Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 7. September 2022 18:51 
Offline

Beiträge: 5
Hallo,
bin neu hier. Fahrzeug werd ich mal noch vorstellen.

Hab einen sehr komischen TS250/1 Zylinder.
Er ist bis auf den Einlass TS250/1, dieser ist von der ETZ250 mit Ansaugstutzen von der ETZ250. Der ganze Flansch am Zylinder ist ETZ. Passt auch nur der dran.
Vergaser ist ein 30N4
Ansauggummi ist auch ETZ

Hat sowas schon mal jemand gesehen ?

Auspuff auch von der ETZ 250, wobei man den einfach ran stecken kann ;)

Sie dreht auch nur widerwillig über 5000UPM.
Man bekommt sie zwar bis 5500, aber ab 4500 geht die Leistung schon runter. Bis 4500 hat sie aber schön Kraft und fährt gut.

Deswegen bin ich grad am Suchen woran es liegt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 7. September 2022 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1436
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo hier bei den Verrückten.
Das scheint irgend was komplett selbst gebasteltes zu sein, man sieht ja noch die alten Bohrungen für die Dämpfergummis in den (abgeschliffenen/ in der Form angepassten ?) Kühlrippen.
Hier wirst Du wohl nur weiter kommen wenn der Zylinder runter ist und beides: Kolben und Zylinder mit einem Originalen verglichen wird.
Also Größe und Höhenlage der einzelnen Kanäle.
Vielleicht auch den Hub der Kurbelwelle ermitteln.
Da war wohl ein Edelbastler am Werk, mit ungewissem Ausgang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 7. September 2022 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 57
Also ich sehe hier einen 17,5 PS ES Zylinder , wo ja auch der ETZ 250 Stutzen , mit wenig Nacharbeit passt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 7. September 2022 19:45 
Offline

Beiträge: 5
Für selbst gebastelt wär es ziemlich gut. Sieht eher wie „Serie“ aus.

Aber das mit dem ES Zylinder könnte sein. Hatte nämlich noch einen alten Kopf in den ganzen Teilen dazu liegen.
Wenn da der Etz Ansaugstutzen auch passt.
Das erklärt vielleicht auch die „fehlende“ Leistung oben rum.
War vielleicht mal kaputt und wurde dann so zusammen gefriemelt. Läuft aber ansonsten recht gut :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 7. September 2022 20:44 
Offline

Beiträge: 7890
Wohnort: Regensburg
mobbi hat geschrieben:
Aber das mit dem ES Zylinder könnte sein. Hatte nämlich noch einen alten Kopf in den ganzen Teilen dazu liegen.


davon abgesehen hat die ETZ einen anderen Stehbolzenabstand als die TS, während der von der ES passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 7. September 2022 21:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34697
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
emzett hat geschrieben:
Also ich sehe hier einen 17,5 PS ES Zylinder , wo ja auch der ETZ 250 Stutzen , mit wenig Nacharbeit passt

Ich sehe das auch. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 8. September 2022 11:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
emzett hat geschrieben:
Also ich sehe hier einen 17,5 PS ES Zylinder , wo ja auch der ETZ 250 Stutzen , mit wenig Nacharbeit passt


Das ist ein 17,5 PS-Zylinder der ES 250/2, da gebe ich Dirk recht.

mobbi hat geschrieben:
Ansauggummi ist auch ETZ


Der sieht auch aus wie von der ES/2. Von der ETZ ist er nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 8. September 2022 14:41 
Offline

Beiträge: 5
okay danke euch.

Dann werd ich mal alles runter bauen und es auf TS Zylinder usw umbauen.

Der ES läuft zwar gut, aber ist mir zu viel gefriemelt und obenrum zu wenig was da kommt.

gibt es denn noch gute TS250/1 Kolben? Ein Zylinder ohne Kolben zum schleifen bekommt man ja immer mal noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 8. September 2022 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 57
Auf einen zerbastelten alten Motor einen neuen Zylinder zu verbauen , macht in meinen Augen , keinen Sinn .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 8. September 2022 19:07 
Offline

Beiträge: 5
Motor selbst läuft gut. Denke da kann man beruhigt wieder ein TS Zylinder drauf stecken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 8. September 2022 19:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17263
Wohnort: Gransee
Alter: 63
emzett hat geschrieben:
Auf einen zerbastelten alten Motor einen neuen Zylinder zu verbauen , macht in meinen Augen , keinen Sinn .


Sehe ich auch so - aber jeder wie er mag....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 8. September 2022 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
..das find ich eher interessant.
auf so einen motor waer ich neugierig. den kriegst du doch zum laufen, oder?

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 9. September 2022 20:32 
Offline

Beiträge: 711
Wohnort: Dresden
Das Ding einfach auf /G umfräsen und weiter gehts, warum Geld für nen Kolben plus Schliff ausgeben, wenn man nen guten Rohzylinder hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 11. September 2022 12:14 
Offline

Beiträge: 5
Was meinst mit /G umfräsen?

Steuerzeiten ändern auf 19PS ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Zylinder mit ETZ250 Einlass
BeitragVerfasst: 11. September 2022 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1847
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
mobbi hat geschrieben:
Was meinst mit /G umfräsen?

Steuerzeiten ändern auf 19PS ?

Dann schau doch einfach mal, womit sich der Norbert (lasernst) hier so beschäftigt (Stichwort Portmap). Da sollte sich ja diese Frage erübrigen. Und die /G hat schon paar mehr PS als 19.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt