Leerlaufkontakt schließe ich aus.
Die Druckstange kanns sein.
Nach Sprit riecht das Zeug NICHT.
Kettenfett... Hmm. Ich nehme ganz gewöhnliches aus der Kartusche, die ich für alles nehme, was gefettet werden muss. Hat vor vielen Jahren um die 2.50€ gekostet. Is also möglich, aber eher unwahrscheinlich, da es ums vordere Ritzel rum echt böse aussah und das dort befindliche Gemenge nach Getriebeöl gerochen hat. Ich bilde mir ein, verschiedene Öle am Geruch zu erkennen

Zumindest kann ich Getriebeöl, 10W40 und Zweitaktöl geruchsmäßig auseinander halten.
Die Buchse hinterm Ritzel hatte bei letzten Mal, als ich dahingehend Probleme hatte, keinen Grat oder so. War alles fluffig. Neuer WeDi (glaube nur nen blauen)

erstmal wieder dicht. Ich werd mich mal auf die Suche begeben, irgendwo hab ich noch ein relativ neues Schaftrad, und werde das mal ausmessen. Ebenso das verbaute. Vielleicht kommts wirklich von dort her...
Gruss
Mutschy