Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 21. Februar 2024 07:51 
Offline

Beiträge: 36
Hallo liebes Forum,

nachdem nun mechanisch der Motor in Ordnung ist, möchte ich mich der Peripherie widmen und diese schick machen. Der Originale BVF 28N1-3 ist ja etwas in die Jahre gekommen, die Innereien entsprechend korrodiert, ausgeklappert und der Schwimmer war undicht, dadurch Schwimmerstand falsch. Das Einstellen der 14mm Benzinstand war gelinde gesagt schwierig. Nachbauschwimmer etc.

Ich möchte nicht langweilen.

Kurz: ich möchte den VM32 in die ETS einbauen. Hat dies jemand gemacht? Wie sind die Erfahrungen, Ergebnisse? Bedüsung etc. kommt später. Jetzt geht es mir um Erfahrungen für:
- Anpassung Ansaugstutzen? Abdrehen Vergaser (nicht ganz easy weil Venturi nicht zentrisch sitzt, daher einspannen nicht ohne.) Stutzen ausdrehen? Flansch montieren?
- Gummi vom Luftfilter: der Durchmesserunterschied ist ja erheblich. Gummi erhitzen und versuchen zu dehnen? Anderes Gummi, welches?
- Anpassung Vergaserabdeckung: wie wurde dies gelöst? Passt diese dann noch? Was wäre zu ändern?


Danke für gute und schöne Tipps ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 21. Februar 2024 13:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17236
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Joseph99 hat geschrieben:
Hallo liebes Forum,

nachdem nun mechanisch der Motor in Ordnung ist, möchte ich mich der Peripherie widmen und diese schick machen. Der Originale BVF 28N1-3 ist ja etwas in die Jahre gekommen, die Innereien entsprechend korrodiert, ausgeklappert und der Schwimmer war undicht, dadurch Schwimmerstand falsch. Das Einstellen der 14mm Benzinstand war gelinde gesagt schwierig. Nachbauschwimmer etc.

Ich möchte nicht langweilen.

Kurz: ich möchte den VM32 in die ETS einbauen. Hat dies jemand gemacht? Wie sind die Erfahrungen, Ergebnisse? Bedüsung etc. kommt später. Jetzt geht es mir um Erfahrungen für:
- Anpassung Ansaugstutzen? Abdrehen Vergaser (nicht ganz easy weil Venturi nicht zentrisch sitzt, daher einspannen nicht ohne.) Stutzen ausdrehen? Flansch montieren?
- Gummi vom Luftfilter: der Durchmesserunterschied ist ja erheblich. Gummi erhitzen und versuchen zu dehnen? Anderes Gummi, welches?
- Anpassung Vergaserabdeckung: wie wurde dies gelöst? Passt diese dann noch? Was wäre zu ändern?


Danke für gute und schöne Tipps ?


Der 32er ist vom Querschnitt her eigentlich für die 300er Motoren gedacht. Bei dir wäre es der 30er. Gummi passt so nicht, Vergaser muss hinten abgedreht werden. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Güsi sollte aber angepasste Vergaser haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 21. Februar 2024 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Glaube Güsi bietet die 28ger Vergaser für die ETS und ES250/2 an!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 21. Februar 2024 14:17 
Offline

Beiträge: 5291
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Den 28er Mikuni hat Güsi im Shop, aber den 30er im Moment nicht, warum auch immer. Güsi hat jetzt als 30er wieder den Bing im Programm.

In dem anderen Fred des TE war noch offen, ob der Zylinder bearbeitet wurde hinsichtlich Steuerzeiten, ggf. soll ja daher ein größerer Vergaser verbaut werden.

Aber darum geht es hier nicht, der TE möchte ja nun den 32er Mikuni in die ETS und da kann ich nicht mit Erfahrungen dienen.

Vielleicht kann aber der ets-peter mit Erfahrung zum Umbau auf Mikuni und auf 30er Vergaser dienen :arrow: viewtopic.php?f=4&t=96587#p2084857


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 21. Februar 2024 15:44 
Offline

Beiträge: 36
EmmasPapa hat geschrieben:
Den 28er Mikuni hat Güsi im Shop, aber den 30er im Moment nicht, warum auch immer. Güsi hat jetzt als 30er wieder den Bing im Programm.

In dem anderen Fred des TE war noch offen, ob der Zylinder bearbeitet wurde hinsichtlich Steuerzeiten, ggf. soll ja daher ein größerer Vergaser verbaut werden.

Aber darum geht es hier nicht, der TE möchte ja nun den 32er Mikuni in die ETS und da kann ich nicht mit Erfahrungen dienen.

Vielleicht kann aber der ets-peter mit Erfahrung zum Umbau auf Mikuni und auf 30er Vergaser dienen :arrow: viewtopic.php?f=4&t=96587#p2084857


Ganz genauso ist es. Die Steuerzeiten sind etwas angepasst und geändert und da ist eine freie Atmung besser. Die Anschlussdurchmesser von VM30 und VM32 sind identisch, daher dachte ich mir, nimm den VM32, der Aufwand ist der Gleiche..

Der VM28 passt mehr oder weniger Plug&Play, da er auch 35mm Anschluss hat und 44mm sollte mit dem Gummi ohne weiteres machbar sein. Aber das wãre ja nicht wesentlich mehr Gasdurchsatz geworden. Daher spare ich mir das mal lieber.

Da ich für die RGV viel bei Topham gekauft habe, hab ich das direkt dort bestellt. Sollte morgen da sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 16:55 
Offline

Beiträge: 36
Der Vergaser kam heute mit der Post.
Ich habe sowohl den Ansaugstutzen und das Ansauggummi verwenden können, ebenso ist die Abdeckung angepasst.

Läuft. Ich bin noch nicht gefahren, aber schaut erstmal gut aus und springt an.


Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 17:24 
Offline

Beiträge: 5291
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Schaut soweit gut aus. Aber bringt denn der 32er Vergaser überhaupt was, wenn der Ansaugstutzen innen noch für den 28er Vergaser ausgelegt ist? Oder wurde dessen Innendurchmesser erweitert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 17:32 
Offline

Beiträge: 36
Der Ansaugstutzen ist innen jetzt auch 32 und weitet sich auf, auf das Trapez. Kanten sind alle weg und stromlinienförmig.

Der Ansaugstutzen wurde auf 38 in der Passung erweitert und der Vergaser von 40 auf 38 abgedreht. Die Saugseite auf 55 abgedreht und das Gummi angepasst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 17:53 
Offline

Beiträge: 5291
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Dann passt es, super. Viel Erfolg beim Abstimmen des Vergasers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 22. Februar 2024 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Da bin ich ja auch mal gespannt wie der sich so macht!? Ich fahre nen 30ger BVF an meiner ETS. Ein Mikuni würde mir aber auch sehr gut gefallen ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 23. Februar 2024 09:46 
Offline

Beiträge: 36
Dragonbeast hat geschrieben:
Da bin ich ja auch mal gespannt wie der sich so macht!? Ich fahre nen 30ger BVF an meiner ETS. Ein Mikuni würde mir aber auch sehr gut gefallen ??


Wenn eine Drehbank zur Hand ist, dann klappt die Anpassung sehr schnell. Die Schrauben des Ansaugflansches laufen dann in den Nuten des Vergasers, das geht ganz sauber. Das Gummi ist etwas ärgerlicher, aber machbar.

Springt gut an. Standgas lässt sich runterregeln bis die Ladekontrolle an ist. Sie nimmt sauber Gas und direkt Gas an.

Gefahren bin ich noch nicht, ist mir zu kalt. Habe sie auf 18er Ritzel runter genommen und den Tachoantrieb der SW Maschinen verbaut, da sie jetzt höher drehen kann. Das sollte zum gepflegten Rumrollen ordentlich ziehen und Spaß machen.

Jetzt denke ich noch etwas über den Auspuff nach... Gibt es da Tipps von Eurer Seite für ein höheres Drehzahlniveau und trotzdem keine allzu großen Einbußen am Durchzug?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 17. März 2024 12:35 
Offline

Beiträge: 36
Nun mal ein Feedback.

Anpassung war ja sehr schnell erledigt. Daher nun mal die Eindrücke vom Verhalten:
- anspringen sehr gut
- in der Warmlaufphase etwas zu lernen, wann der Choke reduziert wird und Leerlauf stabil ist
- wenn sie dann warm ist, ordentlicher Leerlauf bei 1300 Umdrehungen. Wird langer im Leerlauf laufen gelassen, verringert sich die Leerlaufdrehzahl merklich bis 950-900 Umdrehungen. Erhöht man der Leerlaufniveau dann mit der Einstellschraube, geht dies problemlos, allerdings tourt sie dann nach dem Gasgeben nur langsam ab.
- im Fahrbetrieb nimmt sie sehr gut das Gas an, dreht willig aus.
- sie dreht im 4. Gang bis 6250 Umdrehungen und im 3. Gang bis 6400 Umdrehungen.
- Verbaut sind derzeit ein 18er Ritzeln, was demnach ca. 125 km/h ergibt.
- das 21er Ritzel dreht sie nicht aus, das ist zu lang.
- Anzug in den Gängen 1 bis 3 ist prima.
- habe dann eine ETZ250 Auspuffanlagee verbaut, damit geht sie prima.
- werde ich erstmal so lassen.
- parallel dazu hab ich den kompletten Serienkomplex liegen: Vergaser 28N1-3, Stutzen, frischen Serienzylinder, Serien ETS Krümmer mit Serien ETS Auspuff. Vielleicht stecke ich das nach der Einfahrphase mal rein, um den direkten Vergleich gegenüber VM32, von mir umgeänderter Zylinder und gekürzter Krümmer mit ETZ Anlage zu sehen.

Schönen Sonntag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 17. März 2024 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2517
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Joseph99 hat geschrieben:
- wenn sie dann warm ist, ordentlicher Leerlauf bei 1300 Umdrehungen. Wird langer im Leerlauf laufen gelassen, verringert sich die Leerlaufdrehzahl merklich bis 950-900 Umdrehungen. Erhöht man der Leerlaufniveau dann mit der Einstellschraube, geht dies problemlos, allerdings tourt sie dann nach dem Gasgeben nur langsam ab.


Hast du an der Gemischschraube schon was eingestellt? Wenn es langsam abtourt, kann es an zu magerem (Leerlauf-Luft-)Gemisch liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 17. März 2024 20:08 
Offline

Beiträge: 36
Leerlaufluft ist so eingestellt, dass sie am Höchsten dreht im Leerlauf. So wie man das halt klassisch einstellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 22. März 2024 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4023
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hab es jetzt auch geschafft mir einen Mikuni VM 30 zu bestellen. Mit dem alten BVF wurde es immer schwieriger eine vernünfige EInstellung hinzubekommen. Die Kerze wurde seit einiger wieder sehr schnell nass und schwarz nachdem ich ihn im vorletzten Jahr noch ganz gut im Griff hatte. Im letzten jahr fing er wieder an zu zicken. Jetzt habe ich die Lust verloren daran rumzubasteln. Er lief in letzter Zeit auch wieder verstärkt über. Ich hoffe jetzt wieder auf einen problemlosen Vergaser.

Heute kam er schon an.

Dateianhang:
$matches[2]


So sieht es aktuell noch aus.

Dateianhang:
Vergaser 11.jpg



Dateianhang:
Vergaser 12.jpg



Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 30. März 2024 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4023
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Bin schon ein sehr kleines Stück weiter. Der Gummiflansch zum Luftfilter ist ein wenig zu klein. Also habe ich das Gummi und dann den Vergaserstutzen in einen Topf mit heißem Wasser eingetaucht zum erwärmen. Dann konnte der Gummiflansch mit etwas fummeln recht gut auf den Stutzen aufgeschoben werden.

Dateianhang:
Vergaser 03.jpg



Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 3. April 2024 19:18 
Offline

Beiträge: 36
Der Gummischlauch ist sehr dick am Übergang zum Vergaser.

Ich habe ihn mit einem frischen Cuttermesser innen ausgeschnitten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 3. April 2024 19:58 
Offline

Beiträge: 1005
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Dieter hat geschrieben:
Bin schon ein sehr kleines Stück weiter. Der Gummiflansch zum Luftfilter ist ein wenig zu klein. Also habe ich das Gummi und dann den Vergaserstutzen in einen Topf mit heißem Wasser eingetaucht zum erwärmen. Dann konnte der Gummiflansch mit etwas fummeln recht gut auf den Stutzen aufgeschoben werden.

Dateianhang:
Vergaser 03.jpg



Gruß
Dieter


Dieter wie hast du das am Übergang zum Ansaugstutzen gelöst?
-Einfach abgeschnitten das Alu + Gummi mit 2 Schellen drüber?
- Muss der Stutzen abgedreht werden damit er richtig rund ist?
-Was für ein Gummi ist das??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 3. April 2024 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4023
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Das habe ich direkt so vollständig bestellt wie es auf meinem 1. Bild zu sehen ist.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 4. April 2024 16:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17236
Wohnort: Gransee
Alter: 63
pfuetzen hat geschrieben:
- Muss der Stutzen abgedreht werden damit er richtig rund ist?
-Was für ein Gummi ist das??


Im Guzzi Regal sollte es was Passendes geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 24. Mai 2024 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 747
Wohnort: 63110
Alter: 60
Dieter hat geschrieben:
Das habe ich direkt so vollständig bestellt wie es auf meinem 1. Bild zu sehen ist.

Gruß
Dieter


Hallo Dieter ,
wo hast du den Mikuni bestellt?

LG
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250/ Vergaser Mikuni VM32
BeitragVerfasst: 24. Mai 2024 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4023
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Ich hab ihn bei https://www.motorrad-leuschner-d.de/ bestellt. Ich muss aber noch ein wenig testen. Mir fehlte bisher die Zeit und die Lust. Sie könnte noch etwas fett laufen. Bin mir da aber noch nicht sicher. Aktuell bekommt die ETZ noch neue Niederquerschnittreifen. Die Räder sind gerade beim Händler.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt