Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 5 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
hobride
|
Betreff des Beitrags: ETZ 250 ALMOT gegen ALMET Kolben tauschen, möglich? Verfasst: 15. August 2023 07:50 |
|
Beiträge: 89
|
Hallo zusammen.
Ich habe vor einigen Wochen den Motor meiner ETZ250 selbst regeneriert. Aus Unwissenheit habe ich einen gebrauchten, geschliffenen Zylinder mit ALMOT Kolben + neue Kurbelwelle gekauft und verbaut.
Das rasselt bzw. klickert nun ordentlich beim ab touren. Den Gasschieber würde ich ausschließen der ist neu sitzt eigentlich saugend im Vergaser.
Gefahren bin ich bisher erst 200 km. Am Zylinder hing ein Zettel mit dem Schleifmaß und ich glaube es war 69,51 mm angegeben. Hab den Zettel leider nicht mehr.
Auf dem Kolben steht 69,46 .
Daher die Frage ob es jetzt noch möglich und sinnvoll wäre den Kolben gegen einen anderen auszutauschen. Wenn ja welchen sollte ich nehmen? Und gibt es noch verschiedene Nadellager, für den Kolbenbolzen, zu kaufen wie in DDR Zeiten um das klickern noch besser zu entfernen?
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 ALMOT gegen ALMET Kolben tauschen, möglich? Verfasst: 15. August 2023 08:07 |
|
Beiträge: 7884 Wohnort: Regensburg
|
nach der kurzen Laufstrecke kannst du das machen, allerdings solltest du den Zylinder vermessen (lassen) bevor du den passenden Kolben bestellst. Könnte auch sein, dass der nicht richtig gehohnt ist.
unterschiedliche Nadellager gibt es nach meinem Wissen nicht mehr, da bleibt nur mit unterschiedlichen Kolbenbolzen und Lagern zu probieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 ALMOT gegen ALMET Kolben tauschen, möglich? Verfasst: 15. August 2023 08:55 |
|
Beiträge: 3033 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Schreibe Lukas ( East Side Performance) an, der hat Kolben und entgratet auch Ordentlich .
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 ALMOT gegen ALMET Kolben tauschen, möglich? Verfasst: 15. August 2023 09:05 |
|
Beiträge: 3320 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Hm, wenn die Zahlen stimmen, beträgt das Kolbenspiel 0,05 mm. Für einen Almot-Kolben ist das zu wenig. Wenn Du einen anderen Kolben (almet) einbauen willst, wirst Du den Zylinder ordentlich ausmessen müssen - wie Kai schon völlig richtig gesagt hat. Jetzt geht es noch, wenn es mehr Kiometer werden, müsstest Du den Zylinder zumindest nachhonen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hobride
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 ALMOT gegen ALMET Kolben tauschen, möglich? Verfasst: 16. August 2023 15:50 |
|
Beiträge: 89
|
Alles klar, danke für die Antworten
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 5 Beiträge ] |
|
|