Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser 26N 1-1
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 21:53 
Offline

Beiträge: 309
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Hallo zusammen, meistens ist es so wenn man sich hier meldet gibt es ein Problem. Ja ein kleines gibt es.

Im Winter hatte ich für meine MZ ES 175-2 / 13,5 PS den Motor neu abdichten lassen ( Dichtringe und Lager neu ) Mein Problem war vorher, das der Übergang zwischen Standgas und anfahren sehr viel Drehzahl brauchte und es etwas lange dauerte bis sie auf "Touren" war.
Eigentlich hat sich nichts geändert nach der Reparatur. Diese Anfahrtsschwäche ist immer noch da. Verbaut ist ein 26N 1-1 Vergaser in original Bedüsung.

Zündung wurde im zuge der Motorinstandsetzung mit gemacht. Der den Motor instandsetzte arbeitete bis zu seinen Ruhestand in einer MZ und Simson Vertragswerkstatt.
Gibt es vielleicht Tips zwecks meinem Problem ? Vielleicht eine andere Bedüsung? Sie sprang auch heute sofort an, qualmte mega stark bis sie alles verarbeitet hatte und tat sich halt schwer wenn am Gasgriff gedreht wurde.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 26N 1-1
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 153
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Klingt nach etwas fetter Abstimmung. Luftfilter iO? Kann man auch mal ohne probieren. Ansonsten mal die Nadel tiefer hängen oder Geschmischschraube etwas weiter raus. Wenn gar nichts hilft mal einen anderen Vergaser ausprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 26N 1-1
BeitragVerfasst: 26. Februar 2021 22:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Vergaser reagieren empfindlich auf das Benzinniveau, also auf die Schwimmerhöhe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 26N 1-1
BeitragVerfasst: 28. Februar 2021 14:54 
Offline

Beiträge: 309
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Danke für die Antworten. Ich habe den Vergaser noch einmal abgebaut und geschaut was wirklich verbaut ist. HD100, LLD35, ND65, Nadel K2. Die Nadel + Düse sah verschlissen aus. Jetzt wollte ich einen Reparatursatz kaufen und neu bestücken. Dann werde ich die Nadel noch eine Kerbe tiefer hängen. Ich mein so läuft sie einwandfrei rund, hält Standgas. Nur wenn es losgehen soll will sie ordentlich Drehzahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 26N 1-1
BeitragVerfasst: 1. März 2021 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 449
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Ich habe auch lange am 26N1-1 gefummelt, hauptsächlich wegen Klingelerscheinungen. Wie Lorchen schon schrieb, das Benzinniveau ist wichtig.
Meine beste Bedüsung ist: HD 105, Teillastnadel Kerbe 3, LLD 45, LLLS 2,5-3 U. offen.

Viel Erfolg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 26N 1-1
BeitragVerfasst: 1. März 2021 20:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Die K5 ist noch die Stufennadel. An deiner Stelle würde ich mal probieren die Nadel auf die konische D1 bzw. C5 umzurüsten. Mit der K5 gab es bei manchen Motoren Probleme im Übergang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 26N 1-1
BeitragVerfasst: 1. April 2021 20:25 
Offline

Beiträge: 309
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Guten Abend, nun konnte ich endlich probieren und das Fahrverhalten testen. Folgende Endbestückung bleibt nun. HD:105; LLD:40; ND:67; Nadel C5.Der Motor zickt nicht läuft sehr "kultiviert", springt nach einen Tritt an, Standgas hält auch mit Licht. Nur halt beim Anfahren will sie ordentlich "Gas". Kerzengesicht ist auch sehr gut. Für das was ich fahre ist das völlig in Ordnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 26N 1-1
BeitragVerfasst: 1. April 2021 20:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, Anfahren mit knapp über Standgas geht bei der 175/2 nicht mehr. Da muß etwas Drehzahl anliegen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt