Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
radraudi
|
Betreff des Beitrags: Vergaser tropft Verfasst: 31. Mai 2025 15:57 |
|
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen. Mein Vergaser tropft nach.(30/n/2) Habe Schwimmer und Hauptdüse neu eingebaut. Danach die Senfglas Methode gemacht.Trotzdem läuft noch Sprit aus dem Überlauf. Wer gibt mir ein paar Tipps. Gruß Jörg
|
|
Nach oben |
|
 |
Mell
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser tropft Verfasst: 31. Mai 2025 16:20 |
|
Beiträge: 928 Wohnort: Glinde Alter: 56
|
Wie sieht es mit dem Ventil aus? Wenn dort Schmutz drin ist, schließt es nicht richtig. Und nicht vergessen sich und das Motorrad vorzustellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ertz
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser tropft Verfasst: 31. Mai 2025 16:45 |
|
Beiträge: 1422 Wohnort: Borstendorf/Erzgeb. Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
radraudi
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser tropft Verfasst: 1. Juni 2025 13:23 |
|
Beiträge: 3
|
Hallo.Danke für eure Antworten.Mein Name ist Jörg Geboren 25.12.1965. Mein gespann habe ich seit dem Jahr 2000. Habe es mühsam auf gebaut. Die letzten Jahre bin ich wenig mit gefahren. Hatte jetzt Zeit,mich mit der MZ zu beschäftigen.Also sämtliche düsen und Kleinteile habe ich gereinigt. Gruß Jörg
-- Hinzugefügt: 1. Juni 2025 13:25 --
Hi , ich noch mal. Werde wahrscheinlich den alten Schwimmer wieder einbauen. Der war ja nicht defekt.
|
|
Nach oben |
|
 |
schrauberschorsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser tropft Verfasst: 1. Juni 2025 15:51 |
|
Beiträge: 2991 Wohnort: 61231 Alter: 50
|
Wenn der Vergaser vorher nicht übergelaufen ist, würde ich die alte Schwimmernadel wieder einbauen. Bei kleinen Mopedvergasern hatte ich ständig Ärger mit überlaufenden Vergasern nach Auswechseln der Schwimmernadel. Da sich Nadel und Ventil aufeinander einfahren, wechsele ich ohne Not keine Schwimmernadeln mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
radraudi
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser tropft Verfasst: 18. Juni 2025 14:43 |
|
Beiträge: 3
|
Hallo.Alte Schwindel und Schwimmer sind wieder eingebaut und Vergaser tropft immer noch. Gruß Jörg
-- Hinzugefügt: 18. Juni 2025 14:44 --
Ich meine natürlich alte Schwimmernadel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummi
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser tropft Verfasst: 18. Juni 2025 15:33 |
|
Beiträge: 596 Wohnort: Hoyerswerda
|
wie denn nun?
Im Glas schaltet der Schwimmer ab, mit der Wanne nicht?
In der Wanne ist ne Nase, manchmal ist auch die Arretierung der kleinen Welle abgebrochen.. denn liegts am Deckel oder an deiner Einbauweise. Haste den Gaser draußen und senkrecht die Wanne montiert? Denn dürfte nichts klemmen.... Bei verdrehtem Gaser die Wanne ansetzen, denn klemmts meistens. Gruß helge
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser tropft Verfasst: 18. Juni 2025 16:08 |
|
Beiträge: 690
|
Ist die Fiber-Dichtung denn dicht oder hängt die Ventilnadel kurz in der Führung? Einmal Motor starten und mit Hammer gegenklopfen hilft nicht? Auch der gefederte Anschlag sollte gut funktionieren, nicht fest sein, hat mit Dichtung aber nix zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
schrauberschorsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser tropft Verfasst: 19. Juni 2025 13:05 |
|
Beiträge: 2991 Wohnort: 61231 Alter: 50
|
Wenn die Kombination aus alter Schwimmernadel und altem Schwimmernadelventil nicht getropft hat, jetzt wieder eingebaut wurde und es wieder/immer noch tropft, wird Dreck im Schwimmernadelventil sein. Wäre für mich das naheliegendste...
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
|