Aus genau diesem Grunde hat meine SIlver Star
mittlerweile ne RK 428 H
mgh hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 20:57 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14643
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
hermann27 hat geschrieben:
Aus genau diesem Grunde hat meine SIlver Star
mittlerweile ne RK 428 H
mgh hermann

Und passende Ritzel dafür...aber die Zugkraft der 428 ist noch weniger wie 520...aber wer nur Blümchen pflücken fährt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3296
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...die richtige Kette für die Rotax-MZ mit Schläuchen ist diese hier: klack!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 21:06 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14643
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
g-spann hat geschrieben:
...die richtige Kette für die Rotax-MZ mit Schläuchen ist diese hier: klack!
genau...Zugfestigkeit 4000...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3296
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Wobei...im G-spann hielt die auch nicht, in den Schläuchen wurde die auf der Autobahn einfach zu heiss...also: Schläuche ab!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 21:15 
Offline

Beiträge: 389
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Ist die 520er Kette ohne weiteres mit dem Ritzelsatz kombinierbar? Kann ich mir zumindest nicht vorstellen da der ja für die 428er ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 21:23 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14643
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
g-spann hat geschrieben:
Wobei...im G-spann hielt die auch nicht, in den Schläuchen wurde die auf der Autobahn einfach zu heiss...also: Schläuche ab!
das war ja auch mein Problem..warum ich die Country verkaufte...auf längeren AB..km wirds immer heiß wenn man am Gas dreht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3296
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Vögelchen hat geschrieben:
Ist die 520er Kette ohne weiteres mit dem Ritzelsatz kombinierbar? Kann ich mir zumindest nicht vorstellen da der ja für die 428er ist.

Der originale Ritzelsatz ist für 520er Kette...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1828
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Der originale Ritzelsatz für den Motor der großen TS, um den es in diesem Fred geht, ist nicht für die 520er Kette, sondern für die 428er. So was passiert, wenn ein Fred mit OT zugemüllt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3296
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Jo, hast ja recht, Asche auf mein Haupt... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2019 07:35 
Offline

Beiträge: 389
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Daachte ich es mir doch mit der 428er Kette. Das Argument mit der Breite der gedichteten Kette würde ich gelten lassen aber das der Schmiereffekt nicht optimal ist würde ich nicht gelten lassen. Im Endeffekt ist die Kette weiterhin durch die Schläuche vor Umwelteinflüssen geschützt und muss genau so wenig geschmiert werden wie eine ungedichtete Kette.
lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau TS 340
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2019 08:23 
Offline

Beiträge: 1045
Wohnort: Beeskow
Alter: 42
Ich hoffe das ich erstmal alle wichtigen Dinge soweit bedacht habe.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 582 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt