Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: EM 250 Motor klappert
BeitragVerfasst: 12. Mai 2022 15:50 
Offline

Beiträge: 3
Hallo Gemeinde,
ich habe ein Geräusch bei meinem Motor das mich alle macht. (Habe ein Video angehängt, das klappern im Stand ist die Kupplung).
Wie dort zuhören ist klingt mein Motor garnicht gesund:(. Im Stand mit gezogener Kupplung ist halbwegs Ruhe, gibt man aber Gas geht das geschepper los. Beim Abtouren klingt sie wie eine TIC TAC Schachtel. Weiterhin macht sie unter Last ein sägendes Geräusch.
Das Geräusch tritt erst auf wenn die MZ wärmer wird!

Zur MZ:
TS250/1 mit EM250 Motor
Zylinder frisch ins 3. Maß geschliffen mit Almet Kolben und Einbauspiel von 5/100, Kanäle sorgfältig Entgratet (bisher 250 km)
Quetschmaß : 1,2mm
Zündung : Elektronische von GüSi
Kerze: NGK B8HS
Vergaser : Mikuni VM 30
Auspuff : Nachbau von MMM

Motor war letzten Oktober offen, aufgeund eines Defekten 3. Gang. Lager worden alle gegen FAG Lager ersetzt und natürlich neu Abgedichtet. Kurbelwelle ist geblieben. Habe diese nach dem Buch von Wildschrei kontrolliert und da machte alles einen guten Eindruck.

Hat wer noch einen Anhaltspunkt was man Prüfen könnte?
Mich verlässt das doofe Gefühl nicht das es ein Schaden im Kurbeltrieb gibt.


https://youtube.com/shorts/n2c_57yZAzw?feature=share

Viele Dank für eure Mühe
Philipp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EM 250 Motor klappert
BeitragVerfasst: 12. Mai 2022 18:06 
Offline

Beiträge: 3325
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Hm, so kann ein Motor schon mal klingen. Klar, die Kupplung klappert etwas, aber das ist normal. Klang der Motor denn vorher deutlich anders?
Du hast da einen stillgelegten DZM-Antrieb? Da könntest Du schon mal schauen. Von den Daten her ist alles in Butter, richtiges Spiel Kolben/Zylinder, guter Kolben. Das Quetschmass passt. Tja, ich finde den Motor vom Geräusch her im Rahmen. Stimmt denn die Leistung?
Wenn es Dich so sehr stört,dann zieh doch mal vorsichtig den Zylinder. Da kannst Du zumindest Kolbenringe ausschließen - und schauebn, ob die Kolbenbolzenclips da sind ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EM 250 Motor klappert
BeitragVerfasst: 12. Mai 2022 18:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich halte das für unbedenkliches Kolbenkippeln. Es ist halt doch nur ein Nachbaukolben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EM 250 Motor klappert
BeitragVerfasst: 12. Mai 2022 19:43 
Offline

Beiträge: 3325
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ja, ich denke Lorchen hat da recht ... Almet-Kolben sind zwar ziemlich gut, aber originale Kolben sind besser. So sind die Almet Kolben im Gegensatz zum Megu bspw. metallisch völlig blank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EM 250 Motor klappert
BeitragVerfasst: 12. Mai 2022 19:47 
Offline

Beiträge: 3
Der DZM besteht nur noch aus der Mutter auf der Welle. Das Zahnrad hab ich demontiert.

Leistungstechnisch bin nicht noch nicht zu Frieden.
Die MZ fühlt sich noch träge an und höhere Drehzahlen sagen ihr noch garnicht zu. Aber ich denke das sie noch Einfahrzeit benötigt. Gerade Bergauf knickt sich ganz schön ein. Fahre ein 19er Ritzel.

Könnte es möglich sein das die Zündspule durch die höhere Kompression ein Problem bekommt? Immerhin ist die von 1983.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EM 250 Motor klappert
BeitragVerfasst: 12. Mai 2022 21:15 
Offline

Beiträge: 3325
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Nein. Wie kommst Du auf "höhere Kompression"? ... weil der Zylinder frisch ausgeschliffen wurde? Das hat alles nichts mit der Zündspule zu tun. Schau Dir mal lieber das Kerzengesicht an ... und tausch das 19er Ritzel unbedingt gegen ein 18er Ritzel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EM 250 Motor klappert
BeitragVerfasst: 12. Mai 2022 21:38 
Offline

Beiträge: 3
Ich werde mir mal das 18er Ritzel besorgen und dann testen. Vor dem Schliff war gefühlt mehr Druck da, kann aber auch täuschen.
Ich werde mein Augenmerk mal in Richtung der Kerze werfen. Aktuell ist meine Kerze aber noch ohne Bild, da diese noch zu Neu ist.

Die Bedüsung vom Mikuni ist HD160 - LLD45 so habe ich das hier im Forum als gut rausgelesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EM 250 Motor klappert
BeitragVerfasst: 15. Mai 2022 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
Was für einen Leumund hat denn der Nachbauauspuff?
Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EM 250 Motor klappert
BeitragVerfasst: 15. Mai 2022 15:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14918
Wohnort: 92348
Falsche Rubrik, verschoben.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt