Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 111 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 2. November 2020 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Hallo,

ich fahre eine MZ TS 250/1 mit Vape Zündanlage.
Ich würde gerne auf einen anderen Vergaser umrüsten. Nicht wegen der Leistung sondern weil viele hier von dem schönen Lauf schwärmen.
Die Bing Vergaser sind ja momentan überall ausverkauft. Hat schon jemand Erfahrung mit einem Mikuni Vergaser an einer TS 250/1 ?
Wenn ja , eingetragen ? Welcher Typ , welche Bedüsung? Wie hat das gepasst was musste verändert werden ?
Über die Suchfunktion habe ich schon geguckt, sehr viel gefunden aber nicht das was ich wollte :D

Für Hilfe bin ich sehr dankbar.

Gruß Simon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 2. November 2020 16:32 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Ich hab einen bei Güsi geordert.
Wenn der ankommt die Tage, kann ich dann mehr dazu sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 2. November 2020 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2401
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ich weiß ja nicht, was Du im speziellen suchst, aber hier..... ist sehr viel geschrieben. Güsi verkauft den in der angegebenen Bedüsung. Ich hab da nix eintragen lassen. Hat ohne großen Aufwand gepasst....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 3. November 2020 12:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17263
Wohnort: Gransee
Alter: 63
walkabout 98 hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht, was Du im speziellen suchst, aber hier..... ist sehr viel geschrieben. Güsi verkauft den in der angegebenen Bedüsung. Ich hab da nix eintragen lassen. Hat ohne großen Aufwand gepasst....


Bei dem von dir verlinkten Thema geht es um Mikuni Flachschieber. Güsi verkauft die Rundschieber. Die Mehrzahl der hier im Forum gemachten Erfahrungen beziehen sich auch auf Rundschieber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 3. November 2020 12:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Doch, den link kann man ruhig lessen. Da ist auch viel über vm also den rundschieber drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 3. November 2020 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Hallo ,

vielen Dank für die Antworten.
Habe über die Suchfunktion schon viel gelesen.
Die meisten Posts beziehen sich auf die ETZ.
Sind die Unterschiede zur TS 250 groß oder eher klein ?
Habe da nicht die Erfahrung um zu wissen wo die Unterschiede liegen.

Gruß Simon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 3. November 2020 14:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ETZ ist 4 Kanal. TS 2 Kanal. 21 oder 19 PS ist schon etwas Unterschied. Es gibt halt keine Düssenbestückung für alle, der Vergaser muss halt auf jeden Motor abgestimmt werden. In den verlinkten Fred sind auch viele getunte Motoren dabei die mit unterschiedlichsten Düsen rum fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 3. November 2020 19:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17263
Wohnort: Gransee
Alter: 63
P-J hat geschrieben:
ETZ ist 4 Kanal. TS 2 Kanal. 21 oder 19 PS ist schon etwas Unterschied. Es gibt halt keine Düssenbestückung für alle, der Vergaser muss halt auf jeden Motor abgestimmt werden. In den verlinkten Fred sind auch viele getunte Motoren dabei die mit unterschiedlichsten Düsen rum fahren.


Wenn du direkt bei Mikuni Topham bestellst, kannst du per Telefon/Mail mit denen vorher Kontakt aufnehmen und sagen was für ein Mopped/Setting du hast. Der Gaser wird fertig bedüst, genau auf dein Mopped abgestimmt, geliefert. Habe ich so für eine ETZ gemacht, klappte super. Ich musste noch nicht einmal großartig an der Gemischschraube drehen. Plug and play und lief super! Allerdings solltest du einen (möglichst an der Klemmung defekten - damit wird kein guter geopfert) Klemmstutzen abdrehen, hinten am Ansaugstutzen auch ca. 1,5mm abdrehen - außermittig! Dann passt das alles super. Ich kann überhaupt nicht klagen und werde meiner Irak TS wohl auch einen Mikuni spendieren. Die Optik ist nicht so weit weg vom Original - aber die Karre läuft einfach traumhaft. So ein schönes Standgas hatten wir an der ETZ meines Sohnes noch nie...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 3. November 2020 19:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
Klemmstutzen abdrehen
#
Hab nen 2,5 mm Oring eingelegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 3. November 2020 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2401
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Wenn man dem Link folgt, kommt man zum VM30, den Koschy verbaut hat.
Ich hab mir das selbe Setting für die TS bestellt und nur bestätigen, läuft ohne Bastelei.
Hab einen Dichtring eingelegt, so musste ich nix abdrehen
Werde mir mal noch einen bei Güsi bestellen, der kommt dann evtl in die ETZ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 3. November 2020 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Super danke für die Antworten.
Und die original Züge haben bei euch auch gepasst ?

Gruß Simon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 4. November 2020 11:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17263
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Fetzer hat geschrieben:
Super danke für die Antworten.
Und die original Züge haben bei euch auch gepasst ?

Gruß Simon


Bei der Etz - ja. Abgesehen davon spart man einen Zug ein :arrow: Klappchoke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 4. November 2020 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Fetzer hat geschrieben:
Super danke für die Antworten.
Und die original Züge haben bei euch auch gepasst ?

Gruß Simon


Das einzige, was Du beachten musst, ist, dass Du den Ansauggummi etwas weiten musst. Entweder mit Wärme oder innen leicht einritzen. Dann kannst Du ihn auf den Mikuni ziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 4. November 2020 12:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17263
Wohnort: Gransee
Alter: 63
koschy hat geschrieben:
Fetzer hat geschrieben:
Super danke für die Antworten.
Und die original Züge haben bei euch auch gepasst ?

Gruß Simon


Das einzige, was Du beachten musst, ist, dass Du den Ansauggummi etwas weiten musst. Entweder mit Wärme oder innen leicht einritzen. Dann kannst Du ihn auf den Mikuni ziehen.


flotter 3er hat geschrieben:
... hinten am Ansaugstutzen auch ca. 1,5mm abdrehen - außermittig! Dann passt das alles super.


Wenn es hinten außermittig abgedreht wird, passt es genauso gut wie ein originaler Vergaser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 4. November 2020 12:29 
Offline

Beiträge: 2261
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Mit dem Ansauggummi der ETZ geht es ebenfalls, auch ohne Abdrehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 4. November 2020 12:36 
Offline

Beiträge: 2701
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
flotter 3er hat geschrieben:
koschy hat geschrieben:
Fetzer hat geschrieben:
Super danke für die Antworten.
Und die original Züge haben bei euch auch gepasst ?

Gruß Simon


Das einzige, was Du beachten musst, ist, dass Du den Ansauggummi etwas weiten musst. Entweder mit Wärme oder innen leicht einritzen. Dann kannst Du ihn auf den Mikuni ziehen.


flotter 3er hat geschrieben:
... hinten am Ansaugstutzen auch ca. 1,5mm abdrehen - außermittig! Dann passt das alles super.


Wenn es hinten außermittig abgedreht wird, passt es genauso gut wie ein originaler Vergaser.


Ich glaube beim Güsi sind sie schon passend abgedreht, wenn ich mich nicht täusche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 4. November 2020 13:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17263
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ETZeStefan hat geschrieben:
Ich glaube beim Güsi sind sie schon passend abgedreht, wenn ich mich nicht täusche.


Ja, knapp 1mm, aber nicht außermittig. da ist die Wand zu den Kanälen ganz schön dünn geworden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 4. November 2020 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5478
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Wie willst du das außermittig abdrehen ? Wie soll der Vergaser dann in die Drehmaschine gespannt werden ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 4. November 2020 17:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Guesi hat geschrieben:
Wie soll der Vergaser dann in die Drehmaschine gespannt werden ?

Ich besitze ein 4 Backenfutter wo jede Backe seperat gepannt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 4. November 2020 18:35 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
Bei zentrisch spannendem Dreibackenfutter kann man auch an einer Backe ein Blech unterlegen, so habe ich z.B. den Exenter für den SW Bremshebel gebohrt.

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 4. November 2020 19:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17263
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Guesi hat geschrieben:
Wie willst du das außermittig abdrehen ? Wie soll der Vergaser dann in die Drehmaschine gespannt werden ?


So :arrow:
P-J hat geschrieben:
Ich besitze ein 4 Backenfutter wo jede Backe seperat gepannt wird.


oder auch so :arrow:
AHO hat geschrieben:
Bei zentrisch spannendem Dreibackenfutter kann man auch an einer Backe ein Blech unterlegen, so habe ich z.B. den Exenter für den SW Bremshebel gebohrt.

Gruß
Andreas


:wink: Ansonsten - Dreher fragen. Bei mir hat das Normen gemacht, und das war top Arbeit!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. November 2020 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Hallo ,

vielen Dank für die Antworten.
Ich habe jetzt mal einen geordert.
Ich werde berichten wie das alles funktioniert.

Gruß Simon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. November 2020 14:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
flotter 3er hat geschrieben:
Abgesehen davon spart man einen Zug ein :arrow: Klappchoke!


Das ist doch doof. :|
Gibts dafür keinen Choke für einen Seilzug?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. November 2020 14:55 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
TS-Jens hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Abgesehen davon spart man einen Zug ein :arrow: Klappchoke!


Das ist doch doof. :|
Gibts dafür keinen Choke für einen Seilzug?


Gibt es:
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... _TM_VM.pdf

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. November 2020 15:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
TS-Jens hat geschrieben:
Das ist doch doof. :|
Gibts dafür keinen Choke für einen Seilzug?

Ich bin froh den Geraffel vom Lenker weg zu haben. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. November 2020 16:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
AHO hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Abgesehen davon spart man einen Zug ein :arrow: Klappchoke!


Das ist doch doof. :|
Gibts dafür keinen Choke für einen Seilzug?


Gibt es:
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... _TM_VM.pdf

Gruß
Andreas


Das ist doch gut! :ja:

P-J hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Das ist doch doof. :|
Gibts dafür keinen Choke für einen Seilzug?

Ich bin froh den Geraffel vom Lenker weg zu haben. :ja:


Kann ich nicht verstehen. Es gibt für mich nichts lästigeres als unten am Vergaser rumfummeln zu müssen. Nicht umsonst hat man MZ schon früher dafür gelobt den Choke praktisch und griffgünstig am Lenker zu haben :bindafür:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. November 2020 16:23 
Offline

Beiträge: 2261
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Sehe ich auch so.
Ich hab meinem Mikuni auch einen Choke per Seilzug verpasst. Betätigt wird er mit dem Hebelchen vom S50. Der sitzt unter dem Schalter und fällt kaum auf, ist aber in Reichweite des Daumens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. November 2020 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5478
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Da braucht man aber auch einen anderen Bowdenzug. Der von MZ passt nicht.
Sowohl die Länge der inneren Seele als auch die Dicke der äußeren Hülle sind nicht passend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. November 2020 20:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17263
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TS-Jens hat geschrieben:
Kann ich nicht verstehen. Es gibt für mich nichts lästigeres als unten am Vergaser rumfummeln zu müssen. Nicht umsonst hat man MZ schon früher dafür gelobt den Choke praktisch und griffgünstig am Lenker zu haben :bindafür:


Ist schlicht Geschmackssache denke ich. Durch Guzzi habe ich durchaus Gefallen am Klappchoke gefunden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. November 2020 20:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
flotter 3er hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Kann ich nicht verstehen. Es gibt für mich nichts lästigeres als unten am Vergaser rumfummeln zu müssen. Nicht umsonst hat man MZ schon früher dafür gelobt den Choke praktisch und griffgünstig am Lenker zu haben :bindafür:


Ist schlicht Geschmackssache denke ich. Durch Guzzi habe ich durchaus Gefallen am Klappchoke gefunden...


An der LeMans gehen die mir tierisch auf den Sack und werden nächste Saison definitiv durch ein Hebelchen am Lenker ersetzt.

Ich habe da die einzelnen dran. Die mit den kurzen Zügen und einem Klapphebel sind da noch etwas besser. Aber beides eher arm gegenüber einem Hebelchen am Lenker. Meine anderen Guzzen haben ihn ab Werk am Lenker.

Es gibt über den reinen Geschmack hinaus aber tatsächlich auch objektive Gründe die gegen Klappchoke am Vergaser sprechen.
Am Vergaser hängt eigentlich immer Dreck, den hat man dann an den Fingern oder an den Handschuhen. Grad auf Tour ist das da nie sauber. Und dann noch das gebücke und gefummel während der Fahrt um den Choke wieder zuzumachen, was nicht immer ungefährlich sein muss. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 5. November 2020 21:58 
Offline

Beiträge: 2261
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Guesi hat geschrieben:
Da braucht man aber auch einen anderen Bowdenzug. Der von MZ passt nicht.
Sowohl die Länge der inneren Seele als auch die Dicke der äußeren Hülle sind nicht passend.


Prinzipiell ja, ich hab das Problem mit eine kleinen Feile und einer anderen Stellschraube am Vergaser behoben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 11. November 2020 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
So ,
hab mir den Mikuni bei Topham bestellt.
Der Werkzeugbauer meines Vertrauenes hat ihn außermittig abgefräst auf 54 mm .
Passt super läuft auch schön. Jetzt noch ein bisschen fein einstellen dann sollte es das gewesen sein,

Danke noch mal für die Tips und Hilfe

Gruß Simon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 11. November 2020 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2401
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Welchen hast Du jetzt erworben?
Mit welcher Bedüsung?
Was muss noch verbessert/ eingestellt werden?
Bilder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 11. November 2020 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2864
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Fetzer hat geschrieben:
So ,
hab mir den Mikuni bei Topham bestellt.
Der Werkzeugbauer meines Vertrauenes hat ihn außermittig abgefräst auf 54 mm .
Passt super läuft auch schön. Jetzt noch ein bisschen fein einstellen dann sollte es das gewesen sein,

Danke noch mal für die Tips und Hilfe

Gruß Simon


walkabout 98 hat geschrieben:
Welchen hast Du jetzt erworben?
Mit welcher Bedüsung?
Was muss noch verbessert/ eingestellt werden?
Bilder?
Und was hat er gekostet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 11. November 2020 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Hallo
gekostet hat er mit Versand 158,21 Euro.
Vergasertyp VM30
145 Hauptdüse anderer weiß ich nicht.
Bis auf das Abfräsen musste nichts verändert werden.
Zug hat gepasst.

Bilder werden folgen.

Gruß Simon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 11. November 2020 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Fetzer hat geschrieben:
Hallo
gekostet hat er mit Versand 158,21 Euro.
Vergasertyp VM30
145 Hauptdüse anderer weiß ich nicht.
Bis auf das Abfräsen musste nichts verändert werden.
Zug hat gepasst.

Bilder werden folgen.

Gruß Simon


Erscheint mir zu mager. 165/45 ist empfehlenswert. Aber Du kannst ja erstmal schauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 11. November 2020 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2864
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Fetzer hat geschrieben:
Hallo
gekostet hat er mit Versand 158,21 Euro.
Vergasertyp VM30
145 Hauptdüse anderer weiß ich nicht.
Bis auf das Abfräsen musste nichts verändert werden.
Zug hat gepasst.

Bilder werden folgen.

Gruß Simon
Danke :ja: Bilder wären toll!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 11. November 2020 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Wie versprochen die Bilder. Hoffe die sind richtig angefügt.
Gruß Simon

-- Hinzugefügt: 11. November 2020 19:23 --

Sorry eins war doppelt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 11. November 2020 20:51 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Gleich gibts Mecker wegen des Spritfilters.?
Was ist das für ein Ansaugstutzen? Wurde der bearbeitet an der Klemmung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 11. November 2020 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Ja aber nicht wegen dem Mikuni.
Der vorbesitzer war Werkzeugmacher und hat sich sehr viele Teile selbst gebaut und verbessert wenn ihm was nicht gefallen hat.
Gruß Simon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 11. November 2020 22:01 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Ich frag nur weil meiner nicht in den org. Stutzen passt.
Dachte hier wurde deswegen auch nachgebessert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 11. November 2020 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2401
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Meiner hat in den originalen Stutzen gepasst. ?

Der Spritfilter könnte evtl etwas wenig Durchfluss haben....oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. November 2020 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 73
Wohnort: Nähe Nürnberg
Hab gestern auch einen Mikuni von Güsi für meinen 250/1 Motor bekommen.
Erstmal im Küchenschrank ne „Dehnhilfe“ für den Ansauggummi gefunden.
Mit etwas Hitze und Ellbogenschmalz ging er dann endlich drauf. ?
Richtung Ansaugstutzen war minimales nachschleifen des Vergaserflansch nötig, nun passt er aber auch da rein.
Bin gespannt, aber Fahreindrücke wohl erst nächtes Jahr.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. November 2020 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Ich finde den Mikuni super.
Top Start Verhalten , guter Leerlauf und schöne Gasannahme.

Gruß Simon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. November 2020 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2401
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Jup....ist so ??
Man muss auch sehen, das zwischen einem ausgelutschten BVF und einem neuen Mikuni auch paar Jährchen liegen ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 21. November 2020 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1083
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Was viele vergessen, nicht wissen aber deutlich wichtiger ist.... so ein Schiebervergaser ist ein Verschleissteil.

Gruß
Pedant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 22. November 2020 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 73
Wohnort: Nähe Nürnberg
Ja, mein BVF ist nicht mehr ganz so frisch.
Habt ihr die 150iger HD direkt gelassen oder auf 165HD bedüst? In nem 2. Thread zum Mikuni stand
Da 165, glaube aber das war für die 24ps der ETZ ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 22. November 2020 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2401
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ich hab den damals für die TS mit 165iger Hauptdüse bestellt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 22. November 2020 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 73
Wohnort: Nähe Nürnberg
Ah perfekt, Danke. Hatte Düsen zwischen 150-165 ebenfalls bestellt, da Düse ich gleich mal fetter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mikuni an TS 250/1
BeitragVerfasst: 22. November 2020 11:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Für den Fall das du die Mik Düsen nachmessen willst.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 111 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt