Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 17 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
Mopedfahrerjan
|
Betreff des Beitrags: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 9. Oktober 2025 12:17 |
|
Beiträge: 3
|
|
Moin zusammen,
ich bin 16 Jahre alt und habe mir vor etwa 1 ½ Jahren eine MZ ETZ 150 gekauft. Diese habe ich für meinen A1-Führerschein auf 125 ccm zurückbauen lassen.
Jetzt gibt es allerdings ein Problem: Die Maschine ist eigentlich in einem guten Zustand. Sie stand beim Vorbesitzer ewig in der Garage, hat aber erst ca. 15.800 Kilometer runter.
Zum Problem: Das Fahrzeug hat Schwierigkeiten mit dem Gas. Anspringen tut sie ganz normal, aber sie kommt kaum über 1.500–2.000 Umdrehungen. Der Umbau auf 125 ccm wurde von einem Profi durchgeführt, der sein Handwerk noch in der DDR gelernt hat. Der Umbau selbst wurde auch wirklich gut gemacht. Das Merkwürdige: Die Heimfahrt nach dem Umbau – ca. 280 Kilometer von Ost nach West – hat sie problemlos geschafft. Auch danach bin ich noch etwa 200 Kilometer ohne Schwierigkeiten gefahren.
Dann habe ich allerdings einen Fehler gemacht: Beim Tanken habe ich versehentlich ca. 20–30 ml zu viel Öl beigemischt. Das habe ich aber wieder aus dem Tank entfernt und eine neue Mischung eingefüllt. Trotzdem läuft sie seitdem unrund.
Und jetzt kommt das, was ich gar nicht verstehe: Ich habe schon so viele Teile ersetzt, aber das Problem bleibt bestehen.
Folgende Teile wurden bereits ersetzt:
125 ccm Zylinder + Kolben (Passender Zylindersatz wurde gemacht)
Mikuni-Vergaser (vermutlich VM 22, nagelneu verbaut)
Zündkerze (B6HS, mehrfach erneuert)
Zündkabel
Zündkerzenstecker
Zündspule
Luftfilter (habe es auch ohne Filter probiert – gleiches Problem: keine Leistung über 1.500–2.000 U/min)
Neue Sicherungen
Diese Teile habe ich selbst ersetzt oder ersetzen lassen (z. B. Zylindersatz und Vergaser). Ich bin mit meinen 16 Jahren leider noch nicht so erfahren und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, da ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Verkaufen möchte ich sie ungern – dafür ist es einfach ein zu schönes Motorrad.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Grüße, Jan
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 9. Oktober 2025 13:25 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34731 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Mahlzeit, mein Junge. Wenn der Gerät ewig in der Garage stand, komme ich sofort mit meinem Steckenpferd um die Ecke: Mit den Kurbelwellendichtringen. Der Tausch ist bei der ETZ verhältnismäßig einfach, aber doch nicht trivial. Jedenfalls machen sich neue Viton-Dichtringe immer gut, das ist nie ein Fehler. Der Tank ist sauber? Der Sprit kommt flüssig am Vergaser an?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ferdi7
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 9. Oktober 2025 13:26 |
|
Beiträge: 92
|
|
Wie sieht denn das Kerzenbild aus ? Wenn du den Benzinschlauch abnimmst und den Sprit in ein Glas laufen lässt, kommt da genug Sprit ?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 9. Oktober 2025 13:50 |
|
Beiträge: 3927 Alter: 47
|
|
Frage: Wie klingt denn der Motor bei 1500 bis 2000 U/min? Rattert er, läuft er unrund, hat er Zündaussetzer, qualmt er aus dem Auspuff?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 9. Oktober 2025 15:25 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14984 Wohnort: 92348
|
Mopedfahrerjan hat geschrieben: Zündkerze (B6HS, mehrfach erneuert)
Der Wärmewert passt nicht. Da gehört eine NGK B8HS rein.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 9. Oktober 2025 16:08 |
|
Beiträge: 3927 Alter: 47
|
Martin H. hat geschrieben: Mopedfahrerjan hat geschrieben: Zündkerze (B6HS, mehrfach erneuert)
Der Wärmewert passt nicht. Da gehört eine NGK B8HS rein. Stimmt. Trotzdem wird der Fehler nicht da liegen, denn zumindest der kalte Motor müßte erstmal gut mit der Kerze laufen. Entspricht übrigens einer 175er Kerze nach alter Nomenklatur. Natürlich muß da spätestens wenn der Hobel dann mal läuft eine Kerze mit mindestens 240er Wärmewert rein.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Mopedfahrerjan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 9. Oktober 2025 17:51 |
|
Beiträge: 3
|
Lorchen hat geschrieben: Mahlzeit, mein Junge. Wenn der Gerät ewig in der Garage stand, komme ich sofort mit meinem Steckenpferd um die Ecke: Mit den Kurbelwellendichtringen. Der Tausch ist bei der ETZ verhältnismäßig einfach, aber doch nicht trivial. Jedenfalls machen sich neue Viton-Dichtringe immer gut, das ist nie ein Fehler. Der Tank ist sauber? Der Sprit kommt flüssig am Vergaser an? Moin danke für die Antwort aber der Motor wurde neu abgedichtet beim Umbau und der Tank war verostet ist aber sauber gemacht worden und sprit kommt sauber und Normal Am Vergaser an -- Hinzugefügt: 9. Oktober 2025 17:54 --ferdi7 hat geschrieben: Wie sieht denn das Kerzenbild aus ? Wenn du den Benzinschlauch abnimmst und den Sprit in ein Glas laufen lässt, kommt da genug Sprit ? Moin Sprit kommt super an und das Kerzen bild schaut auch super aus hier ein foto. Das ist aber nur schlecht verbranntes Öl glaube ich da wenn man sie abwischen außen wieder sauber ist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 9. Oktober 2025 18:31 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34731 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
Wenn eine 175er Kerze in der MZ so aussieht, bekommt sie zuviel Sprit, oder was ich eher vermute, der Ansaugtrakt ist verstopft.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
retnuk1408
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 9. Oktober 2025 18:42 |
|
Beiträge: 458 Wohnort: Freital Alter: 62
|
|
"Auspuff zu" - wäre eine einfache Möglichgkeit. Würde auch gut zum Fehlerbild passen. Und wenn sie hinten mnix rausbekommt, ist die Kerze natürlich schwarz. Probiere es mal "nur mit Krümmmer".
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZFieber
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 9. Oktober 2025 18:51 |
|
Beiträge: 965 Wohnort: Zwickau Alter: 40
|
|
Mal den Vergaser richtig einstellen, oder auf den originalen zurück.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 10. Oktober 2025 06:45 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14984 Wohnort: 92348
|
Mechanikus hat geschrieben: Trotzdem wird der Fehler nicht da liegen Richtig, aber ist trotzdem nicht egal für den Motor. @Jan: Warum habt ihr denn solche Kerzen eingebaut? Und was war das mit dem Öl, normalerweise machen 20 oder 30 ml auf eine Tankfüllung echt nichts aus? Das Mischungsverhältnis sollte 1:50 bis 1:100 betragen, je nach Öl.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
rwiegmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 10. Oktober 2025 15:30 |
|
Beiträge: 15 Wohnort: 74635 Kupferzell OT Füßbach Alter: 72
|
|
Ich tippe auf verstopften Auspuff. Da nisten sich auch gerne Insekten ein bei so langer Standzeit!
MfG Reinhard
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Mopedfahrerjan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 10. Oktober 2025 21:01 |
|
Beiträge: 3
|
MZFieber hat geschrieben: Mal den Vergaser richtig einstellen, oder auf den originalen zurück. Moin,ja danke aber mit den Orginalen habe ich leider nicht und der andere war ein BVF Nachbau mit dem die Maschine nicht klar kam -- Hinzugefügt: 10. Oktober 2025 21:02 --retnuk1408 hat geschrieben: "Auspuff zu" - wäre eine einfache Möglichgkeit. Würde auch gut zum Fehlerbild passen. Und wenn sie hinten mnix rausbekommt, ist die Kerze natürlich schwarz. Probiere es mal "nur mit Krümmmer". Moin,vielen Dank wäre eine Möglichkeit probiere ich mal gleich morgen aus -- Hinzugefügt: 10. Oktober 2025 21:03 --rwiegmann hat geschrieben: Ich tippe auf verstopften Auspuff. Da nisten sich auch gerne Insekten ein bei so langer Standzeit!
MfG Reinhard Moin, vielen Dank aber eig lief sie ja auch echt lange aber kann natürlich sein das sie trotz gefahrenen knapp 800 kilometer jetzt erst damit anfängt zu spinnen Mfg jan
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 10. Oktober 2025 22:06 |
|
Beiträge: 3927 Alter: 47
|
|
Es kann gut sein, daß sich der Auspuff wegen zu fett eingestelltem Kraftstoff-Luft-Gemisch mit der Zeit zugesetzt hat.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gummi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 11. Oktober 2025 10:50 |
|
Beiträge: 632 Wohnort: Hoyerswerda
|
|
Denn löse doch mal den Auspuff und starte mal...ob sie hochdreht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sport-Lu
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 12. Oktober 2025 20:58 |
|
Beiträge: 240 Wohnort: Urnshausen Alter: 58
|
|
2000 U/min ist ja nur knapp über Standgas.Evtl.ist hier einfach die Zündung hin.Es gibt ja nicht nur die Zündspule,Kabel und Kerze.Schlappe Unterbrecherfeder könnte auch sein,falls die noch mit Unterbrecher ist. Viel Erfolg. Gruss Jörn
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ETZ250Greiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung! Verfasst: 14. Oktober 2025 10:12 |
|
Beiträge: 1131
|
Sport-Lu hat geschrieben: 2000 U/min ist ja nur knapp über Standgas.Evtl.ist hier einfach die Zündung hin.Es gibt ja nicht nur die Zündspule,Kabel und Kerze.Schlappe Unterbrecherfeder könnte auch sein,falls die noch mit Unterbrecher ist. Viel Erfolg. Gruss Jörn Und wenn der Unterbrecher auf dem Nocken trocken läuft, schmilzt der Kunststoff schnell weg und der Unterbrecher öffnet kaum noch, was zu viel Spät- und schlechter bis letztendlich gar keiner Zündung führt. Da sie aber normal anspringt, vermute ich den Fehler wo anders. Es gibt auch ganz simple Dinge, wie ausgehängte/zu lange oder falsch eingestellte Gasbowdenzüge und vieles mehr, was ja auch schon beschrieben wurde. Dadurch, dass sie nicht über 2.000 upm dreht, hat die Kerze auch keine Chance freigebrannt zu werden. Er hat ja jetzt einige Tipps bekommen, die er erstmal prüfen muss, um dem Übel näher zu kommen. Gruß Ulli
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 17 Beiträge ] |
|
|