Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 175/0 schaltet nicht mehr
BeitragVerfasst: 4. Januar 2025 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Wohnort: Chemnitz
Alter: 30
Hallo zusammen,

nach langer Zeit ohne Beiträge/ Probleme und Sorgen komm ich tatsächlich doch mal wieder mit einem Thema um die Ecke. Bei der letzten (Neujahrs-)Ausfahrt hat sich die gute 175/0 Bj. 59 immer mehr dem Hochschalten verweigert.
Anfangs ging nur der 4. Gang schwer zu schalten. Das wurde immer schlimmer. Soweit, dass ich die letzten 4 km nur noch im 1. Gang Heim gerollt bin. Es geht nicht mal mehr die 0 rein. Es fühlt sich so an als könne man den Schalthebel nicht bis zum Klick ziehen.
Dazu trennt die Kupplung kaum. Ich hab die Stellschraube der Kupplung nun fast ganz draußen und die Kupplung trennt nur marginal bis gar nicht.

S.O.S - was kann ich tun? Worauf sollte ich achten beim Zerlegen. Weil um das Zerlegen werde ich wohl kam noch kommen.

Viele Neujahrsgrüße

Flo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/0 schaltet nicht mehr
BeitragVerfasst: 4. Januar 2025 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Klingt so, als müsstest du mal nach der Kupplung schauen.
Ist der Deckel am Kupplungsseitendeckel noch fest und darunter die Einstellscheibe auch sicher geklemmt? Vielleicht hat sich nur die Grundeinstellung der Kupplung verdreht und nun trennt sie nicht mehr richtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/0 schaltet nicht mehr
BeitragVerfasst: 4. Januar 2025 21:25 
Offline

Beiträge: 83
Kannst du denn die Gänge durchschalten, wenn der Motor aus ist, sie auf dem Hauptständer steht und du am Hinterrad hin und her drehst während du durchschaltest ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/0 schaltet nicht mehr
BeitragVerfasst: 4. Januar 2025 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Wohnort: Chemnitz
Alter: 30
Nein. Ich hänge jetzt in der 1 fest. Es geht gar nichts mehr. Das Hinterrad lässt sich mit gezogener Kupplung kaum durchdrehen. Aber auch dann tut sich am Getriebe nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/0 schaltet nicht mehr
BeitragVerfasst: 4. Januar 2025 23:47 
Offline

Beiträge: 83
ferdi7 hat geschrieben:
Kannst du denn die Gänge durchschalten, wenn der Motor aus ist, sie auf dem Hauptständer steht und du am Hinterrad hin und her drehst während du durchschaltest ?


Dabei wird ohne Kupplung geschaltet und das Hinterrad hin und her gedreht.
Geht der Schalthebel den wieder in Grundstellung oder bleibt der hängen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/0 schaltet nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Januar 2025 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Wohnort: Chemnitz
Alter: 30
Ja auch dann kann ich keinen Gang ändern. Der Hebel lässt sich gefühlt nicht weit genug bewegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/0 schaltet nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Januar 2025 15:52 
Offline

Beiträge: 83
Wenn das Schalten dann ohne Kupplung nicht funktioniert, brauchst du erst gar nicht nach der Kupplung schauen.
Dann ist mehr im argen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/0 schaltet nicht mehr
BeitragVerfasst: 7. Januar 2025 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Lockere mal versuchsweise unten die Schraube ( n) wo die Federn und Kugeln für die Schaltarretierung der Schaltwalze drin sind, manchmal setzen sich die Dichtringe und dann klemmt die Kurvenwalze. Wenn diese eine halbe Umdrehung gelockert sind und es geht wieder, dann musst Du das Öl ablassen und dickere Dichtringe drunter machen.

Die Kupplungs Geschichte ist natürlich dann eine andere... da musst Du den kleinen Deckel links mit den 3 Schrauben runter machen, die Hebelverstellung ganz zurück und dann unten die Langloch-Scheibe ganz nach links drehen und dann die 3 Schrauben incl Deckel wieder ran. Dann sehen ob die Kupplung besser trennt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/0 schaltet nicht mehr
BeitragVerfasst: 8. Januar 2025 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Wohnort: Chemnitz
Alter: 30
Vielen Dank euch beiden. Ich werde mir das mal anschauen.

-- Hinzugefügt: 8. Januar 2025 20:47 --

Hallo. Ich berichte mal :S

Getriebe: das lösen der Arretier Schrauben hat nix gebracht. Ich komme immer noch nicht aus dem 1. Gang.

Kupplung: mit der Grundeinstellung trennt die Kluppung sporadisch. Nach einem „Losrucken“ trennt die Kupplung, aber das Hinterrad lässt sich sehr schwer durchdrehen.

-- Hinzugefügt: 8. Januar 2025 20:47 --

Hallo. Ich berichte mal :S

Getriebe: das lösen der Arretier Schrauben hat nix gebracht. Ich komme immer noch nicht aus dem 1. Gang.

Kupplung: mit der Grundeinstellung trennt die Kluppung sporadisch. Nach einem „Losrucken“ trennt die Kupplung, aber das Hinterrad lässt sich sehr schwer durchdrehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/0 schaltet nicht mehr
BeitragVerfasst: 8. Januar 2025 21:13 
Offline

Beiträge: 83
Verstehe gerade nicht was die Kupplung beim testen des Getriebes zu tun hat.
Hast du jemand in deiner Nähe, der da mal bei gucken kann ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/0 schaltet nicht mehr
BeitragVerfasst: 9. Januar 2025 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 537
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45
So sehe ich das auch. Selbst beim Fahren ist es möglich das Getriebe ohne Betätigung der Kupplung zu schalten. Also liegt hier der Defekt am Getriebe. Wenn es so schwer oder gar nicht mehr schaltet, dann haben evtl. die Gabeln gefressen / sind fest, es können auch Ritzel oder die Schaltwalze schwergängig laufen. Ich gehe mal davon aus, dass Öl drinnen ist?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 175/0 schaltet nicht mehr
BeitragVerfasst: 9. Januar 2025 09:37 
Offline

Beiträge: 414
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Ich hatte mal einen Motor, da war ein Halber Zahn ausgebrochen. Das Fuhr so weiter, bis das Ausbruchstück in der Schaltwalze lag und dann alles blockiert hat.

Mfg Steven


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt