Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungsdruckstück 250er ausgebrochen - ERLEDIGT!!!
BeitragVerfasst: 24. September 2023 21:03 
Offline

Beiträge: 3320
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Hallo in die Runde,

ich habe da einen Klassiker: Ein ausgebrochenes Kupplungsdruckstück aus einem EM 250, passt ja auch im TS 250/1 Motor, also der 5-Gang Kupplung. Das Teil würde ich gern retten, es gibt da ja die Möglichkeit, die Schlitze um 90 Grad versetzt umzusetzen. Hat das schon mal jemand erfolgreich praktiziert???
Ich würde das Teil nur ungern im Schrott versenken ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von rausgucker am 25. September 2023 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdruckstück 250er ausgebrochen - Abhilfe?
BeitragVerfasst: 24. September 2023 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
rausgucker hat geschrieben:
Hallo in die Runde,

ich habe da einen Klassiker: Ein ausgebrochenes Kupplungsdruckstück aus einem EM 250, passt ja auch im TS 250/1 Motor, also der 5-Gang Kupplung. Das Teil würde ich gern retten, es gibt da ja die Möglichkeit, die Schlitze um 90 Grad versetzt umzusetzen. Hat das schon mal jemand erfolgreich praktiziert???
Ich würde das Teil nur ungern im Schrott versenken ...


Ich habe schon mal ein "modifiziertes" Teil erfolgreich verbaut. Ob es genau 90 Grad versetzt war weiß ich nicht mehr. Ich würde es auch versuchen wenn kein Ersatzteil vorhanden wäre. Was soll schief gehen, außer das die Einstellung der Kupplung schwierig wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdruckstück 250er ausgebrochen - Abhilfe?
BeitragVerfasst: 24. September 2023 21:25 
Offline

Beiträge: 3320
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Danke für das Feedback. Ich habe schon ein neuwertiges Original-Ersatzteil - aber ich möchte das angebrochene Teil eben nicht in die Tonne werfen. Ich wollte es "umsägen" und als Ersatz ins Regal legen, es ist halt ein Originalteil. Und selbst die Nachbauten kosten inzwischen 50 Euro.
Theoretisch könnte man die Schlitze an mehreren Stellen einbringen, da sich der Druckhebel ja immer um einen Gewindegang weiter setzen läßt. Das muss natürlich bei Kupplungsgrobeinstellung berücksichtigt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdruckstück 250er ausgebrochen - Abhilfe?
BeitragVerfasst: 24. September 2023 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3033
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ja, das habe ich schon öfter gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdruckstück 250er ausgebrochen - Abhilfe?
BeitragVerfasst: 24. September 2023 21:48 
Offline

Beiträge: 3320
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
:) :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdruckstück 250er ausgebrochen - Abhilfe?
BeitragVerfasst: 24. September 2023 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 623
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35
Ist überhaupt kein Problem, habe ich auch schon gemacht. Lässt sich mit einer Feile auch super leicht bearbeiten.
Die Position kannst du eigentlich beliebig wählen. Irgendeine Einstellung passt am Ende schon, da man das Einstellblech ja auch noch in 4 verschiedenen Varianten befestigen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdruckstück 250er ausgebrochen - Abhilfe?
BeitragVerfasst: 24. September 2023 22:09 
Offline

Beiträge: 3320
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
:zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdruckstück 250er ausgebrochen - Abhilfe?
BeitragVerfasst: 25. September 2023 06:29 
Offline

Beiträge: 449
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Du kannst auch an der Stellplatte an den "Zapfen " was anschweissen und beide Teile mit der Feile passend aufeinander anpassen. Hielt bei meiner 251 Jahre und ist vermutlich heute noch drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdruckstück 250er ausgebrochen - ERLEDIGT!!!
BeitragVerfasst: 25. September 2023 20:59 
Offline

Beiträge: 3320
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Soooo, ich habe da vorhin mal die Feile geschwungen ... und zwei passende Schlitze in das Kupplungsdruckstück eingefeilt. Passt super, ich bin doch recht zufrieden :oops: , auch die Stelplatte passt so, wie es sein soll. Da ja hier einige Foristen sowas problemlos gemacht hatten, hatte ich jetzt auch keine Bedenken mehr. Besten Dank allerseits!!! ... man erfreut sich ja auch an kleinen Reparaturerfolgen. Auf jeden Fall landet das Teil jetzt bei den verwendungsfähigen Ersatzteilen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungsdruckstück 250er ausgebrochen - ERLEDIGT!!!
BeitragVerfasst: 26. September 2023 11:58 
Offline

Beiträge: 12122
Wohnort: 57271
Alter: 78
:wink: Gucke an, hat mir noch niemand was von erzählt.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt