Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Motor Nr.???
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 18:24 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Gernsbach
Alter: 59
Hallo,
ich habe einen ETZ Motor, welcher in einem Gespann eingebaut war. Die Bohrung beträgt 75mm und die Motornummer lautet: 1122176
Könnt Ihr mich mal aufklären, was das für ein Motor ist?
Diese Motornummer finde ich nirgends.
VG Buchi
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
IMG_20210216_165347_resized_20210216_050427474.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nr.???
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 153
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Ein ganz normaler EM250 der auf 300ccm aufgebohrt wurde!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nr.???
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 19:01 
Offline

Beiträge: 3325
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Laut unserer Tabellengrafik ist der Motor nach seiner Motornummer von Ende 1984. Er könnte eine Öldosierung haben, dann wäre es ein Exportmotor von Neckermann. Aber sehr wahrscheinlich ist nur der Kupplungsdeckel eines Ölpumpenmotors dran. Die erste Kühlrippe unten direkt am Motorrumpf ist kurz, der Gummikamm steht frei, das deutet auf einen Zylinder des EM 251 hin. Insgesamt ist es wohl ein Konglomerat aus verschiedenen Baujahren. Zylinder vom EM 251 aufgebohrt auf 300ccm, Kupplungsdeckel von einem Ölpumpenmotor, Motorblock von einem EM 250 aus Ende 1984.
Ich korrigiere mal. Die Ölpumpe ist stillgelegt. Aber das Motorgehäuse ist mit Öldosierung. Unter dem Zylinder ist die Bohrung für das Ölventil vorhanden - in diesem Falle mit einer Schraube verschlossen.Es sollte also mit großer Wahrscheinlichkeit ein EM 250 aus einer ETZ 250 Neckermann-Maschine sein. In der DDR war die Öldosierung praktisch unbekannt und offiziell nicht erhältlich.


Zuletzt geändert von rausgucker am 16. Februar 2021 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nr.???
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 19:02 
Offline

Beiträge: 2703
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Genau ganz normaler EM 250 von 1985, wahrscheinlich mit Bohrung für Getrenntschmierung.

SW eingeschlagen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nr.???
BeitragVerfasst: 16. Februar 2021 20:25 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Gernsbach
Alter: 59
Danke für die Infos.
VG Buchi


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt