Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 250/0 Welchen Vergaser ?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2024 12:35 
Offline

Beiträge: 4
Hallo zusammen,
da ich ein komplettanfänger in dem Game bin, hoffe ich euch nicht zu sehr mit meinem Anliegen zu nerven.

Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit dem Verbrauch meiner MZ ES250/0 BJ59. Aktuell trinkt die gute knappe 10l feinstes 1:40 gemischt. Seit dem hohen Verbrauch habe ich auch einen Zündkerzenverschleiss (alle 50-100 Km) verruste, ölige nicht mehr funktionierende Zündkerzen.

Meine Frage:
Welchen Vergaser von bspw. Bing ist passend für mein Motorrad? Ich habe den Vergaser zwar schon ausgebaut und gereinigt, konnte jedoch nichts feststellen was da den hohen Spritverbrauch bewerkstelligen soll. Meine Überelegung wäre einen neuen Vergaser einzubauen bei dem die Einstellungen möglichst einfach zu machen sind. Ist das realistisch und sinnvoll?

Ich freue mich auf eure Tips.


In dem Motorrad ist eine Vape verbaut, der Kabelbaum ist gewechselt und Motor ist überholt und läuft tiptop

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/0 Welchen Vergaser ?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2024 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9386
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Oder mal einen anderen 27er BVF probieren,vermutlich ist deine Nadel und die Nadeldüse ausgeschlagen...

Umbauten auf andere Vergaser geht sicher,aber du wirst die Vergaserverkleidung ausschneiden müssen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/0 Welchen Vergaser ?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2024 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3690
Alter: 46
Die originalen BVFs sind eigentlich ziemlich gute Vergaser. Außerdem haben sie den Vorteil, daß es Reparatursätze und Übermaßschieber zu kaufen gibt. Z.B. bei MMM.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/0 Welchen Vergaser ?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2024 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 147
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Mikuni oder Bing sind die gängigsten Ersatzvergaser. Man könnte vorher noch eine magere Bedüsung probieren also Nadel tiefer + HD eine Nummer kleiner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/0 Welchen Vergaser ?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2024 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Also bei einem Verbrauch von 10L würde ich da eher andere Ursachen vermuten. Zumal der Motor ja wohl gut läuft.
Was ich mir eigentlich auch nicht vorstellen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/0 Welchen Vergaser ?
BeitragVerfasst: 1. Juli 2024 19:35 
Offline

Beiträge: 313
Wenn du mit dem alten Vergaser gar nicht zurecht kommen solltest, bei Kleinanzeigen gibt es jemanden, der immer überholte Vergaser in Top Qualität zu einem fairen Preis verkauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/0 Welchen Vergaser ?
BeitragVerfasst: 19. Juli 2024 14:17 
Offline

Beiträge: 4
Mechanikus hat geschrieben:
Die originalen BVFs sind eigentlich ziemlich gute Vergaser. Außerdem haben sie den Vorteil, daß es Reparatursätze und Übermaßschieber zu kaufen gibt. Z.B. bei MMM.

Vielen Dank, ich habe nun einen Reparatursatz gekauft, alle Düsen und Dichtungen getauscht und siehe da der Verbrauch liegt bei 4 Liter, das Kerzenbild ist rehbraun.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt