Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 16:25 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Hallo,
nachdem meine ES mit dem BVF nicht laufen will, bin ich auf der Suche nach einer Alternative.
Bei den geläufigen Händlern bin ich nicht so wirklich fündig geworden.
Bing scheint es ja kaum mehr zu geben.
Was für Marken würdet ihr empfehlen, dass ich ihn Plug and Play (Züge natürlich noch wechseln) einbauen kann?
Habt ihr auch gute Bezugsquellen?
Schöne Grüße Eike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
So einen Vergaser gibt es nicht..er muß immer angepasst werden..Düsen..Schwimmernadelstand usw..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 16:36 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Das ist doch klar.
Ich meinte, dass ich den normalen Einlass nutzen kann und den Luftfilter, ohne groß etwas abändern zu müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Hier ist doch mal ein Mikuni erwähnt worden..wird auch angeboten..wer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 17:32 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Zum Beispiel.
Nur ne Bezugsquelle fehlt mir und die genaue Bezeichnung.
Es gibt ja ziemlich viele 22er Vergaser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 18:50 
Offline

Beiträge: 34
Wohnort: Meißen
Grüß dich,
Bei eBay Kleinanzeigen gibt es einen gewerblichen Anbieter der Mikuni Vergaser mit dazugehörigen Adapter anbietet. Ist zwar nichts für Original Fetischisten oder Leute mit kleinem Geldbeutel lohnt sich aber. Die Betriebserlaubnis erlischt zwar formal aber das ist eigentlich nicht wirklich relevant. Hier der Link https://www.kleinanzeigen.de/pro/mewe-m ... pp_android

Ist schon vorbedüßt und kann ohne Änderungen am Luftfilter gefahren werden.

Grüße

Tim


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5806
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
24er Mikunis gibt es auch bei Güsi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 19:17 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Okay,danke für den ersten Tipp.
Müsste an nen 125er nicht eigentlich ein 22er?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 19:27 
Offline

Beiträge: 939
Wohnort: Bi uns to hus.
EikeKaefer hat geschrieben:
Okay,danke für den ersten Tipp.
Müsste an nen 125er nicht eigentlich ein 22er?


Ja, geht aber auch mit einem 24er.

Meine Empfehlung:
Original BVF
reinigen
Düsengrößen mit Sollwerten vergleichen
Nadeldüse, Düsennadel und evtl. Schwimmer neu
Sollte in den meisten Fällen laufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 21:22 
Offline

Beiträge: 63
Nabend,
In die Es125/1 gehört original ein BVF 22n1-1 rein,
alternativ verwendbar sind auch:
BVF 22n1-2 (verbaut in der Forelle 6 (Außenbordmotor)),
BVF 22n1-3(verbaut in der TS125),
BVF 22n1-4 (verbaut in der Forelle 7,5)
BVF 22n2-1 (Verbaut in der TS125 ab bj.84)

Der einzige unterschied bei den Vergasern der n1 reihe ist die Bedüsung (die natürlich angepasst werden muss),
bei dem der N2 reihe gibt es zusätzlich eine Gasschieber-Anschlagschraube

Wenn diese nicht auffindbar sind, kann man auch BVF Vergaser der 24n1 reihe verwenden (hab da nicht im Kopf welcher wo wie passt), jedoch leidet darunter die Benzineffizienz & es ist schwerer den für das Moped einzustellen da diese für die 150ccm Versionen sind.

Ansonsten gibt es noch diverse andere Vergaser wie Bing oder Mikuni, habe jedoch mit keinen der beiden Erfahrungen gemacht, ein Kollege von mir fährt einen Bing in seiner 150er ES, der läuft echt Super, hat anscheinend nur ewig gedauert bis der gescheit eingestellt war.
Gruß

Edit: die Bing Vergaser sind „Plug and Play“ also Adapter-frei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 23:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14901
Wohnort: 92348
EikeKaefer hat geschrieben:
Zum Beispiel.
Nur ne Bezugsquelle fehlt mir und die genaue Bezeichnung.

https://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSIT ... UTSCH.html
Dort findet sich auch der VM 24.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2023 00:10 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Ich habe mal eine schriftliche Anfrage gestellt.
Mal abwarten, was die sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2023 08:52 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich habe bei einem Bekannten den Komplettsatz von Toby in eine auf 125 ccm umgebaute TS 150 eingebaut. Da ist alles dabei, vor allem der passende Ausaugstutzen. Ich kann das nur empfehlen.

Bei der fälligen HU und der Umtragung auf 125 ccm habe ich gleich den Vergaserumbau mit eintragen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2023 10:16 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Wer ist Toby?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2023 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3830
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ein Foristi, der das in Absprache mitm Cheffe anbietet: viewtopic.php?f=109&t=91474&start=0

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2023 11:50 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Ah, okay.
Danke!
Habe ihn auch mal angeschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2023 17:42 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Antwort von Mikuni war, dass sie mir nen Vergaser zusammenstellen könnten, es aber evtl Probleme mit dem Ansaugstutzen gäbe.
Auf die Anfrage an Toby kam leider auch noch keine Antwort.
Wahrscheinlich lande ich dann doch bei nem Nachbau BVF. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2023 18:15 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Warum so ungeduldig, vielleicht hat er sich Urlaub gegönnt. Der Brücken-Feiertag gestern lässt das auch durchaus vermuten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2023 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5806
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
ich verstehs nicht :help: :nixweiss: :arrow: bei güsi gibt es doch alles :!: :arrow: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 6/c/_/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2023 18:28 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das war mir neu, dass Güsi auch einen Komplettsatz mit Ansaugstutzen hat. Da spricht nichts gegen einen Kauf bei ihm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2023 20:05 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Den Vergaser sehe ich jetzt auch zum ersten Mal bei ihm und ich treibe mich echt oft auf seiner Seite rum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2023 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5699
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Hier gibt es auch noch was: https://www.motorrad-leuschner-d.de/del ... mz-etz-150

Falls man was anderes als Mikuni will :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2023 20:22 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
So, jetzt wieder die Frage an die Fachleute, da Günter keine Antwort darauf hat:
Kann man den auch 1:1 an die kleine ES bauen oder besser umdüsen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2023 20:51 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich hatte den Komplettsatz von Toby in einen 125er Motor eingebaut ohne irgendwas abzuändern. Es hatte so gepasst und ließ sich dann gut einregulieren. Das heißt aber nicht, dass es bei Deiner Maschine auch so sein muss. Und ich weiß ja auch nicht, ob der Vergaser von Güsi genau so abgestimmt ist, wie der von Toby.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2023 21:07 
Offline

Beiträge: 38
Ich beliefere Güsi, dementsprechend sind beide Umrüstsatze gleich.

Gruß Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2023 21:24 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Super, danke für die Info.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2023 16:39 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
So, seit heute habe ich den Mikuni drin. Das Moped ist nicht wiederzuerkennen.
Sie tuckert schön im Stand und nimmt das Gas super an.
Der Einbau war ein Kinderspiel.
Bin schon am überlegen, ob ich der 150er auch einen gönne.
Schöne Grüße Eike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2023 16:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14901
Wohnort: 92348
Aus Neugier:
Bei Toby oder Güsi gekauft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2023 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5806
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
EikeKaefer hat geschrieben:
So, jetzt wieder die Frage an die Fachleute, da Günter keine Antwort darauf hat:
Kann man den auch 1:1 an die kleine ES bauen oder besser umdüsen?


Stimmt mich etwas nachdenklich 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher alternative Vergaser bei ES 125/1?
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2023 18:26 
Offline

Beiträge: 2067
Wohnort: Esslingen
Alter: 51
Bei Toby.
Da es aber ja die gleichen Vergaser sind, dürfte es keinen Unterschied machen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt