Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 12:55 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
Mahlzeit erstmal,

Folgendes Problem und zwar nach langem hin und her mit den Behörden habe ich endlich die Zulassung für mein Schmuckstück. Da ich hier schon sehr gute Erfahrungen habe mit der Hilfe von den Usern wende ich mich wieder an euch. Ich konnte gestern das erste Mal probefahren aber leider nur ca. 1 Km dann tourte der Motor unglaublich hoch und man konnte ihn weder ausschalten noch abwürgen durch abziehen des Kerzensteckers tat sich leider auch nix. Der Motor wurde so heiß, dass sogar geringe Dampf bzw rauchwolken von unten hoch kamen. Nach dem der Motor etwas kalt war wechselte ich die Zündkerze und beim ankicken kam kein Ton ihrerseits erst nach anschieben wollte sie dann endlich mal wieder, so dass ich mit mulmigen Gefühl nach Hause gekommen bin. Verbaut ist ein Vergaser der RT mit 35er Leerlaufdüse, 85 HD, Teillastnadel ist auf der 3. Kerbe von oben und das Getriebeöl stinkt nicht nach Benzin farblich ist es gräulich. Der Vergaserflansch am Zylinder ist auf dichtheit geprüft und ohne Mängel genauso wie Zylinderkopf und Zylinderfuß. Nun stellt sich mir die Frage wieso es meiner Meinung nach zu solch einer Glühzündung kommen kann.
Danke schon mal im voraus für die Hilfe ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3832
Wohnort: Werther
Alter: 48
85er HD is reichlich mager. In Verbindung mit etwas Ölkohle kommen da schon anständige Temperaturen zustande. Ob's nach so kurzer Zeit (1km wird kaum mehr als eine Minute gewesen sein) schon so sein sollte, bezweifle ich allerdings sehr stark. Das setzt ne Menge Ölkohle voraus...

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3859
Alter: 46
Klingt eigentlich nach "typisch Nebenluft". 225er Kerze benutzt? Ne 175er könnte hier bisschen knapp sein, allerdings nicht auf nur einen Kilometer. Komische Sache. Auf jeden Fall mal ne größere Hauptdüse probieren, auch die Teillastnadeleinstellung ist sehr wichtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 14:18 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
Also nebenluft war keine vorhanden zumindest nicht an den kontrolierten Verbindungen und übergängen. Verbaut ist eine zündkerze mit wärmewert 260. Aber woher die Ölkohle wenn alles neu und pikobello sauber ist habe den Kopf ja gestern nochmal runter gehabt. Ich verzweifel langsam echt mit dem Zweirad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 14:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8862
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Prüfe mal deine Zündeinstellung auf Genauigkeit ... wäre mein Tip. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 14:40 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
Okay danke aber mal wirklich dumm gefragt ohne dass mich jemand haut wie mach ich das genau bei der powerdynamo außer mit stroboskop ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 15:12 
Offline

Beiträge: 3050
Wohnort: 61231
Alter: 50
Am WW der Zündkerze wird es nicht liegen. Mit WW 175 fährt der Motor auch einige Kilometer, wobei WW 175 eigentlich zu heiß ist für den Motor.

Am Vergaser wird es vielleicht liegen. Kann man aber nach einer Strecke von ca. 1km aber auch nicht wirklich beurteilen.

Die Ursache Deines Problems wird mit grosser Wahrscheinlichkeit in der Spritversorgung liegen. Miss Mal die Durchflussmenge des Benzinhahns hinterm Schwimmernadelventil auf beiden Hebelstellungen mit abgenommen Tankdeckel und mit montiertem Tankdeckel und teile die Werte mit. Wieviel Sprit kommt pro Minute im Vergaser an?

Mach bitte auch ein Bild vom Benzinhahn und ließ Dir Mal mein Thema "Drehzahlprobleme an RT 125/3" (oder so ähnlich, ist schon lange her :mrgreen: ) durch. Die Höhe Drehzahl und dass sich der Motor auch durch Ziehen des Kerzensteckers nicht abstellen lässt, deutet stark auf Gluehzuendungen hin.

Prüfe auch, ob der Flansch zwischen Zylinderdeckel und Zylinder wirklich dicht ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 15:19 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
Ok danke schon mal für den Lösungsansatz werde das morgen mal ausprobieren und beriten, weil den Motor wieder auseinander nehmen tut mir jetzt schon in der Seele weh ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Eines verstehe ich aber nicht:
Daß der Motor nicht ausgeht, wenn er auf Glühzündung läuft verstehe ich ja, aber wieso sollte er dann so hochdrehen?
Wenn der Schieber unten ist, kriegt er ja garnicht so viel Sprit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn ein Motor bei Glühzündung ohne Laßt läuft kann er schon mit geringen Mengen Sprit sehr hoch drehen.
Mich wundert eher das dieses schon nach einer Strecke von gerademal 1km passiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 16:40 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
Deswegen bin ich ja so stutzig, weil bis zu der ampel lief alles top sogar noch ein paar Minuten an der ampel war alles super bis das Problem anfing. Nach dem anschieben, da es durch ankicken nicht klappte, konnte ich die selbe Strecke ohne Probleme nach Hause fahren bis vir die Tür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 25. Mai 2022 16:56 
Offline

Beiträge: 3050
Wohnort: 61231
Alter: 50
Schumi1 hat geschrieben:
Wenn ein Motor bei Glühzündung ohne Laßt läuft kann er schon mit geringen Mengen Sprit sehr hoch drehen.
Mich wundert eher das dieses schon nach einer Strecke von gerademal 1km passiert.


War bei meiner RT damals aber ähnlich. Gerade ums Eck gefahren und schon war der Spass vorbei und der Motor ließ sich nur über die Kupplung abstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 26. Mai 2022 08:49 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
Mal so gefragt woran lag das Problem bei dir?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 26. Mai 2022 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3859
Alter: 46
RT-Tilo hat geschrieben:
Prüfe mal deine Zündeinstellung auf Genauigkeit ... wäre mein Tip. :ja:

Falsche Zündung wäre immerhin ein Grund, wie es möglich ist, einen Motor innerhalb eines Kilometers dermaßen hochzuheizen. Da würde ich auf jeden Fall erstmal ansetzen. Die Vape braucht weniger Vorzündung als die Unterbrecheranlage. So zumindest meine Erfahrung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 26. Mai 2022 10:12 
Offline

Beiträge: 81
Wohnort: Neubiberg
Mechanikus hat geschrieben:
RT-Tilo hat geschrieben:
Prüfe mal deine Zündeinstellung auf Genauigkeit ... wäre mein Tip. :ja:

Falsche Zündung wäre immerhin ein Grund, wie es möglich ist, einen Motor innerhalb eines Kilometers dermaßen hochzuheizen. Da würde ich auf jeden Fall erstmal ansetzen. Die Vape braucht weniger Vorzündung als die Unterbrecheranlage. So zumindest meine Erfahrung.



Und auf was steht die Vape dann? Auf 2,5 oder 4mm? Das lässt sich ja über zwei Wege ändern. Aber was wäre jetzt richtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 26. Mai 2022 10:18 
Offline

Beiträge: 3050
Wohnort: 61231
Alter: 50
Sepper hat geschrieben:
Mal so gefragt woran lag das Problem bei dir?



In meinem Fred "Drehzahlprobleme RT 125/3" steht es. Bei mir war es der Benzinhahn. Deshalb ja meine Empfehlung, die Durchflussmenge zu messen. Und ja, bei mir hat es bis zu Gluehzuendungen am Anfang auch nur ca. 1km gedauert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 05:48 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
So gestern habe ich die Durchflussmänge geprüft, sie liegt bei 450 ml die Minute. Zündzeitpunkt bei der vape einstellen erklärt sich mir aber nicht, da ja nur zwei Bohrungen vorhanden sind zum einstellen laut Anleitung zwei für MZ und zwei für Jawa. Aber das Problem ist dennoch bis besagter Ampel und dann ist Schluss nach anschieben konnte ich die selbe Strecke ohne Probleme wieder nach Hause fahren, selbst mit der selben Fahrweise wie vorher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Welche Vape Version hast du denn verbaut?
Ich nehme mal an die mit außen liegendem Sensor.
Auch wenn es da "nur" mehrere Bohrungen gibt ist es immer ratsam den Zündzeitpunkt zu kontrollieren.
Es gab und gibt da durchaus Fehlermöglichkeiten. Z. B. falsche Montage auf der Kurbelwelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3859
Alter: 46
Das Problem bei der für die RT, ES, TS usw. angebotenen Vape ist, daß sie sich, vorschriftsmäßig montiert, eigentlich gar nicht einstellen läßt. Jedenfalls nicht an der Grundplatte wie beim Simmi. Man muß tatsächlich den Federkeil aus der Nut des Kurbelwellenkonus herausnehmen und den Zündzeitpunkt dann durch versetzte Montage des Rotors verstellen. Willst Du mehr Spätzündung, was ich mal annehme, verdrehst Du den Rotor minimal gegen Uhrzeigersinn zur Welle. Sinnvoll ist dazu, z.B. mit Edding, außen auf dem Rotor die Lage der Paßfedernut zu markieren, ebenso stirnseitig an der Kurbelwelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 14:57 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
Ich versuche mal ein Brauchbares Bild der Zündung zu machen.

Ja aber ist dann nicht das Problem, dass der Rotor auf der Welle das rutschen beginnt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn der nach dem verstellen richtig festgezogen wird rutscht da auch nix.
Entscheidend ist aber vorher erstmal den jetzigen Zündzeitpunkt festzustellen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 27. Mai 2022 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3832
Wohnort: Werther
Alter: 48
Sepper hat geschrieben:
Ja aber ist dann nicht das Problem, dass der Rotor auf der Welle das rutschen beginnt?

Nope. Die Scheibenfeder sorgt ausschließlich für die korrekte Position, is quasi nur ne Montagehilfe bzw -erleichterung. Halten tuts der Konus ganz alleine. Deswegen sollte der auch trocken, öl- und fettfrei sein, wenn das Polrad aufgesteckt und angezogen wird.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz rt 125 /3 mit MZ ES 125 motor tourt hoch
BeitragVerfasst: 28. Mai 2022 18:16 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
So nach der heutigen Probefahrt tourt sie nicht mehr hoch im stand danke für die hilfreichen Tipps eurerseitz??.
Aber noch eine Frage am Rande sie schaltet nicht mehr runter während der Fahrt und im Stand aber im ausgebauten Zustand klappt alles super Kettenspannung ist so wie sie sein soll aber trotzdem bleibt mir nur der 3. und 4. Gang zum schalten. Hat es dazu schon mal einen Beitrag gegeben oder hatte jemand schon ein ähnliches Problem?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt