Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kickstarter rutscht plötzlich und Kupplung rutscht
BeitragVerfasst: 21. November 2024 20:52 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Pankow
Alter: 47
Wertes Forum,

nachdem ich mir im September eine ES 250/2 besorgt habe, und bereits einige Male damit störungsfrei herumfahren konnte, rutschte heute der Kickstarter. Er ließ sich, ohne dass ein Gegendruck vom Kolben spürbar gewesen war kicken. Ich habe mich dann im 2. Gang angeschoben und auch währenddessen hatte ich das Gefühl, als wäre kaum Kompression da, so, als würde die Kupplung permanent ein wenig trennen. Dennoch sprang sie an. Im Fahrbetrieb stellte sich dann bei gleichbleibender Geschwindigkeit stets ein spontanes Aufheulen des Motors ein, so, als zöge man beim Gasgeben die Kupplung, was ich natürlich nicht getan habe. Im Fahrbetrieb kam zusätzlich aus dem Bereich der Kupplung ein unangenehmes Quietschen hinzu.
Da ich in anderen Beiträgen zu dem Thema bereits gelesen habe, dass der Kraftfluss des Kickstarters über die Kupplung läuft, vermute ich einmal, dass in der Kupplung die Schieflage liegt. Was mich nur wundert ist, dass dies so plötzlich auftritt, sich nicht angekündigt hat.
Mir ist schon klar, dass ich um das Herunternehmen des Getriebedeckels nicht herumkomme. Den Kleinen Deckel für die Grobeinstellung der Kupplung habe ich bereits demontiert, aber ausser, dass der Bolzen mit der Kronenmutter nicht richtig versplintet war, bzw. der Splint sich aufgelöst hat, ist mir darin nichts aufgefallen. Ich habe einen neuen Splint eingesetzt, im Nachhinein aber in einem Video gesehen, dass man die Kronenmutter erst mit ? Nm festziehen sollte, und dafür den Kolben bei angehobenem Zylinderblock blockieren muss. In einer anderen Variante habe ich gesehen, dass jemand einen Hammerstiel durch den Auslasskanal im Zylinder gesteckt, und somit den Kolben blockiert hat. Kennt jemand dieses Problem? Und sollte ich mir am besten gleich eine neue Kupplung besorgen und ggf. noch etwas dazu? Oder könnte es mit dem Festziehen der Kronenmutter auf diesem Gewindebolzen, der da zentrisch aus der Kupplung kommt, (ich weiß nicht, wie man ihn nennt) bereits erledigt sein?

Besten Dank für hilfreiche Antworten!

Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter rutscht plötzlich und Kupplung rutscht
BeitragVerfasst: 21. November 2024 21:14 
Offline

Beiträge: 442
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Hallo Jan, möglich das sich Deine Kupplung auf dem Konus der Kurbelwelle mitgedreht hat.Du solltest den Kupplungsdeckel abnehmen, wobei der komplette Kicker montiert bleibt.
Den Kolben kannst Du zum lösen der Mutter mit einem breiten Hammerstiel blockieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter rutscht plötzlich und Kupplung rutscht
BeitragVerfasst: 21. November 2024 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 547
Wohnort: berlin
Alter: 60
Jungpionier hat geschrieben:
.Du solltest den Kupplungsdeckel abnehmen, wobei der komplette Kicker montiert bleibt

und dann geht der deckel trotzdem runter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter rutscht plötzlich und Kupplung rutscht
BeitragVerfasst: 21. November 2024 21:48 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo Jan,

der Bolzen ist der linke Kurbelwellenzapfen. Die Kronmutter wird mit 100 Nm angezogen.
Vorher sollte jedoch die Kupplung abgenommen werden und der Zustand auf dem Konus des Zapfens geprüft werden.
Ebenso der Innenkonus der Kupplung.
Auf dem Außen- und Innenkonus dürfen keine Fressspuren zu sehen sein.
Zum Abdrücken des Konus brauchst du einen speziellen Abzieher.

Ich empfehle dir eine Rep-anleitung zu besorgen und dich einzulesen in die Problematik.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter rutscht plötzlich und Kupplung rutscht
BeitragVerfasst: 21. November 2024 22:58 
Offline

Beiträge: 160
Den Kicker dran lassen dabei das soll so


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter rutscht plötzlich und Kupplung rutscht
BeitragVerfasst: 22. November 2024 05:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8920
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
herr blümel hat geschrieben:
Jungpionier hat geschrieben:
.Du solltest den Kupplungsdeckel abnehmen, wobei der komplette Kicker montiert bleibt

und dann geht der deckel trotzdem runter?

Geht er :ja:
Ggf. Kann man ihn leicht runterdrücken, wenn er ein wenig klemmt. Die Feder ist komplett im Deckel gespannt. Baut man ihn ab, hat man vor der Montage Mehrarbeit. Und angebaut wird er dann auch wieder mit dem Deckel, sonst lässt sich die Feder nicht vernünftig spannen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter rutscht plötzlich und Kupplung rutscht
BeitragVerfasst: 22. November 2024 16:18 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Pankow
Alter: 47
Besten Dank allen Antwortenden.
Die vorgeschlagenen Schritte werde ich den Winter über mal probieren.

Grüße Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter rutscht plötzlich und Kupplung rutscht
BeitragVerfasst: 23. November 2024 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 469
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Jungpionier hat geschrieben:
Den Kolben kannst Du zum lösen der Mutter mit einem breiten Hammerstiel blockieren.

Der Tipp kommt öfter. Ich rate davon ab.
Dateianhang:
IMG_20240327_174724.jpg

Das ist zwar ein 300er Kolben, aber sicher auf die angesprochene Blockiermethode zurück zu führen.
Besser ist es einen ordentlichen Strick durch das Kerzenloch einzuführen und damit den Kolben zu blockieren. Dabei nur aufpassen, dass der Strick nicht in die Überströmer gelangt und zerschnitten wird. Kann man beim Hochfahren des Kolbens und dem Einführen des Strickes aber unproblematisch berücksichtigen.

Schöne Jrüße
Rainer


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt