Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 5. April 2023 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Rüdersdorf bei Berlin
Alter: 24
Moin Freunde,

Ich habe ein Problem mit meiner RT. Die hatte kein Standgas gehabt, fahren konnte ich trotzdem wenn ich Gas gegeben habe. Um zu schauen wo das Problem mit dem Standgas zu finden habe ich den Vergaser auseinander gebaut, grob gereinigt und wieder angebaut. Daraufhin lief die Maschine richtig flüssig im Stand. Bis ich gemerkt habe, das ich den Gasschieber falsch herum eingebaut hatte.(Sprich der Bowdenzug war auf der Seite des Luftfilters und nicht zum Motor gewesen.(weiß nicht ob ihr das versteht)).Dadurch war der Bowdenzug zu kurz und beim Lenken gab der Motor so viel Gas, das ich ihn ausmachen musste.
Also habe ich den "Kopf" des Vergaser um 180° gedreht wieder eingebaut und seit dem bleibt die Maschine nicht an. Das Verstellen der Leerlaufluftschraube hat auch nix gebracht. Wenn ich die RT angetreten bekommen hatte, ging sie nach 5 sek. wieder aus. Auch das Drehen am Gasgriff hat es nicht besser gemacht, dadurch ging sie genauso schnell/ noch schneller aus.

Ich bin mit meinem Latein am Ende und würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Lösungsvorschläge geben könnt, die ich umsetzen kann.

MfG

Kappa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 5. April 2023 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 200
Alter: 52
Moin,
was denn für ne RT bzw. was für ein Vergaser, die /2 aus Deinem Profil? Die /1 und /2 hatten noch Flaschschiebervergaser, da sieht das obenrum schon wieder anders aus als bei der /3 mit dem Rundschieber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 5. April 2023 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 109
Wohnort: Ludwigsfelde
Alter: 48
Hallo,
was heisst "grob gereinigt"?
Sind alle Düsen frei?
Welcher Vergaser ist denn verbaut?
Hast du nach der Reinigung eine Grundeinstellung durchgeführt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 5. April 2023 20:32 
Offline

Beiträge: 3056
Wohnort: 61231
Alter: 50
Beim 22er Rundschieber-Vergaser der /3 (die auf Deinem Avatarbild ist eine /3) kann den "Kopf" des Vergasers nicht um 180 Grad drehen. Am Vergaserdeckel ist eine Nase, die in eine Kerbe oben am Vergasergehäuse eingesetzt werde muss. Dadurch wird die Einbauposition gerade vorgegeben.

Bilder vom Vergaser und von der Einbauposition des Schiebers wären daher interessant...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 5. April 2023 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3934
Alter: 47
schrauberschorsch hat geschrieben:
Beim 22er Rundschieber-Vergaser der /3 (die auf Deinem Avatarbild ist eine /3) kann den "Kopf" des Vergasers nicht um 180 Grad drehen. Am Vergaserdeckel ist eine Nase, die in eine Kerbe oben am Vergasergehäuse eingesetzt werde muss. Dadurch wird die Einbauposition gerade vorgegeben.

Bilder vom Vergaser und von der Einbauposition des Schiebers wären daher interessant...

Ich habe schon etliche Vergaser gesehen, wo diese Nase weggebrochen ist. Dann muß man sehr gewissenhaft arbeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 6. April 2023 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Rüdersdorf bei Berlin
Alter: 24
Moin,

Bilder vom Vergaser und von der Einbauposition des Schiebers wären daher interessant...
hat geschrieben:


https://www.dropbox.com/s/s1t8qg48cvoas ... 6.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/hs89s42yaazo3 ... 6.jpg?dl=0

(ich hoffe ihr könnt die bilder anklicken)

Hallo,
was heisst "grob gereinigt"?
Sind alle Düsen frei?
Welcher Vergaser ist denn verbaut?
Hast du nach der Reinigung eine Grundeinstellung durchgeführt? hat geschrieben:


Grob gereinigt heißt mit Bremsenreiniger und Luft.
Alle Düsen waren frei.
Der auf dem Bild (bvf knb 22)
Grundeinstellung wie im Heft: LLS bis Anschlag reingedreht, dann 1 1/2 Drehungen raus und dann probiert ob es läuft. und dann immer in Vierteldrehungen die LLs bewegt und probiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 6. April 2023 16:27 
Offline

Beiträge: 3056
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ohne die Bilder gesehen zu haben, solltest du als erstes prüfen, ob der Schieber richtig herum eingebaut ist.

Dann würde ich die Kurbelwelle mit einem Akkuschrauber Mal langsam einige Zeit bei geschlossenem Benzinhahn durchdrehen um Gemischrückstände aus dem Kurbelgehäuse zu pumpen damit ausgeschlossen ist, dass der Motor nur deshalb nicht richtig läuft, weil er abgesoffen ist.

Bleibt der Motor am Laufen, wenn du das Gas vorsichtig aufziehst?

Laueft er bei (leicht) gezogenem Gas und korrekt eingestellter LLS, steht die Schieberanschlagschraube zu tief. Über die LLS lässt sich der Leerlauf zwar (fein-) einstellen. Die Einstellung erfolgt aber eigentlich bei warmem Motor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 6. April 2023 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1445
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Wie alt sind denn die Dichtringe der Kurbelwelle ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 6. April 2023 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Rüdersdorf bei Berlin
Alter: 24
schrauberschorsch hat geschrieben:
Ohne die Bilder gesehen zu haben, solltest du als erstes prüfen, ob der Schieber richtig herum eingebaut ist.

Dann würde ich die Kurbelwelle mit einem Akkuschrauber Mal langsam einige Zeit bei geschlossenem Benzinhahn durchdrehen um Gemischrückstände aus dem Kurbelgehäuse zu pumpen damit ausgeschlossen ist, dass der Motor nur deshalb nicht richtig läuft, weil er abgesoffen ist.

Bleibt der Motor am Laufen, wenn du das Gas vorsichtig aufziehst?

Laueft er bei (leicht) gezogenem Gas und korrekt eingestellter LLS, steht die Schieberanschlagschraube zu tief. Über die LLS lässt sich der Leerlauf zwar (fein-) einstellen. Die Einstellung erfolgt aber eigentlich bei warmem Motor.


Das mit der Kurbelwelle werde ich mal probieren.

Wenn ich Gas gebe, geht der Motor aus.

Die Idee mit der Schieberanschlagschraube ist mir auch schon in den Kopf gekommen, allerdings habe ich diese Schraube nie verstellt, daher glaube ich nicht das es daran liegt.


ertz hat geschrieben:
Wie alt sind denn die Dichtringe der Kurbelwelle ?


Ob der Vorbesitzer die mal gemacht hat, weiß ich nicht, aber ich habe die Maschine seit ungefähr 2 Jahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 6. April 2023 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 109
Wohnort: Ludwigsfelde
Alter: 48
Hängt der Tupfer?
Aus meiner Sicht schaut er nicht weit genug aus dem Schwimmergehäuse raus.
Die Feder und der Sicherungsring sind montiert?
Ist der Schwimmer i.O.?
Schließt das Schwimmernadel richtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 6. April 2023 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Rüdersdorf bei Berlin
Alter: 24
matimsa hat geschrieben:
Hängt der Tupfer?
Aus meiner Sicht schaut er nicht weit genug aus dem Schwimmergehäuse raus.
Die Feder und der Sicherungsring sind montiert?
Ist der Schwimmer i.O.?
Schließt das Schwimmernadel richtig?


Das passt alles. Hatte da allerdings auch gemerkt das die Schwimmernadel nicht richtig war. Habe das dann wieder richtig gemacht, hat aber leider nix an der Gesamtsituation geändert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 7. April 2023 10:18 
Offline

Beiträge: 3056
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn Du vergaserseitig und zuendungsseitig alles ausschließen kannst, bleiben die Spritversorgung und die Kurbelwellendichtringe. Letztere deshalb, weil unbekannt ist, ob die schon mal gewechselt wurden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 7. April 2023 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Rüdersdorf bei Berlin
Alter: 24
Und ich hatte schon gehofft, ich käme um die Kurbelwelle herum. Dann werde ich mir wohl die Arbeit machen müssen. Aber nicht alleine, da such ich mir jemanden der mir hilft, mit meinen linken Händen.

Ich werde euch aufm Laufenden halten.
Danke für eure Ratschläge.

MfG

Kappa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 7. April 2023 13:03 
Offline

Beiträge: 29
Alter: 62
Auf den Fotos ist ein /1 oder /2 Motor zu sehen der einen zwanziger Vergaser haben sollte.
Hast du schon einmal ohne Benzinfilter getestet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 7. April 2023 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 109
Wohnort: Ludwigsfelde
Alter: 48
RT-Fons hat geschrieben:
Auf den Fotos ist ein /1 oder /2 Motor zu sehen der einen zwanziger Vergaser haben sollte.


Stimmt, jetzt wo du es sagst..
Und der Luftfilter ist auch zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 7. April 2023 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Rüdersdorf bei Berlin
Alter: 24
RT-Fons hat geschrieben:
Auf den Fotos ist ein /1 oder /2 Motor zu sehen der einen zwanziger Vergaser haben sollte.
Hast du schon einmal ohne Benzinfilter getestet?


Ich hab den im Tank, am Benzinhahn und am Schlauch Filter dran, weil der Tank leider von innen lackiert ist und einige Lackflocken sich ab und zu lösen. Aber keine Sorge, das Benzin fließt alles ohne Probleme, auch in den Vergaser.

matimsa hat geschrieben:

Stimmt, jetzt wo du es sagst..
Und der Luftfilter ist auch zu.


Ich habe auch Startversuche mit geschlossenem und geöffnetem Luftfilter probiert auf verschiedenen "Öffnungsstufen". Das hat leider auch nix gebracht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 7. April 2023 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
KappaRT hat geschrieben:
Und ich hatte schon gehofft, ich käme um die Kurbelwelle herum. Dann werde ich mir wohl die Arbeit machen müssen. Aber nicht alleine, da such ich mir jemanden der mir hilft, mit meinen linken Händen.

Ich werde euch aufm Laufenden halten.
Danke für eure Ratschläge.

MfG

Kappa


Lass den Dirk das machen.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 8. April 2023 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Rüdersdorf bei Berlin
Alter: 24
waldi hat geschrieben:
Lass den Dirk das machen.

Lg. Mario



Nur so als Frage: Wer ist Dirk? :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 8. April 2023 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2051
Wohnort: Oboom
KappaRT hat geschrieben:
Nur so als Frage: Wer ist Dirk? :oops:

Dirk Singer
Bei den Kontaktdaten findest du den link zu seiner homepage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 8. April 2023 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Rüdersdorf bei Berlin
Alter: 24
CJ hat geschrieben:
Dirk Singer
Bei den Kontaktdaten findest du den link zu seiner homepage.


Oh, danke. Ich werde mir mal den Herrn Singer merken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT springt nicht richtig an
BeitragVerfasst: 23. Mai 2023 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 18
Wohnort: Rüdersdorf bei Berlin
Alter: 24
UPDATE!!!

Es lag an der Nadeldüse. Die war etwas zu kurz, warum auch immer. Dadurch hat sie nicht genug Sprit ansaugen können und ist dann halt ausgegangen. Neue Nadeldüse drin, abgestimmt und eingestellt, jetzt schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen und flitzt über die Straße.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt