Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 150 Zylinder rasselt
BeitragVerfasst: 5. April 2024 14:55 
Offline

Beiträge: 133
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Hallo zusammen,

Ich habe letztes Wochenende den Motor getauscht und einen neu geschliffenen Zylinder (DDR) mit einem neuen Kolben (Almot) verbaut. Bin seitdem 200km gefahren, soweit funktioniert alles gut, aber der Zylinder rasselt als wäre er schon 30.000 km gelaufen. Kurbelwelle ist regeneriert und neue Lager wurden auch eingebaut. Habe den Zylinderdeckel entfernt (siehe Fotos) und wenn ich dann durchdrehe hört man wie die Kolberinge über den Auslasskanal rutschen, wenn sie über die Überströmkanäle rutschen hört man nix. Nun meine Frage: Einfach weiterfahren und die Geräuchkulisse gibt sich irgendwann? Während der Fahrt rasselt sie übrigens nur im Teillastbereich und beim abtouren.
Danke schon mal!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Zylinder rasselt
BeitragVerfasst: 5. April 2024 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3802
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wie hoch isn das Spiel der Ringe im Kolben? Also in der Höhe? Welches Einbauspiel hast du gewählt? Sind alle Kanten im Zylinder entgratet? Sieht mir nich danach aus. Du wirst dich wundern, was man mit ein, zwei Feilenstrichen ausrichten kann :schlaumeier:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Zylinder rasselt
BeitragVerfasst: 5. April 2024 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 159
Hallo,

beim Almot Kolben wird gerne ein größeres Einbauspiel so in etwas 0,06mm verwendet. Hatte ich auch schon einmal, hat gerasselt als wenn einem gleich alles um die Ohren fliegt.

Grüße Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Zylinder rasselt
BeitragVerfasst: 5. April 2024 16:36 
Offline

Beiträge: 133
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Ich nehme heute Abend mal den Zylinder runter da prüfe ich mal das Spiel der Kolbenringe und werde dann mal vorsichtig versuchen die Grate zu glätten. Mal sehen wie es dann klingt.

-- Hinzugefügt: 5. April 2024 16:54 --

Und dann trotzdem weiter gefahren? Hat sich das irgendwann gegeben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Zylinder rasselt
BeitragVerfasst: 6. April 2024 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1830
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Zu den Fahrern der 150er TS haben wir zu Ostzeiten "ahh, er fährt einen Sack Schrauben" gesagt. Will heißen, eine gewisse Geräuschkulisse hat der Motor von Hause aus. Das höhere Einbauspiel beim Almotkolben wird gewählt, damit er nicht fest geht, da der Almotkolben sich wie Hefe verhält. Bei Wärme geht er auf, also dehnt sich wesentlich mehr aus, als ein originaler DDR-Kolben. Das rasselt bei kaltem Motor dann halt ordentlich. Das gibt sich dann immer mehr, je weiter der Motor an seine Betriebstemperatur rankommt.
Und natürlich ist es mehr als empfehlenswert, die Kanalkanten zu brechen. Das bringt bzgl. Geräuschkulisse schon einiges und vermindert die Gefahr erheblich, daß ein Kolbenring sich einhakt und bricht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Zylinder rasselt
BeitragVerfasst: 12. April 2024 20:39 
Offline

Beiträge: 133
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Ja, dass die 150er rasseln ist mir bewusst aber bisher war es halt immer ein "weiches" rasseln, mit dem Almot Kolben aber so hart metallisch. Aber nun gut, ich werde es weiter probieren.
Gibt's da Erkenntnisse, dass die Almot Kolben schneller mal klemmen oder ist bloß die Geräuschkulisse so laut?
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Zylinder rasselt
BeitragVerfasst: 12. April 2024 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 51
moin,

früher hat der schieber vom vergaser gerasselt, wie sau, jot


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt