Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ 250er ETS Motor (19PS) Getriebeöl
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2023 09:06 
Offline

Beiträge: 51
Moin zusammen,

ich weiß dass das Thema mit der Menge des Getriebeöls schon mehrfach angesprochen wurde, habe aber nichts gefunden.

Ich habe das ÖL abgelassen und danach neues aufgefüllt, allerdings passen nur ca. 450ml rein, alles was mehr ist läuft bei der Kontrollschraube wieder raus.

Kann es sein, dass durch den Sturz der Maschine (Gespann) soviel rausläuft aufgrund der leichten Seitenlage?

Danke für eure Mühe und noch einen schönen Sonntag!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250er ETS Motor (19PS) Getriebeöl
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2023 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: Biebesheim
Alter: 45
Hi,

hast du beide Ablassschrauben aufgedreht? Ich weiß nicht was sie sich beim alten 4Gg Motor gedacht haben, aber es gibt keine Bohrung auf Ölniveau zwischen Getriebe und Primärseite. Das hab ich und der Garst während des 5GG Umbaus festgestellt und entsprechend eine 8er Bohrung neber der Schaltwalze gebohrt.

viewtopic.php?f=7&t=92411&start=100

Das dauert zwar immer noch ewig bis es von der einen zur andern Seite läuft, aber wenigstens ist die Ölkontrollschraube nach ausreichend Standzeit nun aussagekräftig. Ablassen tu ich immer noch an beiden Schrauben.

Ich persönlich fahr in der MZ 250 ATF Dexon 3 um das Schleppmoment der Kupplung zu reduzieren und somit die Schaltbarkeit, zumindest beim 5Gg zu verbessern. Ist aber ne Glaubensfrage und da stell ich wahrscheinlich ne Ausnahme dar.

Gruß Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250er ETS Motor (19PS) Getriebeöl
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2023 10:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14901
Wohnort: 92348
andy1986 hat geschrieben:
Ich habe das ÖL abgelassen und danach neues aufgefüllt, allerdings passen nur ca. 450ml rein, alles was mehr ist läuft bei der Kontrollschraube wieder raus.

Kann es sein, dass durch den Sturz der Maschine (Gespann) soviel rausläuft aufgrund der leichten Seitenlage?

Nee, so viel macht das nicht aus. Außerdem ist die Maschine durch den Sturz ja eher nach außen geneigt, müßte also auf jeden Fall leer laufen.
Bestimmt ist es so, daß Du nicht alles alte Öl abgelassen hattest (siehe Vorschreiber).
Rein gehören jedenfalls 750 ml, siehe auch

viewtopic.php?p=171892 (Unter ETS).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250er ETS Motor (19PS) Getriebeöl
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2023 12:03 
Offline

Beiträge: 51
Das abgelassene habe ich nicht gemessen, dass da bei der Neigung alles rauskommen müsste wäre logisch.
Aber das aus der Kontrollschraube mehr rauskommt bei Neigung nach links wäre denkbar gewesen.

Was ist denn die zweite Schraube? Die ganz hintere vom Kupplungsdeckel gesehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250er ETS Motor (19PS) Getriebeöl
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2023 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: Biebesheim
Alter: 45
Es gibt bei mit eine mit SW17 am Kupplungsdeckel und eine mit SW22 oder 24 unterm Hauptständer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250er ETS Motor (19PS) Getriebeöl
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2023 12:19 
Offline

Beiträge: 51
Also die am Kupplungsdeckel ist 14 und die andere 22, dazwischen sind noch 2 andere, die wahrscheinlich nicht gelöst werden dürfen.

-- Hinzugefügt: 29. Oktober 2023 11:34 --



-- Hinzugefügt: 29. Oktober 2023 11:36 --

Sorry erstmal das falsche Bild erwischt, ist unsere Cora :D

-- Hinzugefügt: 29. Oktober 2023 11:48 --

Gerade nochmal geschaut, also ist es ein ES/1 Motor mit einem Zylinder von der Trophy 19PS, geht das auf Dauer gut?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250er ETS Motor (19PS) Getriebeöl
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2023 13:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die zwei nebeneinander liegenden Schrauben SW 17 enthalten die Schaltarretierung und dürfen nicht gelöst werden. Die anderen beiden Schrauben sind die Ablaßschrauben.

Zwischen der ES /1 und der ES /2 gibt es im Motorinneren kaum Unterschiede. Das kann man so fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250er ETS Motor (19PS) Getriebeöl
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2023 15:21 
Offline

Beiträge: 51
Lorchen hat geschrieben:
Die zwei nebeneinander liegenden Schrauben SW 17 enthalten die Schaltarretierung und dürfen nicht gelöst werden. Die anderen beiden Schrauben sind die Ablaßschrauben.

Zwischen der ES /1 und der ES /2 gibt es im Motorinneren kaum Unterschiede. Das kann man so fahren.

Super, danke für die Infos?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250er ETS Motor (19PS) Getriebeöl
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2023 15:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14901
Wohnort: 92348
andy1986 hat geschrieben:
Das abgelassene habe ich nicht gemessen, dass da bei der Neigung alles rauskommen müsste wäre logisch.
Aber das aus der Kontrollschraube mehr rauskommt bei Neigung nach links wäre denkbar gewesen.

Ach so rum meinst Du. Ja stimmt, theoretisch ist das so… aber das ist nur eine minimale Neigung, siehe:

Dateianhang:
CDAD539B-F7FC-4A00-ADD6-982C530FC78D.gif


Der Sturz beträgt unbelastet 5 bis 10 mm. (Quelle: www.miraculis.de ).
Ich kontrolliere trotzdem genau so bei meinem Gespann den Ölstand, kein Problem. :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250er ETS Motor (19PS) Getriebeöl
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2023 20:26 
Offline

Beiträge: 51
ok, Danke!??


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt