Seite 1 von 1
Kupplung RT-2

Verfasst:
26. November 2007 18:52
von bosi83
Kommt vor dem waagerecht sitzenden 5mm Bolzen, der die Kraft zur Kupplung überträgt, und dahinter eine Kugel oder sitzt sie nur im Kupplungdeckel? Bekomme nämlich die Kupplung nichtmehr nachgestellt, obwohl sie vor dem Motorradaufbau funktionierte. Ist vieleicht eine Kugel weggekommen?

Verfasst:
26. November 2007 19:21
von mz-henni
Die Kugel, ich bin eigentlich der Meinung, es ist eher eine Zylinderrolle, sitzt in der Schnecke, die die Kupplung im rechten Seitendeckel betätigt, also quasi in dem Hebel, wo der Bowdenzug eingehängt wird.
Wenn die Kupplung nach dem Motoraufbau nicht mehr funktioniert, wäre eher meine Frage, ob du den Drucknagel wieder in den Kupplungskorb eingesetzt hast....
Grüße, Henni

Verfasst:
26. November 2007 19:41
von bosi83
Der Motor war nie auseinander. Man sieht stirnseitig an beiden Seiten der Welle einen Abdruck einer Kugel. Vieleicht wurde die Welle auch nur einmal umgedreht! Die Zylinderrolle kenne ich bei den ES und TS Motoren. Vieleicht kann ich ja mal soeine einbauen damit ich eine größere Bauläng erreiche.

Verfasst:
27. November 2007 00:34
von RT-Claus
Bei der RT, bei Allen, sitzt immer eine Kugel im Kupplungsdeckel, also dort, wo die Druckstange drin sitzt.
Bei mir hatte sich mal eine stark abgenutzte Kugel gedreht, die Druckstange war auch nicht mehr die Beste, so ließ sich die Kupplung nicht mehr ziehen und einstellen.
Eine bessere Kugel aus einem anderen Motor schaffte besserung.
Ach und die Kugeln fallen auch schnell mal auf den Boden und sind verschwunden.
Rollen hat es meiner Meinung nach bei den RT Motoren nie gegeben.

Verfasst:
27. November 2007 20:02
von mz-henni
Rollen hat es meiner Meinung nach bei den RT Motoren nie gegeben.
Ich war davon ausgegangen, das die Lösung bei TS/ES von der RT übernommen wurde, daher hatte ich auf Zylinderrolle getippt.
Grüße, Henni