Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolbenidentifikation ETZ 250
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2022 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 31
Moin Zusammen !

In meiner MZ arbeitet ein Kolben, welcher lt. Angabe des Vorbesitzers mit dem Zylinder neu gekommen ist vor wenigen Hundert Kilometern.

Eingeschlagen ist dort: 6946, FFT in der Umrandung von einem Fisch, der Name "Fische", ein Pfeil mit der Bezeichnung "Vorn" (also Auslass)

Könnt Ihr mir sagen, um was für einen Kolben es sich handelt ? (Hersteller ?)

Und, ob der etwas taugt ?

Gruss

Thorsten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenidentifikation ETZ 250
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2022 17:46 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1435
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
viewtopic.php?f=4&t=81055


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenidentifikation ETZ 250
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2022 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 31
69,46 mm ist dann das 1. Übermass ?

Der (übrigens innen nicht durchgehend hohle) Kolbenbolzen war nur mit äusserster Kraftanstrengung mit dem Kolbenbolzenausdrücker und viel Wärme dazu zu bewegen, sich aus dem Kolben zu entfernen.

Aufreiben mit Handreibahle ??? (Kenne ich von der Ural 650)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenidentifikation ETZ 250
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2022 19:39 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1435
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Unser Admin hier der Kutt hatte mal ein Video gepostet, wo er NevrDull Polierwatte an einen Stab gemacht hat und per Akkuschrauber vorsichtig die Kolbenbolzenbohrung durchgeläppt hat um sie im Hunderstel Bereich zu erweitern.
Das wurde hier schon besprochen:
viewtopic.php?f=4&t=63798#p1162879

Leider ist das Video bei mir jetzt als Privat markiert und nicht mehr sichtbar.
Es hat aber auch bei meinen Kolben wunderbar funktioniert, wenn man dort mit Gefühl immer nur ein paar Sekunden rangeht und dann wieder den Bolzen probiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenidentifikation ETZ 250
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2022 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Ich nehme dazu den Akkuschrauber und einen 8er Stab auf dem Stoff aufgewickelt ist.
Elsterglanz dient als Schleifmittel.
Dann drehen lassen und den Schrauber immer hin und her bewegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenidentifikation ETZ 250
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2022 21:15 
Offline

Beiträge: 3324
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ja, 69,46 sind in diesem Falle das erste Übermaß. Wenn das übliche Kolbenspiel von 0,05mm gewählt wurde, sollte der dazu passende Zylinder ein +1 Zylinder sein, also eine Ursprungsbohrung von 69,01 haben - jetzt von 69,51 mm im ersten Übermaß. Im zweiten Übermaß hat der Zylinder dann 70,01 mm Bohrung - der passende Kolben dann 69,96mm usw. Der Fischer-Kolben ist ein recht guter Kolben ... für das Ausdrücken und ggf. EIndrücken von Kolbenbolzen habe ich mir extra ein Spezialwerkzeug gekauft, so ein Spannband mit Spindel. Damit läßt sich der Kobo immer ohne Scherereien ziehen oder montieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenidentifikation ETZ 250
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2022 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Hersteller: Fischer Fahrzeugtechnik, Magdeburg.
Ich habe mit dem Hersteller sehr gute Erfahrungen gemacht.
Eine schwimmende Kolbenbolzenlagerung kann ich dringend empfehlen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt