Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT 125 Dichtringträger
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2021 21:07 
Offline

Beiträge: 3738
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Wie rum gehört der Dichtringträger eingebaut. Hab grad 2 Motore auf dem Tisch mit unterschiedlicher Einbaurichtung.
Beide mit DKF Lagern und grünen Dichtringen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 Dichtringträger
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2021 21:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Der Dichtringträger muss andersherum, Matthias. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 Dichtringträger
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2021 22:41 
Offline

Beiträge: 3738
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Danke, so kenne ich das auch.
Noch ne Frage zu den Ausgleichsscheiben linke Gehäusehälfte. Wie wird die benötigte Stärke ermittelt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 Dichtringträger
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2021 23:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Die brauchst du eigentlich nur, wenn du links das axiale Maß (ca. 3/10) zwischen Wange und Gehäuse unterschreitest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT 125 Dichtringträger
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2021 23:15 
Offline

Beiträge: 3738
Wohnort: cottbus
Alter: 60
OK.
Ich dachte, das kann man vorher ausmessen, wie bei den Simson S50/Gebläsemotoren.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt