Kai2014 hat geschrieben:
Das Ölleitblech, bzw Scheibe zwischen den zwei Lagern an der Kurbelwelle.
Jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch, egal wo ich schaue ob Ersatzteilliste oder in den Shops direkt, nirgends wird ein Ölleitblech für die 125er ES angeboten bzw. aufgeführt. Kann mir da mal jemand ein Bild oder Link posten damit ich weis wie das Teil aussieht oder wo es genau sitzt? Das wäre super!
Was Die KW-Lager angeht habe ich so ausdistanziert das zwischen Lager und Sprengring keine Luft ist, also wie in der Anleitung beschrieben. Wäre es möglich das die Distanzscheiben eventuell nicht richtig stramm anliegen und somit Rasseln?
KW Abdeckung Lima-Seitig habe ich ebenfalls auf die richtige Ausdistanzierung geachtet.
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
-- Hinzugefügt: 22. Juni 2020 08:24 --Mainzer hat geschrieben:
Das Ölleitblech am 6201 der Vorgelegewelle.
Achso ich dachte das wären alles Scheiben lediglich zum ausdistanzieren?
-- Hinzugefügt: 22. Juni 2020 08:40 --Ist diese Scheibe unter dem Sprengring gemeint? Diese habe ich montiert, mit neuem Sprengring da der alte ausgeschlagen war. Bei der Prüfung saß alles ordentlich stramm.
Jetzt weis ich denke ich wo wir sind .... Wenn es an der Spritzscheibe / Ölleitblech liegt, um auf die 1. Frage und Antwort zurück zu kommen, ist ja quasi ein einfahren möglich oder?