Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 4. September 2025 09:01 
Offline

Beiträge: 325
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo Freunde,

ich möchte meinen ES/0-Motor regenerieren, jedoch haben alle Werkstätten recht lange Wartezeiten für die Überholung der Kurbelwellen. Es ist die mit den Blechen an der Seite.
Auf diversen Teilemärkten, bspw. Augustusburg, stand doch immer ein Händler mit nem Planenanhänger, der fertig überholte Wellen angeboten hat.

Hat einer von Euch nen Kontakt zu jemandem, der fertige Wellen anbietet, gern auch im Tausch.

Danke vorab.

VG Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 4. September 2025 14:08 
Offline

Beiträge: 125
Alter: 64
https://www.autoplenum.de/autohaus/wild ... unze-40708
Der Seniorchef regeneriert MZ-Kurbelwellen. Habe dort alle meine Kurbelwellen regenerieren lassen,bin sehr zufrieden.
Einfach mal anfragen.

https://www.gelbeseiten.de/gsbiz/2320f7 ... dfc6b77ced


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 5. September 2025 09:28 
Offline

Beiträge: 325
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Danke,

suche aber jemanden, der gleich welche da hat.

VG Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 5. September 2025 13:51 
Offline

Beiträge: 134
Wohnort: Jabel
Moin,

versuche es mal bei Eisenacher Kurbelwellen Manufaktur.

Die waren/ sind auch oft auf Teilemärkte mit Planensnhänger.

Gruß doka


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 5. September 2025 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3060
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Also den kann ich überhaupt nicht empfehlen.
Der ist so unfreundlich, selbst am Telefon.

Ruf mal,bei Gabor's MZ an.
Deine Welle dauert dort 2 bis 3 Wochen, Austausch ist teuer und mit Pfand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 5. September 2025 21:14 
Offline

Beiträge: 3344
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Die Eisenacher sind wirklich sehr unfreundlich und knurrig. Ich hatte mal den Versuch eines Gesprächs auf der Oldtema in Erfurt. war sinnlos ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 5. September 2025 22:09 
Offline

Beiträge: 125
Alter: 64
suche aber jemanden, der gleich welche da hat.


Kunze hatte immer Wellen da. Frag einfach an,vielleicht ist er auch inzwischen im Ruhestand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 6. September 2025 04:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3060
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Gabor hat in der Regel welche da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 6. September 2025 10:15 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18439
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Nu so allgemein gefragt: Wie viel wird den heutzutage für eine Welle der ES250 verlangt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 6. September 2025 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 57
Ca. 280.00 Euro mit Lagersitzen aufarbeiten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 6. September 2025 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1247
Alter: 55
emzett hat geschrieben:
Ca. 280.00 Euro mit Lagersitzen aufarbeiten



Ich find das einen fairen Preis.... :ja: Vielleicht bin ich auch nur "abgehärtet" bei knapp 800 für ein 1000er MZ Neuteil ... :mrgreen:

Dateianhang:
IMG_0202.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 6. September 2025 12:18 
Offline

Beiträge: 114
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62
Sorry, aber das sind alles faire Preise. Bei einem unserer Segelflugzeuge war im ausrollen ein Karnickelloch im Weg und das Fahrwerk ist kollabiert. Der „Musterbereuer“ verlangt für das Ersatzteil 2300€ Netto zuzüglich zum Abschluss eines „Betreuungsvertrags“ für reichlich 500€ im ersten Jahr.
Das Teil schweißt ein begabter Schlosser für einen Bruchteil. Darf er aber nicht, da es sich um Luftfahrtzugelassene Teile handelt 🤬
Dateianhang:
IMG_20250807_180033293_HDR.jpg

Gruß Matthias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Kurbelwellen
BeitragVerfasst: 6. September 2025 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 354
Wohnort: Landkreis St. Wendel
Alter: 20
Das kennt man. Schonmal das Rückgrat eines Astir CS erneuert? Da kostet ein Neuteil so viel wie ein gebrauchter Astir...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt