Dateianhang:
ETZ 150 Kupplungsdeckel mit Resten vom Simmering.JPG
Dateianhang:
ETZ 150 Primärantrieb.JPG
Heute mit der ETZ eine Rund gedreht, leider nicht bis nach Hause gekommen.
Urplötzlich lief sie nur noch Vollgas. Ich habe dann den Motor abgestellt durch Zündunterbrechung mit dem Zündschlüssel und den Vergaser, sprich die Gasschieberbetätigung kontrolliert. War wie es sein muß. Dann noch die Kerze kontrolliert, rehbraun.
Dabei ist mir aufgefallen, Getriebeöl wurde durch den Einfüllgummistopfen gedrückt. Da ich noch rund 25 km bis nach Hause hatte, habe ich sie angekickt und
sie lief wieder Vollgas und qualmte fürchterlich. Also wieder Zündschlüssel auf 0 und den ADAC gefufen.
Wer hat ne Idee was mit dem Motor meiner ETZ 150, abgelesener Tachostand rund 14.700 km, passiert ist?
Update und Bestätigung der Prognose, Simmering erstmal getriebeseitig.
Den Kupplungsdeckel habe ich entfernd und auch die ersten Überreste des Simmerings entdeckt.
Nun zwei Fragen an die echten MZ-Schrauber. Ist der Durchhang der Kette o.k? Kann ich die drei Schrauben des kupplungskorbes einfach lösen herausziehen und auch das komplette Kupplungspaket oder ist was zu beachten? Die Schraubensicherungen habe ich schon aufgebogen und die 3 Schrauben angelöst. Waren kaum handfest angezogen.