Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegnehmen
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 09:57 
Offline

Beiträge: 77
Liebes Forum,

ahnungslos aber begeistert, habe ich für viel Geld eine ETS 250 erstanden. Sie ist restauriert und der Motor wurde vor kurzem in einer (Fach?)-Werkstatt überholt (Rechnung liegt mir vor). Der Motor ist seither ca. 320km gelaufen.
Da ich sonst nur Sperber fahre, habe ich keine Vorerfahrung und weiß nicht, wie sich eine MZ anfühlen muss.

Momentan habe ich 3 Themen:
- nicht vorhandenen Standgas (Bing-Vergaser) -> ist für mich kein Problem das einzustellen, denke ich
- relativ laute Schaltgeräusche; besonders, wenn ich runter schalte. Zum Beispiel: langsamer werdend (3ter Gang, Gas zu) von 60, 55, 50, 45km/h -> Kuppeln, 2ter Gang

- und was mir wirklich Sorgen bereitet: ein deutlich hörbares schnarrendes Geräusch, wenn man Gas minimal wegnimmt; z.b. im 2.Gang bei ca 50km/h
ich meine, bei gezogener Kupplung ist es weg.

Gibt es etwas Typisches, wonach man gucken könnte?


Vielleicht gibt es jemanden in der Umgebung der Erfahrung hat und bei dem ich das Geräusch mal "vorführen" könnte? Ich komme aus Berlin Mahlsdorf.

MZ Gabor ist leider bis September im Urlaub, sonst wäre das meine erste Anlaufstelle.


Vielen Dank für eure Unterstützung!

LG
Sperberklaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 10:56 
Offline

Beiträge: 7855
Wohnort: Regensburg
Sperberklaus hat geschrieben:
- relativ laute Schaltgeräusche; besonders, wenn ich runter schalte. Zum Beispiel: langsamer werdend (3ter Gang, Gas zu) von 60, 55, 50, 45km/h -> Kuppeln, 2ter Gang

- und was mir wirklich Sorgen bereitet: ein deutlich hörbares schnarrendes Geräusch, wenn man Gas minimal wegnimmt; z.b. im 2.Gang bei ca 50km/h


mit dem Schalten und den Geräuschen ist das typisch, man braucht einfach etwas Übung und auch bisschen Mut (aber keine Gewalt) beim Schalten, dann geht das.

Geräusch: bisschen Heulen und Pfeifen ist bei der ES relativ normal. Kannst ja mal ein kurzes youtube Video einstellen mit dem Geräusch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 10. Juli 2024 21:19 
Offline

Beiträge: 77
Hallo,

ich habe 2 "Videos" erstellt mit Geräuschen.
https://youtube.com/@x34hfkshg54?si=7SM0mCVMhQcRS-b0

1) das Längere: Fahrt aus dem Stand bis 70. Schnarren zwischendurch etwas zu hören.

2) kurzes Video im Stand. Schnarren sehr deutlich hörbar. Es kommt vom Motor.

Ich hoffe ihr könnt sachdienliche Hinweise geben.

Vielen Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 11. Juli 2024 06:17 
Offline

Beiträge: 134
Hallo.
Die Geräusche sind m.M. normal.Hochschalten mit Pause zwischen den Gängen.Runterschalten mit Zwischengas.
Bei der großen Schwungmassse (schwere Kupplung) u. den größeren Übersetzungsstufen des 4-Gang Getriebes dauert es etwas länger bis sich die Drehzahlen der Getriebewellen angepasst haben.
MfG


Zuletzt geändert von ott am 11. Juli 2024 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 11. Juli 2024 06:45 
Offline

Beiträge: 5289
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich höre da nichts Ungewöhnliches. Das Schnarren, was eher in niedrigen Drehzahlen ohne Last zu hören ist, könnte Kolbenkippeln sein. Wenn es der Schieber vom Vergaser wäre, müsste es öfter zu hören sein, aber möglich wäre auch Schieberklappern. Ich tippe hier aber auf (unbedenkliches) Kolbenkippeln. Der 2,5er klingt nun mal so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 11. Juli 2024 06:50 
Offline

Beiträge: 77
Guten Morgen!

vielen Dank für eure Expertise.

Habt ihr vielleicht auch kurz in das "Standvideo" reingehört?
https://youtu.be/g0BnyM4Mirs?si=IdgGw4QLsto425z1

In jedem Fall bin ich dann beruhigter... so ist es halt, wenn man keine Vergleichsmöglichkeit hat und neu ist bei MZ.

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 11. Juli 2024 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 547
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Meiner meinung nach dreht der Motor beim Schalten viel zu hoch und etwas früher schalten würde dem Getriebe auch gut tun.
MFG Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 11. Juli 2024 16:49 
Offline

Beiträge: 7855
Wohnort: Regensburg
klingt nach meiner Meinung völlig normal, beim Schalten musst du einfach bisschen Gefühl für den Motor entwickeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 11. Juli 2024 21:53 
Offline

Beiträge: 77
Könnt ihr bitte hier nochmal reinhören? Das Schnarren klingt für meine Ohren immer noch fremd.

https://youtu.be/g0BnyM4Mirs?si=IdgGw4QLsto425z1


Danke euch!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 11. Juli 2024 22:15 
Offline

Beiträge: 63
Klingt für mich nicht ungewöhnlich, würde auch auf Kolbenkippeln tippen… wie viele tkm stehen denn auf der Uhr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 11. Juli 2024 22:18 
Offline

Beiträge: 77
Aktuell 350km, nachdem der Motor in einer Werkstatt gemacht wurde (für 630€).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 11. Juli 2024 22:32 
Offline

Beiträge: 5289
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wer hat denn den Motor repariert? Welche Ersatzteile wurden verwendet? Originaler Kolben oder Almot? Sonstige Nachbauteile? Hattest Du das vorher abgesprochen, was verwendet werden sollte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 11. Juli 2024 22:37 
Offline

Beiträge: 63
bei der niedrigen laufzeit des Motors wäre Kolbenkippeln doch ungewöhnlich, jetzt stellt sich wirklich die frage was wie in dem Ding getauscht wurde…
wenn der Kolben von Almot ist wäre ich vorsichtig, die haben teilweise recht schlechte Qualität.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 11. Juli 2024 22:42 
Offline

Beiträge: 77
Anbei ein Foto der Rechnung. Ist von 04/24.
Die Überholung wurde vom Vorbesitzer in Auftrag gegeben.

Vielleicht muss ich sie wirklich erstmal einfahren und das Schnarren geht dann weg... oder es wird schlimmer und irgendwas (Teures) geht kaputt...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 11. Juli 2024 22:48 
Offline

Beiträge: 63
in der Rechnung steht ja garnichts von Zylinderschleifen :shock: ist das dann überhaupt gemacht worden??
Ich würde an deiner stelle die Tage mal den Kopf abnehmen und schauen was für ein Kolben verbaut ist, dann lässt sich anhand der Kolbengröße erkennen ob der Zylinder schonmal ausgeschliffen wurde. In den Zylinderwänden sollte der Kreuzschliff auch noch zu sehen sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 11. Juli 2024 22:51 
Offline

Beiträge: 77
Ich nehme morgen Kontakt zu dem ausführenden Betrieb auf und melde mich dann wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 12. Juli 2024 08:32 
Offline

Beiträge: 1070
Wenn Du das helle "Schwirren" meinst, das klingt für mich nach Kolbenringen mit zu viel Spiel in den Ringnuten. Kolbenkippen klingt m. E. härter, dunkler, niederfrequenter. Ist halt schwer zu beschreiben. Bevor ich den Zylinder ziehe, würde ich zuerst den Dienstleister fragen, was konkret Zylinder und Kolben angeht. Das ist mit Sicherheit gemacht worden, nur nicht im Detail separat aufgeführt. Einfach mal nachfragen und wenn er in der Nähe ist, wäre hinfahren und vorführen noch besser. Machst Du in vorschnell selbst auf, verlierst Du u. U. Absprüche. Du bist ja noch voll in der Gewährleistungzeit, in der die Beweislast beim DL liegt.
Gruß Ulli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 12. Juli 2024 08:53 
Offline

Beiträge: 5289
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
ETZ250Greiz hat geschrieben:
........ Bevor ich den Zylinder ziehe, würde ich zuerst den Dienstleister fragen, was konkret Zylinder und Kolben angeht. Das ist mit Sicherheit gemacht worden, nur nicht im Detail separat aufgeführt. Einfach mal nachfragen und wenn er in der Nähe ist, wäre hinfahren und vorführen noch besser. Machst Du in vorschnell selbst auf, verlierst Du u. U. Absprüche. Du bist ja noch voll in der Gewährleistungzeit, in der die Beweislast beim DL liegt.
Gruß Ulli


Das glaube ich jedoch nicht. Das hätte man extra aufführen können. Meist ist das Schleifen ja auch eine Fremdleistung und der Kolben wird als Ersatzteil mit aufgelistet. Aber warten wir es ab, was der TE herausfindet......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 12. Juli 2024 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1340
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Ich fahre seit 40 Jahren den 4-Gang-Motor und habe nichts gehört, was mir die Haare zu Berge stehen lässt.
Wenn beim Kupplungziehen das Rasseln weg ist, ist es lediglich die Luft der Kupplungslagerung auf der Kurbelwelle, ergo egal.
Mir scheint aber, dass der Motor zu langsam abtourt vor dem Schalten.
Tipp: Vor dem herunterschalten kurz Zwischengas und beim hochschalten etwas warten, dass sich die Getriebewellen angleichen.
Also erst einmal ein wenig rantasten und Erfahrung sammeln, bevor man alles auseinanderrupft und ggf. die Vergasereinstellung wegen des abtourens mal befummeln :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 12. Juli 2024 10:09 
Offline

Beiträge: 77
Liebe MZ Gemeinde,

ich hatte ein sehr angenehmes Gespräch mit der Firma, die den Motor gemacht hat. Der Inhaber wird sich ebenfalls die "Geräuschvideos" anhören und mir zu Montag sein Feedback geben.

Er konnte mir aber ein paar Informationen geben, die mich beruhigen:
Der Kunde kam mit einem ca. 500km gelaufenem Zylinder, der nicht neu geschliffen werden sollte. Ebenfalls mitgebracht wurde ein Nachbaukolben.

Der Fachmann vermutet ein ungefährliches Kolbenkippen was sich einfach nur schlecht anhört und kein wirkliches Problem darstellt. Es ist auf die Nachbaukolben zurückzuführen und kommt häufig vor. Unter Last sollte es nicht zu hören sein - und das ist auch so. Sobald er sich reingehört hat, meldet er sich.

Wenn man das weghaben will, gäbe es als Abhilfe seit neuestem geschmiedete Kolben (230,-€).
Ich würde dann bis zum Herbst warten und nach der Saison den Zylinder zu ihm senden, schleifen lassen und ein kolbenkippfreies Set zurück bekommen.

Ich kümmere mich jetzt erstmal um den undichten Ansaugtrakt und versuche die Vergasereinstellung hinzubekommen.

VG und Danke für eure Unterstützung!
Sperberklaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 12. Juli 2024 10:48 
Offline

Beiträge: 63
Schmiedekolben ist nicht nötig, die Firma Almet (nicht Almot) stellt recht gute nachbau Kolben her auch für die 250er, die kannst du über Forumuser "Der Sterni" besorgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 12. Juli 2024 10:51 
Offline

Beiträge: 5289
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Moblin hat geschrieben:
Schmiedekolben ist nicht nötig, die Firma Almet (nicht Almot) stellt recht gute nachbau Kolben her auch für die 250er, die kannst du über Forumuser "Der Sterni" besorgen


Auch für die ES/TS-Modelle? Ich kenne die Almet-Kolben bisher nur für die ETZ.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neubesitz ETS250 - schnarrendes Geräusch beim Gas wegneh
BeitragVerfasst: 12. Juli 2024 11:20 
Offline

Beiträge: 63
Ups, gibt es tatsächlich nur für die ETZ mein fehler


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt