Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gasannahme und Verzögerung ETZ 250
BeitragVerfasst: 26. Juni 2025 20:02 
Offline

Beiträge: 2
Hallo,
da dies mein erster Post in diesem Forum ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Als Vogtländer mit 30 Jahren MZ Abstinenz habe ich seit dem Frühjahr wieder eine ETZ 250, Bj. 1987 mit Unterbrecherzündung und BVF Vergaser 30N2-5. Die Maschine tut ihren Dienst ganz gut, aber eine Sache beschäftigt mich doch. Das Anspringverhalten ist aus meiner Sicht sehr gut. Aber...es kommt vor, dass nach einer Fahrt und einer etwas längeren Standpause, die ETZ sehr gut anspringt, aber dann erstmal keine Gas annimmt. Das ist leider schon öfters jetzt vorgekommen. Meistens kommt sie dann noch, aber einmal auch nicht. Meine erste Kontrolle war der Tankdeckel, an dem die Öffnung normal war. Benzinhahn habe ich noch nicht herausgebaut, nur den Wassersack nochmals gereinigt. An was könnte dieses Verhalten liegen? Bei Ausfahrten fährt immer eine gewisse Unruhe mit, ob nach einer Pause dieses Verhalten wieder auftaucht.
Da ich nicht der große Schrauber bin, kann ich leider zur Bedüsung nichts sagen. Standgas ist fast keins eingestellt, das hatte der Vorbesitzer so eingestellt. Ob das richtig ist, weiß auch nicht so recht.
Was mir auch auffällt ist eine gefühlte Verzögerung gelegentlich bei der Gasannahnme. Ab einer gewissen Drehzahl schiebt sie dann gut an, aber wenn sie in niedrigeren Drehzahlen ist fehlt erst einmal was, z.B nach Kurvenfahren, Gas weggenommen , wieder Gas gegeben, kurze Verzögerung und dann schiebt sie an. Ich vermute das dies alles zusammenhängt. Schieberuckeln tritt natürlich auch auf, aber das ist ja denke ich normal.
Für Tipps, wie ich diese Problemchen lösen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße vom Rand des Vogtlandes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasannahme und Verzögerung ETZ 250
BeitragVerfasst: 26. Juni 2025 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2979
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Mach mal vor dem abstellen, den Benzinhahn zu und lass sie noch eine Weile laufen.
Wenn sie dann ein besseren Warmstart hat, stimmt dein Schwimmerstand nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasannahme und Verzögerung ETZ 250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2025 04:46 
Offline

Beiträge: 551
Wohnort: an der Hütte
Alter: 48
Moin,

das hört sich wirklich nach unzureichender Gemischbildung an.
Also eine Baustelle rund um den Vergaser.

Erste Frage, was das von Dir beschriebene Verhalten von Anfang an da, oder hat es sich dahin entwickelt?

Dann gehen wir auf Ursachenforschung.
Gehe dabei mal systematisch vor.

Kontrolliere den Luftfilter auf Verschmutzung.
Nebenluft kontrollieren.

Ist das alles unauffällig würde der Vergaser rankommen.

Das ist aber ein komplexes System und Du wirst um eine Zerlegung des Vergasers nicht herum kommen.

Auch wäre eine Messung der Durchflussmenge vom Benzin bis in den Vergaser eine Maßnahme, bevor Dieser zerlegt werden muss.

Das Nachschlagen beim Abtouren wollte der Verkäufer mit sehr niedrigem Standgas begegnen.
Ist gängige Praxis.
Damit im Zusammenhang steht die Größe der Leerlaufdüse.

Der allgemeine Verschleißzustand des Vergasers spiel bei den beschriebenen Mängeln wohl die Hauptrolle.
Dazu auch wieder, Vergaser abbauen und genau untersuchen.

Kann man über das Forum mit Frage Antwort Spiel machen.

Es gibt aber auch einige Foristi in Deiner Nähe, die Ahnung von der Materie haben.
Vielleicht meldet sich hier jemand von Denen zu Wort, um mal live drüber zu schauen.

Gruß Rally


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasannahme und Verzögerung ETZ 250
BeitragVerfasst: 27. Juni 2025 07:10 
Offline

Beiträge: 2
Vielen Danke erst mal für eure Hinweise. Ich werde versuchen systematisch die Punkte abzuarbeiten. Falls es MZ Freunde im Raum Vogtland /Zwickau gibt, wäre ich für Unterstützung dankbar. VG MZ


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt