Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250/0 Getriebe
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 20:57 
Offline

Beiträge: 243
Alter: 66
Hallo zusammen,
Ich brauch mal das Schwarmwissen :D
Mein Getriebe hat nach paar harten Geräuschen das Schalten eingestellt.
Nun hab ich alles auseinander genommen, Ergebnis siehe Bilder.
Die Schaltgabel 2. und 4. Gang ist hin. Aber das wird ja bloß die Folge von was anderem sein.
Kann es sein, das einfach vom 2.Gangrad der Hinterschnitt fertig ist? Und wenn ja ( ich weiß nicht, ob die Fachleute das anhand der Fotos sehen) , reicht ein Wechsel der Gabel und des Schaltrades?
Was würdet ihr raten? Ich bin das erste mal so tief in den Motor eingedrungen!

Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/0 Getriebe
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 21:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ekke hat geschrieben:
Die Schaltgabel 2. und 4. Gang ist hin. Aber das wird ja bloß die Folge von was anderem sein.
Kann es sein, das einfach vom 2.Gangrad der Hinterschnitt fertig ist? Und wenn ja ( ich weiß nicht, ob die Fachleute das anhand der Fotos sehen) , reicht ein Wechsel der Gabel und des Schaltrades?

Beide Zahnräder müssen getauscht werden und die Schaltgabel. Deine Schlußfolgerungen sind sonst so richtig. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/0 Getriebe
BeitragVerfasst: 3. Juni 2021 21:58 
Offline

Beiträge: 243
Alter: 66
Danke, also das Schaltrad und das Rad 2.Gang mit den 19 Zähnen!? Und die Gabel natürlich.
Dank aus der Oberlausitz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/0 Getriebe
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 23:07 
Offline

Beiträge: 243
Alter: 66
Frage an die Experten.
Mein 2. gangrad hatte 19 zähne. Da krieg ich keins. Kann ich in dem Getriebe für den 2. Gang auch das 15 Zähne Rad mit dem passenden Gegenrad verbauen und die anderen Rädel Original lassen?
Gruß aus der Oberlausitz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/0 Getriebe
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 23:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Ja, das geht.

Das Schaltrad 1. & 3. Gang muss dann mit ersetzt und zwingend das mit 27 Zähne (05-46.080) sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/0 Getriebe
BeitragVerfasst: 25. Juni 2021 23:26 
Offline

Beiträge: 243
Alter: 66
Danke,
Kann ich mich mal direkt bei dir melden? Das ist erste Getriebe, was ich auseinandergenommen habe. Das ging noch, zusammenbau hab ich noch nicht geprobt :D
Gruß aus der Oberlausitz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/0 Getriebe
BeitragVerfasst: 24. Juli 2021 23:13 
Offline

Beiträge: 243
Alter: 66
Hallo, meinen Motor hab ich wieder zusammen und ersten 200 km runter. Geht sehr gut, aber ein Problem hab ich. Ich kann ganz schwer den Leerlauf finden! Von 1 zu 0 geht gar nicht, von 2 zu 0 seeeehr hakelig! Ob ich das mit neuen Kugeln und Federn wegkriege? Bei fährt lässt sich alles sehr gut schalten, im ausrollen geht auch der Leerlauf gut rein, nur im Stand ist es fast nicht möglich, den zu finden. Einstellen kann man ja nichts, die schaltwalze hat 0,3 mm spiel.
Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/0 Getriebe
BeitragVerfasst: 25. Juli 2021 08:34 
Offline

Beiträge: 7890
Wohnort: Regensburg
Ekke hat geschrieben:
Ich kann ganz schwer den Leerlauf finden! Von 1 zu 0 geht gar nicht, von 2 zu 0 seeeehr hakelig! Ob ich das mit neuen Kugeln und Federn wegkriege? Bei fährt lässt sich alles sehr gut schalten, im ausrollen geht auch der Leerlauf gut rein, nur im Stand ist es fast nicht möglich, den zu finden.


das ist bei meinen anderen Maschinen auch nicht anders, evtl. kannst du der Kupplung bisschen weniger Spiel geben damit die besser trennt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/0 Getriebe
BeitragVerfasst: 25. Juli 2021 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2520
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Also meiner Ansicht nach ist das mit dem Leerlauf "normal", weswegen ich bei meiner 175/1 fast immer beim Ausrollen einlege. Im Stand, wie du es beschreibst, eine fummelige Sache.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/0 Getriebe
BeitragVerfasst: 26. Juli 2021 00:30 
Offline

Beiträge: 243
Alter: 66
Dankeschön, dann nehm ich das mal so hin. Scheint mir ja wenigstens kein gravierender Fehler beim basteln unterlaufen zu sein.
Gruß aus der Oberlausitz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/0 Getriebe
BeitragVerfasst: 17. September 2021 22:24 
Offline

Beiträge: 243
Alter: 66
Nach 2000 km,
Der LL geht wesentlich besser rein als zu Anfang. Ich glaube nicht, das das bloß Gefühl ist. Vielleicht schleift sich da was ein mit den Kilometern! Hoffentlich bloß einschliefen, nicht durchschleifen :D
Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt