Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anlasserwelle vom Nachfolgemodell?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2023 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Wohnort: Ronnenberg
Liebe Freunde der Rundlampen,

jetzt ist mir in den vergangenen zwölf Jahren zum zweiten Mal der Anlasser wegen Parodontose ausgefallen (ES 250/1). Und jedes Mal hat's natürlich den ersten Gang mitgenommen: Totalrevision.
Dabei habe ich immer sehr sorgfältig beim Anlassen die Zähne vorsichtig einspuren lassen und erst dann Schwung auf den Hebel gegeben.

Dateianhang:
$matches[2]


Nun hat mir jemand geraten, die Anlasserwelle eines Nachfolgemodells einzubauen. Das passt auch in vormontiertem Zustand recht gut. (Der Motor liegt auf der Werkbank.)

Dateianhang:
Anlasser (2).JPG


Meine großen Fragen dazu lauten: Was muss ich Besonderes dabei beachten? Sind weitere Änderungen nötig, damit das auch auf Dauer funktioniert?

Wer also diesen Umbau schon gemacht hat, darf mich bitte gerne an seiner Erfahrung teilhaben lassen.

es grüßt
der alte Schrakenbach


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasserwelle vom Nachfolgemodell?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2023 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Dieser Empfehlung schließe ich mich an. Das spätere Modell mit Zwangsausspurung passt plug-and-play. Ich montiere es ausschließlich in meinen Fahrzeugen um die geschilderte Problematik zu umgehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasserwelle vom Nachfolgemodell?
BeitragVerfasst: 20. Juli 2023 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1433
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
folge dem Link hier unten in meiner Signatur ..
Kaputt geht das nicht beim reintreten, sondern wenn sie durch den Motor zurückschlägt spurt sie nicht aus und zieht sich nur noch fester rein und zerstört dann das Getrieberad oder den Seitendeckel !

und: Ändere bitte den Titel in "Kickstarterwelle", eine Anlasserwelle hat eigentlich mit einem (elektrischen) Anlasser zu tun, den unsere Zweitakter nicht haben.
Danke !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasserwelle vom Nachfolgemodell?
BeitragVerfasst: 21. Juli 2023 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Wohnort: Ronnenberg
Ganz herzlichen Dank für die Infos.
Es war mir eine Freude.

... und jetzt an die Werkbank!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt