Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 19. November 2021 16:56 
Offline

Beiträge: 325
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo ,
habe ein ETZ 301 (Kanuni)
Motor und möchte einen ETZ 250 Zylinder darauf machen. Kann mir jemand sagen , ob das geht. Habe mal gehört die Büchsen seien vom Maß her verschieden.

Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 19. November 2021 17:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hier gibts Leute die Kanuni kennen. Soweit mir bekannt haben Kanuni 301 ne 80mm Büchse, also wie eine 250er MZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 19. November 2021 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Ich habe beide; aber warum willst Du das tun?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 19. November 2021 20:20 
Offline

Beiträge: 325
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo Paul,
Hallo beerdrinker,
erst einmal Danke für die Antworten.
Mein 301 hat nach 108000 km
seine Grenznutzung erreicht.
Ich habe noch eine Garnitur(Zylinder Deckel, Kolben) von einem ETZ 250. Das ist, wenn es geht ,für mich die einfachste Lösung.

Gruß Norbert


Zuletzt geändert von nobbi- mz am 19. November 2021 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 19. November 2021 20:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
beerdrinker hat geschrieben:
aber warum willst Du das tun?

Nicht wirklich nett wenn man ne Frage mit ner Frage beantwortet den dem Erstfrager absult nicht weiterhelfen könnte. Vorallem wenn man helfen könnte. :(

Bei 108 tausend ist sicher nicht nur ein anderer Zylinder von Nöten. Such nen 2t Motor den du auf 250 Machst, dann haste auch genug Zeit den 301 wieder richtig erstehen zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 19. November 2021 20:28 
Offline

Beiträge: 325
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo Paul,
habe den Motor mit Rainer zusammen überholt. Kurbelwelle und Lager neu. Ich finde aber keinen Kolben.

Gruß Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 19. November 2021 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: 06571
Alter: 60
nobbi- mz hat geschrieben:
Hallo Paul,
habe den Motor mit Rainer zusammen überholt. Kurbelwelle und Lager neu. Ich finde aber keinen Kolben.

Gruß Norbert

Da habe ich meinen 301 mit einem neuen kolben versehen lassen.
https://www.oldtimerracingparts.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 19. November 2021 21:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Weis nicht was ORP an Kolben verkauft aber es gibt hier ne Such Funktion search.php Wenn man sich da etwas Zeit nimmt findet man verschiednenste Firmen die sowas anbieten. Sicher wirds schwer bis unmöglich nen Türken Kolben, also nen original Kanuni zu finden aber auch andere Firmen bitten vergleichbares wenn nicht sogar besseres, sicher nicht zum Preis von Polenschrott aber das gibts wirklich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 19. November 2021 21:16 
Offline

Beiträge: 238
Welches Schleifmaß brauchst du denn ?
Kolben gibt es z.b[url=ben-300-ccm-sport-tuning-2-kolbenringe-federstahl/1104149408-306-12984]hier[/url] hier

-- Hinzugefügt: 19. November 2021 21:20 --

Güsi
Die Kolben von Güsi haben auch einen guten Ruf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 19. November 2021 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1853
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Zugegeben, die von ORP vertriebenen Schmiedekolben von Wössner sind nicht die günstigsten. Dafür sind sie aber auch sehr hochwertig und absolut präzise aus gutem Material gefertigt sowie besitzen moderne Kolbenringe.

Ich musste ca. 4 Monate auf meinen Kolben für meine 301er warten und bereue weder die Investition noch die Wartezeit. Der Motor läuft richtig, richtig gut mit dem Schmiedekolben.

Wenn du Zeitdruck hast, ist ORP-Steffen wahrscheinlich der falsche Ansprechpartner, wenn dir die 200€ nicht übermäßig weh tun und du Zeit hast, wirst du keinen besseren Kolben bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 19. November 2021 21:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
michi89 hat geschrieben:
Wössner

Scheiss aufs Geld, neben Mahle wäre das die beste Option.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 20. November 2021 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Ob die Almot-Kolben von Guesi für mich die erste Wahl wären, weiß ich nicht. Höchstens, wenn ich sie bei Kolben Wahl hätte überarbeiten lassen. Darüber hinaus gibt es aber auch noch Fischer in Magdeburg. Mit dem habe ich gute Erfahrungen gemacht. Und möglicherweise mag ja ein Foristi noch einen Belderia-Kolben abgeben. Die sind zwar auch Goldstaub, aber ein paar sind meines Wissens nach noch im Umlauf ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 20. November 2021 13:21 
Offline

Beiträge: 325
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo zusammen,
ich habe mich für ORP entschieden.

Gruß Norbert ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 20. November 2021 13:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17264
Wohnort: Gransee
Alter: 63
koschy hat geschrieben:
Darüber hinaus gibt es aber auch noch Fischer in Magdeburg. Mit dem habe ich gute Erfahrungen gemacht. ?


Da habe ich sehr unterschiedliche/ widersprüchliche Erfahrungsberichte gelesen.

-- Hinzugefügt: 20/11/2021, 13:22 --

nobbi- mz hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ich habe mich für ORP entschieden.

Gruß Norbert ?


Mit einem guten Schmiedekolben machst du sicher nix falsch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 20. November 2021 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
nobbi- mz hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ich habe mich für ORP entschieden.

Gruß Norbert ?

sehr gute Entscheidung!
Die ORP Kolben sehen so toll aus, daß man sich fast nicht traut sie einzubauen!
bei mir läuft der vom ersten Tag an ohne Mucken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 20. November 2021 15:47 
Offline

Beiträge: 238
nobbi- mz hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ich habe mich für ORP entschieden.

Gruß Norbert ?


Sehr gute Entscheidung.
Viel Spaß damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 21. November 2021 18:28 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
Die Kubaner in Kuba und Miami bauen Wisecos ein. Der ORP ist nen cooler Typ und er ist auch an den ES/TS275 dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 24. November 2021 05:12 
Offline

Beiträge: 2703
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Moin,
das Motorgehäuse des EM301 ist doch für einen Zylinder mit 83mm Buchse vorgesehen.
Wie ist das jetzt wenn man einen 250er mit 80mm Buchse montiert?
Zentriert sich das alles von selbst oder ist es eher vom Nachteil?

ORP ist aktuell sicher die beste Wahl :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 24. November 2021 10:57 
Offline

Beiträge: 3325
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Es kommt drauf an. Für den EM 301 gibt es auch eine Art Universalgehäuse. Da passen beide Zylinder drauf. Der 301 mit der 83mm Laufbuchse ud der 251/250 mit der 80 mm Laufbuchse. Da ist eine Stufe in der Bohrung für die Laufbuchse. Da die 301-Zylinder unten etwas kürzer an der Laufbuchse sind, passen da beide rein und zentrieren sich auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 24. November 2021 12:55 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das Gehäuse dazu.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 24. November 2021 17:56 
Offline

Beiträge: 2703
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Super vielen Dank für die Aufklärung.
Also muss man darauf achten auch ein so ein Universalgehäuse zu bekommen wenn man einen aufgebohrten 251 Zylinder verwenden möchte.

Dann gibt es wohl auch 301er Gehäuse wo der 250er Zylinder nicht so ohne weiteres passen würde?

301er Zylinder wachsen ja auch nicht nach.

Ich vermute mal die fehlenden Kühlrippen wie bei Klaus auf dem Bild haben alle 301er.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 25. November 2021 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1853
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Die wegrationalisierten Kühlrippen sind unabhängig vom Hubraum und irgendwann nach 1989 gekommen. Daran kann man die Nachwendegehäuse erkennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 250 ETZ Zylinder auf ETZ 301 Motor
BeitragVerfasst: 25. November 2021 17:03 
Offline

Beiträge: 2703
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
michi89 hat geschrieben:
Die wegrationalisierten Kühlrippen sind unabhängig vom Hubraum und irgendwann nach 1989 gekommen. Daran kann man die Nachwendegehäuse erkennen.


Alles klar danke ??


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt