Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150- Kurbelwellengehäuse
BeitragVerfasst: 1. Mai 2025 16:43 
Offline

Beiträge: 23
Guten Tage,
ich bin dabei meinen Motor von einer es 150 zu regenerieren.
Ich habe ihn gespaltet und musste dann feststellen, dass das Gewinde zum festschrauben der Dichtkappe bis in das Kurbelwellengehäuse geht.
Nun frage ich mich, wie man denn nun beim Zusammenbau und dann in Betrieb nehmen verhindert, dass Falschluft gezogen wird.
Des Weiteren frage ich mich auch warum das gemacht wurde und ob die überhaupt so original sind.

Hier ein Bild was ich meine.
https://imgur.com/a/4NdjXSA

Dateianhang:
IMG_7285.jpg


Vielleicht weiß jemand mehr.
MfG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150- Kurbelwellengehäuse
BeitragVerfasst: 1. Mai 2025 17:04 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14643
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Alles Orginal.. die 4mm Schrauben verschließen die Bohrung..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150- Kurbelwellengehäuse
BeitragVerfasst: 1. Mai 2025 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6093
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Richtig Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150- Kurbelwellengehäuse
BeitragVerfasst: 1. Mai 2025 18:41 
Offline

Beiträge: 127
Wohnort: Gera
Alter: 52
Die werden ja auch mit einem Tropfen Dichtmasse eingesetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150- Kurbelwellengehäuse
BeitragVerfasst: 1. Mai 2025 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6093
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Auch wenn du keine dichtmasse an den Schrauben verwendest wirds dicht sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150- Kurbelwellengehäuse
BeitragVerfasst: 1. Mai 2025 18:52 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14643
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
RT Opa hat geschrieben:
Auch wenn du keine dichtmasse an den Schrauben verwendest wirds dicht sein.

Genau..denn Dichtmasse kommt bei mir nur unter den Schraubenköpfen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt