Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 301 schaltung fest
BeitragVerfasst: 15. Juli 2024 11:14 
Offline

Beiträge: 19
Alter: 60
Hallo, ich habe ein neues Problem,
Während der Fahrt im 3. Gang plötzlich ein lauter Knack. Ich konnte weiter fahren aber nicht mehr schalten. Kuppeln geht, aber der Schalthebel ist wie festgeschweißt. Habe dann mit viel Mühe den Leerlauf reingekommen, aber es lässt sich kein Gang mehr einlegen. Ich habe kurz vorher das Abtriebsritzel gewechselt, aber sonst nix verändert.
Die Etze kostet Kraft .
Motordeckel abgemacht, aber nichts ungewöhnliches festgestellt.
Wer kann mir bitte weit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301 schaltung fest
BeitragVerfasst: 15. Juli 2024 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Ohne dass ich das schonmal gehabt hätte, hört sich das wie eine gebrochene Rückholfeder an. Bist Du denn wenigstens heil heimgekommen, oder steht die Gute irgendwo in der Pampa?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301 schaltung fest
BeitragVerfasst: 15. Juli 2024 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 405
Hallo

Wenn die Schaltfeder gebrochen wäre, müsste sich dieser noch bewegen lassen bzw. schlabbert dann einfach umher.
Wenn dieser wirklich fest ist bzw. sich schwer bewegen lässt, kann natürlich auch ein Stück der gebrochenen Schaltgeder durch die Zahnräder gekommen sein.

Was sagt das Getriebeöl bzw. war genug drinnen?
Nicht das die Zahnräder auf der Welle gefressen haben.

Grüße.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301 schaltung fest
BeitragVerfasst: 15. Juli 2024 13:49 
Offline

Beiträge: 411
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Ich habe mal einen Motor gehabt, da war vom Doppelrad ein Zahn ausgebrochen und hat sich in die Nut der Schaltwalze geklemmt. Da ging auch nichts mehr.

Mfg Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301 schaltung fest
BeitragVerfasst: 15. Juli 2024 15:15 
Offline

Beiträge: 552
Wohnort: an der Hütte
Alter: 48
Tach,

vor Jahren hatte ich mal einen Motor (ETZ) für wenig Geld erstanden, da konnteste auch nicht mehr schalten.
Der Schalthebel bewegte sich auch nur ganz minimal.
Hab dann als erstes mal das Öl abgelassen.
War aber unauffällig.
Dann hab ich die Schaltwalzenarretierung für den Leerlauf entfernt und siehe da, die Feder war da irgenwie in die Schaltwalze geraten.
Die Kugel hab ich dann erst nach Zerlegung des Motors, im Getriebegehäuse gefunden.

Wie die da hingekommen ist, weis ich bis heute nicht.

Jedenfalls alles wieder montiert mit neuen Lagern und Dichtungen.
Der Motor tut es nun schon zehn Jahre in meiner ETZ...

Gruß Rally


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301 schaltung fest
BeitragVerfasst: 15. Juli 2024 17:31 
Offline

Beiträge: 19
Alter: 60
Erstmal danke euch für die Tipps. Getriebe Öl ist genug drin und auch gutes. Der Motor ist noch keine 200 km gefahren nach der Restaurierung bei ORP.
Nach eurer Beschreibung müsste ich ihn also zerlegen?
Das klingt nicht gut.

-- Hinzugefügt: 15. Juli 2024 17:32 --

Aber ich bin noch gut heim gekommen, im 3. Gang aber immerhin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301 schaltung fest
BeitragVerfasst: 15. Juli 2024 19:08 
Offline

Beiträge: 411
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Dann hast du sicherlich noch Garantie drauf, statt selber Hand anzulegen...

Mfg Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301 schaltung fest
BeitragVerfasst: 15. Juli 2024 19:15 
Offline

Beiträge: 19
Alter: 60
Naja, die Schaltung ist meines Wissens nicht erneut worden. Schmiedekolben, Kurbelwelle, alle Lager, kupplung ja , aber die schaltung wohl nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301 schaltung fest
BeitragVerfasst: 15. Juli 2024 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 660
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
rally1476 hat geschrieben:
Tach,

vor Jahren hatte ich mal einen Motor (ETZ) für wenig Geld erstanden, da konnteste auch nicht mehr schalten.
Der Schalthebel bewegte sich auch nur ganz minimal.
Hab dann als erstes mal das Öl abgelassen.
War aber unauffällig.
Dann hab ich die Schaltwalzenarretierung für den Leerlauf entfernt und siehe da, die Feder war da irgenwie in die Schaltwalze geraten.
Die Kugel hab ich dann erst nach Zerlegung des Motors, im Getriebegehäuse gefunden.

Wie die da hingekommen ist, weis ich bis heute nicht.

Jedenfalls alles wieder montiert mit neuen Lagern und Dichtungen.
Der Motor tut es nun schon zehn Jahre in meiner ETZ...

Gruß Rally


Das mit der Schaltarretierung ist ne gut Idee. Macht nicht viel Arbeit und kostet so gut wie nichts. Vielleicht ist ja da ne falsche Kugel drin. Die müsste bei den großen EM glaub 8mm haben. Evtl. hat die sich ja verklemmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301 schaltung fest
BeitragVerfasst: 15. Juli 2024 20:05 
Offline

Beiträge: 411
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Waburator 301 hat geschrieben:
Naja, die Schaltung ist meines Wissens nicht erneut worden. Schmiedekolben, Kurbelwelle, alle Lager, kupplung ja , aber die schaltung wohl nicht


Doch darauf hast du Garantie, da diese Teile in der Regel auch zerlegt und begutachtet werden.
Alles andere wäre fahrlässig.

Wenn du selber daran rumfummelst, ist die Garantie futsch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301 schaltung fest
BeitragVerfasst: 25. August 2024 18:49 
Offline

Beiträge: 19
Alter: 60
Also, ich habe dem Motor geöffnet, und festgestellt, die Schaltgabel 010 war total verschlissen und hatte sich verklemmt.
Also 3 neue rein dann war es wieder gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301 schaltung fest
BeitragVerfasst: 26. August 2024 05:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2981
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Wenn die Schaltgabel vom 2 Gang defekt ist, dann ist sind es die Räder auch.
Übrigens die Nachbaugabeln vom 2 Gang sind Müll, die sind durchgehärtet und brechen bei Belastung.
So einfach wirst du den Motor nicht richtig reparieren können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301 schaltung fest
BeitragVerfasst: 15. September 2024 15:07 
Offline

Beiträge: 19
Alter: 60
Danke, das hab ich bemerkt,die eine Schaltgabel hat erst gar nicht gepasst, die war viel zu dick.
Da richtige Ersatzteile zu finden ist schon Glück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 301 schaltung fest
BeitragVerfasst: 15. September 2024 15:22 
Offline

Beiträge: 3296
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Wie Kai schon sagte, wenn die Schaltgabel(n) verschlissen und/oder ausgeglüht sind, dann sind nicht die Schaltgabeln die Ursache, sondern verschlissene Schalträder und Gangräder. Gerade beim 3. Gang muss eben das Schaltrad 3. Gang mit gewechselt werden. Klar, gerade dieses Schaltrad 1./3. Gang gibt es Original quasi nicht mehr, sondern nur als Nachbau. Da werden dann aktuell 99 Euro fällig für guten Ersatz, aber nur so wird es was. Und wer das Schaltrad tauscht, sollte auch das dazugehörige Gangrad erneuern. Allein für den 3. Gang sind dann 150 Euro weg - ohne Schaltgabel. Solte man aber investieren, weil nur so das Problem wirklich behoben ist. Wenn nur Schaltgabeln getauscht werden, dann sind diese schnell wieder hin ...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt