Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 10 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
hebinger
|
Betreff des Beitrags: Schwalbe zickt rum Verfasst: 2. September 2021 18:01 |
|
Beiträge: 70 Wohnort: Malchow Alter: 43
|
Hallo alle miteinander, meine Frau hat heute nach gut einem Monat Standzeit ihre Schwalbe (KR 51/2 mit Elektronikzündung) mal wieder aktiviert und von folgenden Problemen berichtet: Wenn sie an eine Kreuzung fuhr, ausgekuppelt hat und Gas wegnahm, ging das Moped aus. Es war in dieser Situation nur mit recht viel Gas geben am Laufen zu halten. Auf gerader Strecke mit etwas Tempo lief sie jedoch ganz normal. Zuhause angekommen, habe ich die Schwalbe angetreten, worauf sie wunderbar im Standgas lief. Als ich dann los fuhr, bockte sie jedes mal nachdem ich etwas Gas weggenommen habe.
Meine Vermutung ist nun, dass die Kupplung eventuell nicht richtig trennt. Seht ihr das ebenso? Woran könnte es sonst noch liegen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe zickt rum Verfasst: 2. September 2021 18:40 |
|
Beiträge: 3036 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe zickt rum Verfasst: 2. September 2021 18:45 |
|
Beiträge: 14688 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 69
|
Um nicht wieder alles aufzuzählen,was es sein kann...was hast du schon dagegen getan..gew. usw.?
|
|
Nach oben |
|
 |
hebinger
|
Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe zickt rum Verfasst: 2. September 2021 18:59 |
|
Beiträge: 70 Wohnort: Malchow Alter: 43
|
Das Benzin ist frisch. Die Schwalbe habe ich vor kurzem erst aufgebaut. Vergaser ist überholt, Tank ist neu. Zylinder ist geschliffen mit neuem Kolben. Die elektronische Zündung habe ich ebenfalls neu eingebaut.
-- Hinzugefügt: 2. September 2021 19:00 --
Das Benzin ist frisch. Die Schwalbe habe ich vor kurzem erst aufgebaut. Vergaser ist überholt, Tank ist neu. Zylinder ist geschliffen mit neuem Kolben. Die elektronische Zündung habe ich ebenfalls neu eingebaut.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe zickt rum Verfasst: 2. September 2021 19:08 |
|
Beiträge: 7890 Wohnort: Regensburg
|
ich würde zuerst Vergaser nochmal reinigen, nicht dass sich da was reingespült hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
pfuetzen
|
Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe zickt rum Verfasst: 2. September 2021 20:27 |
|
Beiträge: 1036 Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen Alter: 40
|
Ich tippe auf ein Vergaserproblem.
Z.b. Schwimmernadelventil schließt nicht oder hängt oder Nachbauschwimmer (zu schwer). Probier nen anderen Vergaser aus.
Die Nachbau-E-Zündungen (Geber) sollen teilweise nur wenige 100 km halten, insbesondere wenn sie warm werden.
Vielleicht hat sich auch von deinem Steuerteil die Stellschraube (falls es das hat) verstellt ?, hatte ich schon. Steuerteil regelt dann die Einsatzdrehzahl zum falschen Zeitpunkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noxy
|
Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe zickt rum Verfasst: 2. September 2021 22:05 |
|
Beiträge: 98 Alter: 30
|
Ich schließe mich dem Vergaser als ersten Verdächtigen an!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sv-enB
|
Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe zickt rum Verfasst: 3. September 2021 11:03 |
|
Beiträge: 3290 Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
|
Die aktuellen Schwimmer werden aktuell schnell undicht und tauchen ab. Ich habe diese Jahr schon 3 Stück an einem Fahrzeug eingebaut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Faddi
|
Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe zickt rum Verfasst: 3. September 2021 11:06 |
|
Beiträge: 482 Wohnort: Herford Alter: 44
|
Läuft sie kalt besser? Evtl. hat sich das Gummi vom Startvergaserkolben gelöst und der Motor bekommt zu viel Kraftstoff.
|
|
Nach oben |
|
 |
hebinger
|
Betreff des Beitrags: Re: Schwalbe zickt rum Verfasst: 3. September 2021 11:41 |
|
Beiträge: 70 Wohnort: Malchow Alter: 43
|
Ich habe heute den Vergaser ausgebaut und gereinigt. Es waren einige Krümel in der Schwimmerkammer. Der Gummi vom Startvergaser ist in Ordnung. Bei einer ersten Probefahrt (Stadtrunde) hat sie nun keine Probleme mehr gemacht.
-- Hinzugefügt: 3. September 2021 11:41 --
Ich habe heute den Vergaser ausgebaut und gereinigt. Es waren einige Krümel in der Schwimmerkammer. Der Gummi vom Startvergaser ist in Ordnung. Bei einer ersten Probefahrt (Stadtrunde) hat sie nun keine Probleme mehr gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 10 Beiträge ] |
|
|