Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung MZ TS 250
BeitragVerfasst: 29. April 2023 12:41 
Offline

Beiträge: 134
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Hallo zusammen,

meine Kupplung hat ganz leise gerasselt, deshalbhabe ich heute mal den linken Seitendeckel abgebaut. Auf den ersten Blick ist nix defekt, die Lager scheinen auch in Ordnung. Mir ist bloß der Ausrückhebel aufgefallen. Ist das Verschleißbild normal?
Das rasseln kommt vermutlich von der Scheibeim inneren Kupplungsmitnehmer auf die der Ausrückhebel drückt. Ist es normal das da ein leichtes Spiel vorhanden ist?

Danke schon mal für eure Tipps!

Gruß, Torsten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung MZ TS 250
BeitragVerfasst: 29. April 2023 14:47 
Offline

Beiträge: 3320
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Das Verschleißbild ist im Prinzip ok. Aber, du hast den Ausrückhebel der 5gänger Kupplung dran. Sieht man ab Oberteil des Kupplungsdrucklagers. Das Verschleißbild dort ist ein schmaler Ring, weil der Hebel nicht ganz so breit aufliegt, weil er für das radiale Kuplungsdrucklager gedacht ist (links im Bild). Der 4Gang-Motor hat aber (wie bei DIr) ein axiales Kugellager, welches breiter aufliegt bzw. eine breitere Hebelauflage hat.

-- Hinzugefügt: 29th April 2023, 6:59 pm --

hier mal der Vergleich zwischen den beiden Kupplungshebeln der 4gänger- und 5Gänger-Motoren. Links der 5Gänger, rechts der 4Gänger.
Und klar, der innere Mitnehmer der Kupplung hat ein leichtes axiales Spiel, das muss aber so sein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt