Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 22. November 2024 17:20 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: 99444 Blankenhain
Alter: 67
Hallo Freunde.
Ich habe eine TS150 neu aufgebaut.Es ist meine Zweite.Beide haben eine 12 V Elektronikzündung.Die erste TS läuft seit Jahren problemlos.Die zweite macht mir Schwierigkeiten.Sie springt sofort an.Ich bin auch mehrere Kilometer gefahren .Die zieht gut und hat keine Probleme gemacht.Das Problem ist,sie springt nur einmal an.Auch wenn sie noch nicht warm gefahren wurde springt sie nicht mehr an.Sie ersäuft dann bei jedem Versuch.Wenn sie warm gefahren ist ist es genau so.Am nächsten Tag springt sie dann wieder einmal an.Ich glaube nicht,das es die Elektronikzündung ist.Den Vergaser habe ich schon mehrmals aufgehabt.Die Düsen und die Nadel haben richtige Werte.Kann der Fehler eventuell im Motor liegen?Hatte schon mal jemand von Euch so einen Fehler?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 22. November 2024 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Klingt als bekommt sie zuviel Sprit.
Der Schwimmerstand wäre mal zu prüfen.
Und ich empfehle, falls eine Billigkerze verbaut ist, z. BSP. irgendwelche dubiosen neuen Isolator Kerzen, diese mal gegen eine NGK B8HS oder ähnliches zu tauschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 22. November 2024 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wenn sie läuft, dann läuft sie, oder geht sie aus? Kann auch ein fehlerhafter Choke sein (klemmt, Gummi hart). Sollte es nich am Startvergaser liegen, mal mit der Senfglasmethode den Schwimmer genau justieren.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 22. November 2024 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 537
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
Schwimmer - Schwimmernadel schließt nicht richtig. Es läuft immer langsam Sprit nach. Danach hört es sich zumindest an.

Wenn sie wieder mal läuft, dann vor dem Ausschalten den Benzinhahn schließen. Und mit geschlossenem Hahn dann den 2. Startversuch unternehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 23. November 2024 14:51 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: 99444 Blankenhain
Alter: 67
Also,den Schwimmer habe ich genau eingestellt.Der Gummi vom Choke ist auch in Ordnung.Das Schwimmernadelventil habe ich gewechselt ,denSchwimmer auch..Ich hatte den Zylinder abgebaut ,weil ich dachte es ist vielleicht Benzin ins Kurbelgehäuse gelaufen.Das war nicht der Fall.Ich hatte auch Kerzen ,Stecker und Kabel gewechselt.Wenn die TS an ist, läuft sie,Ich bin mehrere Kilometer gefahren.Ich bin der Meinung,sie läuft prima.Allerdings habe ich auch den Eindruck das irgendwie Benzin nachläuft,denn ich habe gestern mal probiert,was hier vorgeschlagen wurde.Ich habe sie mit geschlossenen Benzinhahn laufen lassen,bis sie anfing zu stottern.Dannhabe ich sie ausgemacht und den Benzinhahn kurz geööfnnet.Sie ist dann tatsächlich nochmal angesprungen aber dann nicht wieder.
Ich danke Euch erst mal für die Hinweise.Ich werde nun mal den Vergaser von meiner 2.TS einbauen.Mal sehen ob sich dann etwas ändert.WEnn noch jemand einen Hinweis hat,würde ich mich freuen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 24. November 2024 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wie hast du den Schwimmer justiert? Mit Neuber-Müller und Schiebelehre? Ich frage nich ohne Grund. Wie riecht das Abgas? Eher weich, oder doch eher stechend? Würde auf undichten linken WeDi hindeuten. Daraus resultieren ähnliche Probleme. Aber dann würde sie irgendwann ausgehen und nich mehr anspringen bis sie wieder kalt genug is.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 24. November 2024 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 948
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Wie sieht dein Tank aus?
Wenn von dort Rost oder Dreck kommt, kann das Nadelventiel neu sein,
aber wenn der Dreck es blockiert, läuft Benzin über.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 24. November 2024 11:20 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: 99444 Blankenhain
Alter: 67
Hallo.
Ich habe heute den Vergaser von meiner anderen TS eingebaut und damit funktioniert alles prima.Ich habe nur den Vergaser gewechselt.Den Schieber mit der Nadel habe ich gelassen und auch den Chokeschieber.Es muß irgendetwas im Vergaser sein .Den Schwimmer habe ich mit der Schiebelehre eingestellt das stimmt nach meiner Messung.Die Düsen sind auch die Vorgeschriebenen.Aber irgendwie muß sie immer absaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 24. November 2024 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3812
Alter: 46
Es klingt, als ob der Schwimmer zu schwer wäre. Vielleicht ist er schon einmal repariert worden? Oder ist er "abgesoffen", d.h. Kraftstoff ist in die Schwimmerkörper eingedrungen? Dann mal einen neuen Schwimmer probieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 24. November 2024 15:01 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: 99444 Blankenhain
Alter: 67
Es ist ein neuer Schwimmer aber ich werde trotzdem nochmal alles überprüfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 25. November 2024 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Hoyerswerda
Hi,
ich hab eine Hufu, da darf ich den Choke nur halb ziehen, sonst säuft sie ab...kann ich mit leben.
Probier auch ma.

Gruß Helge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 25. November 2024 14:36 
Offline

Beiträge: 136
Wohnort: Greifswald
Alter: 31
Rein technisch gibt es keinen halben Choke. Wenn er nur etwas auf ist, ist er an, wenn zu dann zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 25. November 2024 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Bau den Schwimmer aus und schüttel ihn. Plätschert es - entsorgen und Ersatz beschaffen. Ich hatte auch schon nen neuen Schwimmer, der undicht war, was sich aber erst nach etwa zwei Wochen geäußert hat (winziges Loch in der Lotnaht, Schwimmer is gaaanz langsam voll gelaufen).

Und keinesfalls darf heutzutage noch mit Schiebelehre gearbeitet werden. Der Sprit is ein anderer welcher, die Schwimmer sowieso. Es bleibt nur noch die Senfglasmethode. Geht zur Not auch mitm Hefeweizen-Glas (selber mit MHL-Jürgen so praktiziert 🤣).

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 26. November 2024 17:07 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: 99444 Blankenhain
Alter: 67
Wie hoch muß denn dann der Benzin im Glas stehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 26. November 2024 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3029
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich nehme mur die Schieblehre. Das Senfglas habe ich noch nie genommen. MZ hat die Motorräder in die ganze Welt verkauft und da war bestimmt nicht die gleiche Benzin Qualität vorhanden.
Die haben immer funktioniert, ob mit DDR Sprit oder Russischen Klingelwasser bzw Wasch Benzin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 26. November 2024 18:40 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: 99444 Blankenhain
Alter: 67
Aber ich habe den Schwimmer genau eingestellt und trozdem kommt es mir so vor,als ob zuviel Benzin reinläuft.Ich müßte mal wissen,wie hoch der Benzin im Glas stehen muß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 26. November 2024 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3029
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
14mm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 26. November 2024 19:46 
Offline

Beiträge: 127
Wohnort: Gera
Alter: 52
Das muß im Glas 14mm hoch stehen? ;-))
Fragen über Fragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 26. November 2024 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 538
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Bis unterkannte Vergaser.
War da nicht mal was mit 12mm??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 26. November 2024 21:11 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: 99444 Blankenhain
Alter: 67
Vielen Dank für Eure vielen Ratschläge.Ich habe mich sehr gefreut.Ich werde morgen mal denSchwimmer auf 12 oder 14 mm Benzinstand einstellen .Ich schreibe dann noch mal,ob sie nun richtig läuft.vielleicht hilft das auch mal einem anderen Motorradfreund.

-- Hinzugefügt: 27. November 2024 19:11 --

Hallo.
Ich habe heute den Schwimmer mit einem Glas auf 12 mm Flüssigkeitsstand eingestellt.Ich bin ziemlich überrascht gewesen.Nach dem Buch muß der Schwimmer im geschlossenen Zustand 27+1mm eingestellt werden.So hatte ich es auch gemacht.Ich habe 4 Motorräder aufgebaut und habe immer auf 27 mm eingestellt und die liefen alle prima.Heute habe ich nach dem Einstellen einen Abstand von 31mm gemessen .Die TS springt jetzt gut an.Ich habe von einem Nachbarn den Hinweis bekommen,das hier früher eventuell eine Düse aufgebohrt wurde.Was meint Ihr?
Vielen Dank nochmal für die hilfreichen Hinweise.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 28. November 2024 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Kai2014 hat geschrieben:
Ich nehme mur die Schieblehre. Das Senfglas habe ich noch nie genommen. MZ hat die Motorräder in die ganze Welt verkauft und da war bestimmt nicht die gleiche Benzin Qualität vorhanden.
Die haben immer funktioniert, ob mit DDR Sprit oder Russischen Klingelwasser bzw Wasch Benzin.

Die Schwimmer waren auch qualitativ ne andere Liga. Ändert aber nichts daran, dass die Höhe des Niveaus in der Kammer das einzige is, was am Ende zählt. Klar lässt sich das auch mit ner Schiebelehre (und ggf viel Fummelei) machen, aber exakter wirds mitm Glas. Das Niveau wurde ja nich umsonst erwähnt.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 28. November 2024 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14682
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
hmt hat geschrieben:
Bis unterkannte Vergaser.
War da nicht mal was mit 12mm??

Beim 24N2 12mm..24N1 14mm..bitte beachten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150-Probleme beim Anspringen
BeitragVerfasst: 28. November 2024 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 538
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Danke👍


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt