Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS250/1 Motor in ES 2501
BeitragVerfasst: 30. September 2025 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Hallo,
Ich habe den Gedanken ein TS 250/1 in eine ES 250/1.
Ich hab schon gelesen das das ohne Weiteres passt aber TS KW anders gewichtet ist und dann im ES Rahmen zu mehr Vibrationen führen wird.
Wie stark werden denn die Vibrationen sein?
Welche Maßnahmen können dagegen ergriffen werden?

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Motor in ES 2501
BeitragVerfasst: 30. September 2025 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7286
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Motor auseinander nehmen und die Kurbelwelle samt Kolben möglichst fein auswuchten, das hilft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Motor in ES 2501
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2025 04:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Die TS Welle war wohl nicht fein gewuchtet?
Sollte man nicht bestrebt sein das eine Welle relativ fein gewichtet ist der Vibrationen wegen?
Womit hängt das zusammen das die eine Welle so und die andere so?

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Motor in ES 2501
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2025 06:47 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1445
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Die Es hat den Motor fest im Rahmen verschraubt, die Ts hat ja die flexible Gummilagerung am Zylinderkopf mit Drehpunkt der Motorschuhen am Schwingenbolzen. Ds sind viele Wucht Prozente unterschied !


Zuletzt geändert von ertz am 1. Oktober 2025 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS250/1 Motor in ES 2501
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2025 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4487
Wohnort: Neubiberg b. München
Schumi1 hat geschrieben:
Motor auseinander nehmen und die Kurbelwelle samt Kolben möglichst fein auswuchten, das hilft

Nicht feinwuchten, sondern den Wuchtfaktor ändern. Im Forum wurde das schon mehrfach diskutiert:
viewtopic.php?f=4&t=78761
viewtopic.php?f=4&t=25519
Und es gibt noch mehr, such mal nach "wuchtfaktor"


Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt