Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungszug Schutzkappe unten tauschen
BeitragVerfasst: 4. Februar 2024 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3233
Wohnort: 19073
Moin,
ich muss an meiner TS250 am Kupplungszug unten die Schutzkappe tauschen. Die alte weg bekommen ging ganz gut, die neue von Güsi liegt schon da.
Nur - wie bekomme ich die zerstörungsfrei über das Bowdenzug-Ende (Nippel) montiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungszug Schutzkappe unten tauschen
BeitragVerfasst: 4. Februar 2024 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: 06571
Alter: 60
Wenn du oben den Zug aushängst, sollte dort das Rundstück welchsel im Kupplungshebel einliegt zum aushängen sein.
So lässt sich der neue Gummi drüber schieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungszug Schutzkappe unten tauschen
BeitragVerfasst: 5. Februar 2024 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1262
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Eigentlich nur von oben, d.h. am Griff aushängen und dann runterschieben. Dann kannst Du die Kappe als Einführ-Trichter benutzen; andersrum müsstest du sie irgendwie aufweiten, wobei sie zerreißt. Der untere Nippel ist viel zu dick.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungszug Schutzkappe unten tauschen
BeitragVerfasst: 5. Februar 2024 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Oder man baut sich sowas:
Dateianhang:
DSCI7870.JPG


Dann einfach die schmale Seite der Gummikappe auf die Hülse schieben und über den Bowdenzugnippel schieben.

Vielleicht geht auch ein Teil von einem Kugelschreiber :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungszug Schutzkappe unten tauschen
BeitragVerfasst: 5. Februar 2024 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3233
Wohnort: 19073
Und die macht diese große Dehnung mit? Oder muss ich zuerst den Gummi "weichkochen"?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungszug Schutzkappe unten tauschen
BeitragVerfasst: 5. Februar 2024 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das macht die mit, wenn der Gummi neu ist. Wenn es ein alter gebrauchter ist, reißt er oft ein.Schmier noch ein bisschen Öl auf die Hülse dann flutscht es leichter drüber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungszug Schutzkappe unten tauschen
BeitragVerfasst: 5. Februar 2024 14:26 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Bevor man an den Enden von Drahtanschlüssen oft Schrumpfschlauch genutzt hat, gab es dafür Gummitüllen. Die wurden mit einer Spreizzange mit 3 Armen erst gespreizt und dann aufgeschoben.

Hab sowas sogar noch im Netz gefunden. Diese hatten wir damals auch genutzt.
https://www.hellermanntyton.de/produkte ... /621-10001


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungszug Schutzkappe unten tauschen
BeitragVerfasst: 5. Februar 2024 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
ich nehme dafür immer eine Sprengringzange ,die nach Außen Öffnet , geht mit Gefühl ,Wunderbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungszug Schutzkappe unten tauschen
BeitragVerfasst: 5. Februar 2024 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3233
Wohnort: 19073
Uwe6565 hat geschrieben:
Wenn du oben den Zug aushängst, sollte dort das Rundstück welchsel im Kupplungshebel einliegt zum aushängen sein.

Ist bei meiner TS leider nicht so. Und der Nippel ist gleich groß wie unten.

Hab's jetzt geschafft, mit einem Kugelschreiber als Weitungsdorn und ordentlich Wärme (Wasserkocher) und gut Schmotz. War trotzdem ein elendigliches Gewürge, das
Guesi hat geschrieben:
dann flutscht es leichter drüber.
ist leider nur relativ.


Edit: Nachdem ich mich auch beim Bremsbowdenzug durchgequält habe, habe ich eine Methode die vergleichsweise leicht geht.
Der Nippel hat einen Durchmesser von knapp 8mm. Also einen 8mm Bohrer genommen, die Gummitülle auf den Schaft gestülpt, und dann tête-à-tête an die Stirnseite vom Nippel. Die Gummitülle auf den Nippel rübergeschoben und "um die Kurve herum" weiter auf die Seilzughülle.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt