Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Bungter
|
Betreff des Beitrags: Mikuni Vergaser an ES 250/1 Verfasst: 27. April 2021 08:30 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Mönchengladbach Alter: 60
|
Hallo zusammen, mein Name ist Martin, ich komme aus Mönchengladbach und bin Bj. 64. Nach der Restauration einer ES 150 ( Umbau in Anlehnung an das GS Modell ) habe ich mir nun eine ES 250/1 Bj.61 mit einen Superelastik Bj. 79 zugelegt. Es gibt hier ja einiges zu lesen bezüglich Umbauten auf einen Mikuni Vergaser VM28-57 an ETZ , 250/2 ..... Allerdings habe ich nichts dazu gefunden, ob dieser Vergaser auch an einem 250/1 Motor möglich ist. Das die Anschlüsse und die Abdeckung nicht passen ist mir klar, ich habe allerdings einige Möglichkeiten Adapterteile zu fertigen oder anzupassen. Meine Frage ist, ob das hier im Forum schon einmal jemand gemacht hat und wie es im Detail gelöst wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Vergaser an ES 250/1 Verfasst: 27. April 2021 08:33 |
|
Beiträge: 5482 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Die Bing oder Mikuni werden eigentlich dann verbaut, wenn Originale Vergaser nicht mehr zu bekommen sind. Für die ES/1 gibt es noch neue Originale.
Generell wirst du beim Mikuni Probleme haben, da der 30er Mikuni ein "push in" Vergaser ist, also er wird IN den Ansaugstutzen gesteckt. Bei der ES/1 wird der Vergaser aber "push over", also drüber gesteckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bungter
|
Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Vergaser an ES 250/1 Verfasst: 5. Mai 2021 08:23 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Mönchengladbach Alter: 60
|
Danke für die Antwort. es ist zwar ein /1 Motorblock, jedoch sind /0 Zylinder und Kopf montiert. Deshalb ist ein KN27 1-1 Vergaser dran. Einen KN 27 kann ich leider nicht als neu und Original finden. Hast du vielleicht einen Tipp? Gruß Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
Marquis
|
Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Vergaser an ES 250/1 Verfasst: 5. Mai 2021 09:28 |
|
Beiträge: 313
|
Den vergaser gibt es vlt nicht neu zu kaufen, aber solltest du keinen haben kann man einen gebrauchten regenerieren. Es gibt viele Teile für die vergaser in erträglicher Qualität. Ansonsten kannst du auch den Vergaser der /1 verbauen. Sieht original aus, muss aber auch umgebaut werden. Den gibt's glaube ich noch neu. Wenns ein Mikuni sein soll dann der VM28. Der kostet 100 Euro. Wie man den Ansaugstutzen und vergaser umbauen kann sieht man zB auf der Seite von RPT. Alternativ kann man auch den stutzen abdrehen und einen Kühlerschlauch zum verbinden nehmen. So hat man auch eine flexible Aufhängung des Vergasers. Der Mikuni muss dann natürlich entsprechend bedüst werden. Ich denke die HD wird kleiner werden müssen als Auslieferungszustand.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bungter
|
Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Vergaser an ES 250/1 Verfasst: 5. Mai 2021 11:50 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Mönchengladbach Alter: 60
|
da mein BVF KN27 eine größere Baustelle ist ( deutliches Spiel im Schieber, Schwimmernadelventil mal dicht mal nicht mal geht's nicht auf, Feingewinde für den Deckel beschädigt..... ) tendiere ich zum Mikuni Vergaser. Wo gibt es den VM28 denn für 100 Euro? Ich habe bei Topham nachgeschaut und dort kostet der VM28-57 ca. 150 Euro. Als 1.Versuch der Bedüsung würde ich HD140 und LLD 40 probieren. Meint ihr das passt? Für den Fall, dass ich einen BVF KN28 neu bekomme, was genau müsste denn hier umgebaut werden? Gruß Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
Marquis
|
Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Vergaser an ES 250/1 Verfasst: 5. Mai 2021 14:54 |
|
Beiträge: 313
|
Bestell den am besten bei RPT und sag welches Modell. Dann machen die, die passende Düse rein. Zumindest hast du so erstmal einen Anhaltspunkt
-- Hinzugefügt: 5. Mai 2021 17:45 --
Nochmal geschaut, bei RPT gibt's derzeit nur den 26er Mikuni für 99 Euro. Der würde auch gehen, verschenkst aber etwas Leistung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bungter
|
Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Vergaser an ES 250/1 Verfasst: 10. Mai 2021 10:10 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Mönchengladbach Alter: 60
|
Danke für die Antworten. Habe nun einen Mikuni 28-57 mit HD140 und LLD 40 bestellt und schonmal den Stutzen gekürzt und abgedreht auf Durchmesser 35. Der Gussdurchmesser war 35,8 , man konnte also eine glatte Oberfläche erzeugen. Durch die Kürzung bleibt die geamte Ansauglänge etwa gleich und der Vergaser passt in den Ausschnitt des Motorgehäuses.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marquis
|
Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Vergaser an ES 250/1 Verfasst: 10. Mai 2021 20:27 |
|
Beiträge: 313
|
Verbindung mit Kühlerschlauch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bungter
|
Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Vergaser an ES 250/1 Verfasst: 11. Mai 2021 08:56 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Mönchengladbach Alter: 60
|
habe ein 35mm Vergasergummi online gefunden und einen Faltenbalg von einer Yamaha DT50 mit 44 mm Anschlussdurchmesser als Luftfilteranschluss. Den Faltenbalg muss man wahrscheinlich noch etwas kürzen. Ich denke aber der passt an die Gummidichtung des Luftfilterkastens.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Vergaser an ES 250/1 Verfasst: 11. Mai 2021 11:31 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Der Faltenbalg gibt zu wenig Halt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marquis
|
Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Vergaser an ES 250/1 Verfasst: 12. Mai 2021 11:11 |
|
Beiträge: 313
|
Faltenbalg macht Verwirblungen im Simson Bereich wurden so bis zu 1PS weniger gemessen. Ansaugweg muss immer frei von Widerständen sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Bungter
|
Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Vergaser an ES 250/1 Verfasst: 12. Mai 2021 12:17 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Mönchengladbach Alter: 60
|
danke für den Hinweis, da Gespann kann ich auf keines der 14 Pferde verzichten. zur Not schiebe ich das original Ansaugrohr noch in den Faltenbalg ein. Ich hab den Faltenbalg gewählt, da er an einem Ende einen Dichtungsdurchmesser von 44 mm hat. Das passt genau auf den Vergaser. Ist leider noch nicht geliefert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bungter
|
Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Vergaser an ES 250/1 Verfasst: 17. Mai 2021 10:25 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Mönchengladbach Alter: 60
|
so, der Vagaser ist montiert. Läuft sehr gut, HD140 LLD 40. Bin aber nur ein paar km gefahren bisher. Wenn ich bedenke wieviel Zeit ich mit dem verschlissenen Vergaser verbracht habe...… Ich werde den Ansaugstutzen noch um weitere 10 mm kürzen, dann Sitzt der Vergaser in der genau passenden Position für die Abdeckung. Zusätzlich erhält die Abdeckung noch ein Loch für den Chokeknopf und eine alternative Befestigung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bungter
|
Betreff des Beitrags: Re: Mikuni Vergaser an ES 250/1 Verfasst: 25. Mai 2021 08:48 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Mönchengladbach Alter: 60
|
habe nun einige Km getestet. Die Teillastnadel ist nun in der obersten Stellung (fett) und die LLD ist nur ca. eine 3/4 Umdrehung auf, Standgas sehr niedrig eingestellt. So läuft sie wirklich gut, kaum Schieberuckeln. Bin mal auf den Verbrauch gespannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
|