Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bitte um Beurteilung Getriebe ETZ 150
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2024 23:56 
Offline

Beiträge: 1047
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Hallo liebes Forum,
da ich gerade dabei bin, meinen ETZ-Motor neu zu machen, würde ich gern auf euer Wissen zugreifen.
Meiner Meinung nach, macht das Getriebe auf mich einen guten Eindruck.
Ich arbeite mich aber gerade erst in die Motor-Thematik des ETZ-Motors ein und habe was das betrifft noch nicht so viel Erfahrung.
Ich hoffe, die Bilder sind aussagekräftig.

Die Schaltgabeln sehen für mich schon recht eingelaufen aus.

Die Dicken-Maße liegen vorn gemessen zwischen 3,4mm und 3,2mm.
Da weis ich aber momentan nicht, was die haben sollten.

Hat jemand Bilder einer neuwertigen Schaltwalze.
Ich kann morgen auch gern noch Bilder meiner Schaltwalze einstellen.

Die Schaltwelle ist bei mir auch an der Stellen unter dem Aritierhebel eingelaufen.
Der Hebel selbst sieht im Vergleich zu einem Neuen jedoch sehr gut aus.

Was sagt ihr dazu?

Und worauf soll ich achten?

Ich habe zwar die Suchfunktion benutzt, aber wenn ich ETZ 150 eingebe, kommen nur Themen bezüglich ETZ 250. :/

Frohe Weihnachten und ein paar besinnliche Tage mit euren Familien.

Beste Grüße

Lars


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Beurteilung Getriebe ETZ 150
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2024 01:11 
Offline

Beiträge: 414
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Getriebe kann nur zerlegt beurteilt werden. Alles andere ist Glaskugel.

Mfg Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Beurteilung Getriebe ETZ 150
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2024 07:22 
Offline

Beiträge: 1047
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Dann zerlege ich es nach her nochmal und mache neue Bilder.
Eingelaufene Wellen erkenne ich selbst.
Mir geht es hauptsächlich um die Zahnräder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Beurteilung Getriebe ETZ 150
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2024 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3029
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der Arretierhebel Arbeit sich gerne in die Schaltwelle ein, bitte kontrollieren.
Am anfälligsten für Verschleiss ist der 5 Gang und das Schaftrad und deren Buchse .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Beurteilung Getriebe ETZ 150
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2024 09:09 
Offline

Beiträge: 1047
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Hallo Kai.
Du meinst sicher die Buchse im Gehäuse?
Mit freundlichen Grüßen
Lsrs


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Beurteilung Getriebe ETZ 150
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2024 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3029
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Die Büchse wird gerne zum Ei.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Beurteilung Getriebe ETZ 150
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2024 11:17 
Offline

Beiträge: 1047
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Danke, die schau ich mir gleich mal an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Beurteilung Getriebe ETZ 150
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2024 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1431
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
und die Schaltgabeln sehen sehr gut aus, das was Du zu sehen gedenkst sind die Bearbeitungsspuren von der Herstellung.
Kurvenwalzen halten meist 200 Jahre und mehr ;-)
Dann geht es weiter hauptsächlich mit den Hinterschneidungen der Klauen an den Zahnrädern und ihrer Gegenstücke.

Wie schon gesagt, wie sieht die Schaltwelle an der Stelle aus, wo der "Haken" drauf läuft ???
siehe: viewtopic.php?f=4&t=74135&p=1432560&hilit=Aretierhebel#p1431312


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Beurteilung Getriebe ETZ 150
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2024 12:31 
Offline

Beiträge: 1047
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Die Buchse ist rund.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Beurteilung Getriebe ETZ 150
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2024 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3029
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Das sieht gut aus, du scheinst dir auch beim Schalten Zeit zu lassen.
Es sind so gut wie keine Verschleiß Spuren, an der Fläche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Beurteilung Getriebe ETZ 150
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2024 14:31 
Offline

Beiträge: 1047
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Ich habe den Motor vor vielen Jahren ausgebaut und gegen einen neuen getauscht weil ich Probleme mit der Schaltung hatte.
Jetzt nehme ich mir mal die Zeit um ihn zu überholen.
Wieviel er runter hat, kann ich heute nicht mehr rekonstruieren.
Ich habe noch eine Schaltwelle in meinem Fundus gefunden, die wie ich meine noch gut ist und nur minimale Einlaufspuren hat.
Diese habe ich vorsichtig mit feinem Sandpapier und Öl bearbeitet und ein neuer Aritierhebel liegt bereit.
Dieser ist sogar von dir, Kai. (1. Generation)
Das erste Bild zeigt die eingelaufene Welle und das zweite die wie ich meine noch gute.

-- Hinzugefügt: 24. Dezember 2024 14:37 --

ertz hat geschrieben:
und die Schaltgabeln sehen sehr gut aus, das was Du zu sehen gedenkst sind die Bearbeitungsspuren von der Herstellung.
Kurvenwalzen halten meist 200 Jahre und mehr ;-)
Dann geht es weiter hauptsächlich mit den Hinterschneidungen der Klauen an den Zahnrädern und ihrer Gegenstücke.

Wie schon gesagt, wie sieht die Schaltwelle an der Stelle aus, wo der "Haken" drauf läuft ???
siehe: viewtopic.php?f=4&t=74135&p=1432560&hilit=Aretierhebel#p1431312



Danke Ertz, den Link habe ich schon gesucht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Beurteilung Getriebe ETZ 150
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2024 22:10 
Offline

Beiträge: 1047
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Kann mir jemand sagen, wie dick die Schaltgabeln normalerweise sind?
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Beurteilung Getriebe ETZ 150
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2024 01:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1431
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Lesestoff:
viewtopic.php?f=3&t=92565&hilit=daten+etz+125


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte um Beurteilung Getriebe ETZ 150
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2024 11:59 
Offline

Beiträge: 1047
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Danke, das ist genau das was ich brauche.
Da steht ja wirklich alles drin.

Hier noch ein paar Bilder meines Getriebes.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt