Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorblock RT 125/3 - Troll
BeitragVerfasst: 19. März 2021 13:10 
Offline

Beiträge: 28
Wohnort: Leinefelde
Hallo,

wie bereits im Betreff würde ich gern wissen ob der Block identisch ist.

Danke im Voraus.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorblock RT 125/3 - Troll
BeitragVerfasst: 19. März 2021 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 824
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44
Nein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorblock RT 125/3 - Troll
BeitragVerfasst: 19. März 2021 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3863
Alter: 46
Nein? Ich hätte gedacht, die /3 und der Troll haben dasselbe Motorgehäuse. Oder war's die frühe ES und der Troll? Und falls nicht, was ist dann an dem Gehäuse anders? Ich nehme mal an, Ruedscher geht's darum, ob er ein RT Gehäuse zum Aufbau eines Troll benutzen kann oder genau andersrum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorblock RT 125/3 - Troll
BeitragVerfasst: 19. März 2021 14:06 
Offline

Beiträge: 28
Wohnort: Leinefelde
Genau andersrum. Bei meinem RT Motor sind die Lagerschalen komplett breit.

Motornummer beginnt mit: 6912xxxxx


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorblock RT 125/3 - Troll
BeitragVerfasst: 19. März 2021 15:53 
Offline

Beiträge: 3050
Wohnort: 61231
Alter: 50
Der Troll hat das Gehäuse der Schmalrippen-ES und die RT das Gehäuse wie es am Berlin verbaut wurde. Bei den Roller motoren natürlich jeweils mit Gebläse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorblock RT 125/3 - Troll
BeitragVerfasst: 19. März 2021 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 727
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
So ist es, der Troll hat den Motor der ES 150 mit Gebläse und der Berlin den Motor der 125/3 nur eben mit 150ccm und Gebläse.
Wiesel den Motor der RT/2 und der Pitty den der RT/1.

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorblock RT 125/3 - Troll
BeitragVerfasst: 20. März 2021 07:54 
Offline

Beiträge: 28
Wohnort: Leinefelde
Das heisst wenn ich ein Motorgehäuse eines Berliner nehme kann ich die Innereien meiner RT 125/3 einbauen? Oder ändert sich noch etwas (Kette oder ähnliches)? Muss mann noch etwas beachten? Ich könnte an ein günstiges Gehäuse vom Berliner rankommen. LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorblock RT 125/3 - Troll
BeitragVerfasst: 20. März 2021 09:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Falls dich die abweichende Motornummer nicht stört, kannst du das Gehäuse so nehmen. Der Roller hatte eine andere Nummernreihe als die richtigen Moppeds.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt